hat sich inzwischen innerhalb eines Tages etwas verändert und ich werde mein kurzfristige Kursziel (für 2021) von 280 ,€ wohl etwas nach oben anpassen müssen. Innerhalb eines Tages sind hier so viele Leute im Forum, die sich meiner Meinung nach noch nie mit Varta als Unternehmen auseinander gesetzt haben. Bis zum 27.01.21 war das ein Forum, in dem die fundamentale Situation, die Aussichten und Chancen von Varta diskutiert wurden. Die meisten „alten Hasen“ in diesem Forum sind Investoren bei Varta und das schon seit mehreren Monaten wenn nicht sogar Jahren. Varta ist kein Zock sondern vielmehr ein sehr gut aufgestelltes Unternehmen mit mehreren Geschäftsbereichen und sehr viel Zukunftspotential. Für die neuen „Wilden“ möchte ich die aktuelle Lage bei Varta nochmal mal zusammenfassen: - Varta ist Fundamental in Wachstum und Aussichten hervorragend und sehr breit aufgestellt (Einfach mal auf die Homepage von Varta gehen und sich schlau machen was Varta eigentlich alles macht, es sind nicht nur die kleinen Batterien die ihr an der Kasse seht) - Varta ist an der Entwicklung der 21700 dran die u.a. in E-Autos zum Einsatz kommen sollen und baut dafür schon neue Produktionshallen / Pilotanlage - Varta bekommt für die Entwicklung dieser Zellen sogar Steuergelder in dreistelliger Millionenhöhe damit wir nicht mehr so abhängig vom asiatischen Markt sind - Varta führt bereits Gespräche mit Autobauern was ja auch eine logische Konsequenz ist, es ist noch nicht bekannt wer als Autobauer dann Kunde wird. Spekuliert wird BMW, MB oder sogar Apple mit dem Apple Titan welches allerdings auch noch ein Projekt ist Wenn diese Meldung kommt ist eine Neubewertung des Unternehmens notwendig und eine Vervielfachung die logische Konsequenz - Varta hat in diesem Jahr die Chance mit einer angemessenen Marktkapitalisierung in den DAX aufzusteigen und alle ETFs und Fonds die den Dax widerspiegeln müssen sich dann zusätzlich mit Vartaaktien eindecken (der Dax wird dieses Jahr auf 40 Unternehmen aufgestockt) - Varta veröffentlicht in Kürze Zahlen die nach meiner Schätzung hervorragend ausfallen sollten - Leerverkäufer ziehen sich aus oben genannten Gründen schon mal vorsichtig zurück - die Angst / Respekt vor einer „Robin Hood Bewegung“ befeuert dass zurückkaufen zusätzlich - Varta könnte nun dadurch in eine shortsqueeze laufen - Varta wird voraussichtlich in 2021 erstmals eine Dividende an seine Investoren zahlen Wer hier wirklich nicht so tief in dem Unternehmen drinne steckt und keinen Plan hat kann sich zweimal die Woche (Di. und Do.) ein kleines Update von Alfred Maydorn auf YouTube einholen. Der beschäftigt sich mit einer Hand voll Unternehmen sehr intensiv und Varta gehört dazu. „Maydorns Meinung „ Ich betone noch einmal VARTA IST KEIN ZOCK sondern ein Langfristinvest. Ich befürchte wenn hier einige + 30% 40% oder sogar 100% sehen, gibt es feuchte Hosen und sie dind wieder draußen was den Shortis auch wieder in die Karten spielen würde. Solange Melvin hier nicht komplett raus ist und die Verkündung der Produktion der E-Autobatterien öffentlich ist werde ich keine Gewinne mitnehmen. Auf Grund der aktuellen Situation hier kann ich auch nicht einschätzen wo der Kurs nun hinläuft. Mir ist nur klar in welche Richtung... aber es wird auch mal heftige Rücksetzer geben bevor es weiter Richtung Norden geht... bin mal gespannt wie cool dann die Masse bleibt
|