Grüsse Dich, der EURO ist kein Schweizer Franken der kaum eine Bedeutung auf der Welt hat. Der EURO ist die 2 görsste Handles und Wirtschafts- Währung auf der Welt. Daher der EURO als Währung wird es weiter geben...nur die Strukturen werden sich verändernt. Und auch die Läneder zu dem Kern EURO Währungsländern gehören auchl. Kein Mensch der Welt könnt ein Ende des Euros als Währung verkaftten. Keine DeKa Bank kein US Investor kein Chinese.... Deutschland wäre dann das erleben was die Schweizer dieses Jahr erlebt haben eien Aufwertung innerhalb von 6 Monaten von 30% der eigene Währung. Daher sollte man sofort von dem Gedanken EURO ist am Ende los lassen. Der EURO wird geschwächt ja das von den US Boys aber kapuut machen iwll niemand ihn. Der Euro könnte doch locker eigentlich zum erbrechen gebracht werden wenn US Boys und Raiting Agenturen . Euinfach von AAA auf Defualt setzen würden. Warum machen sie es nicht ? Ganz einfach weil niemand davon profitieren würde ! Denn letzendlich ist es doch nur eine "Vertrauens Frage/ Kriese.." Vertraue ich eine Bank nicht mehr das sie Ihre Verbindlichkeiten zurück zahlen kann dann kann ich gleich die Forderung Abschreiben also defautt sezten und brauche keine Abstufung zu leisten l. Jetzt komsmt aber ,die Folgen durch ein "sofortiges" Default von einer grossen Bank würde hier in EUROPA , nicht vergessen wo wir kein Grenzen mehr haben im Kaptialmarkt ( Intrahandel in der EU) ...ein Erdbeeben auf der Richter Skalva von 10 ! anrichten. Davon hat weder die Politik, noch die Fed, noch die Big Boys was... Wir würden wohl dann den Roten EUROPA Revolution erleben........ Daher nur die Ruhe...die Raiting Männer kommen so langsam an Ihr Ende.... USBoys Märkte z.B. sind schon angeblich wieder auf dem Aufschwung...komisch das wir in 6 Monaten Wahlen haben in den USA..zufällig . Daher lasst euch nicht vom Ende des EUROS verarschen...Das ding ist so sicher. Der Franken dagegen ist langfristig weniger sicherer. Ich blebie dabei...LONG EURO / CHF Short wird morgen gekauft. Und nicht vergessen....Alls was mit Wirtschaft zu tun hat entwickelt sich nicht immer in eine Richtung es gibt immer ein auf und ein ab. Man srpciht auch Wirtschaft = Zyklen . Auch Währunge erleben diese. Daher wer stiegt wird auch irgenwann wieder fallen. Das wird der CHF sein 2012.(fundemental und auch chart tech ist der CHF am Ende ) Der EURO dagegen kommt vorausscihtlich nach IT Refinanzierung etwas wieder back..Vertrauen kommmt zurück nach IT zufällig seine Kredite doch refinanzieren und die US Boys freuen sich über den zufälig billig werdenden und steigener DOW... USD...und zufällg i wie oben geschreiben zu den Wahlen der USA..... Alles natürlich nur zufällig ... YES we can heisst es im US Jahr 2012. Gruss Xpress |