beim Aktionär: "Die drastisch steigenden Corona-Neuinfektionszahlen sollten Teamviewer eigentlich entgegen kommen. Die Wahrscheinlichkeit wächst, dass Schüler bald wieder zuhause lernen müssen, mit Teamviewer Classroom ist der MDAX-Konzern in dem Bereich gut aufgestellt. Auch verstärktes Homeoffice von Angestellten steht ante portas. Doch das dürfte für einen Aktienaufschwung nicht reichen." WARUM sollte das übergangsweise NICHT für einen kleinen Schub reichen? Das Großkundengeschäft zieht auch ohne Corona schon an. Cimpali, Coca-Cola, BMW etc. Die Homeofficepflicht will die Ampel-Regierung wohl den Betrieben vorschreiben. Hilft nix? Wechselunterricht in den Schulen wird wahrscheinlich auch wieder kommen, d.h. die Schulsoftware wird sicherlich in Schulen zum Einsatz kommen. Hilft auch nix? Vor allem weil die Software den Datenschutzbestimmungen hierzulande und in Europa entspricht, so ist TMV gegenüber der Konkurrenz aus den USA klar im Vorteil. Und wenn Corona dem Geschäft auch nur für die nächsten zwei Quartale mehr Umsatz und Gewinne beschert, dann ist das doch gut. Denn so kann man die Post-Covid-Strategie parallel vorantreiben und etwas Ruhe in den Laden bringen. Das ist nur meine Meinung |