Nano One - Lithium läuft, die auch bald?

Seite 386 von 548
neuester Beitrag: 06.08.25 08:05
eröffnet am: 12.11.15 16:56 von: Zapfhahn Anzahl Beiträge: 13688
neuester Beitrag: 06.08.25 08:05 von: jointstock Leser gesamt: 5421465
davon Heute: 3036
bewertet mit 14 Sternen

Seite: 1 | ... | 384 | 385 |
| 387 | 388 | ... | 548   

22.02.23 14:42
2

701 Postings, 5593 Tage RossinOem

Meines Erachtens ist es ein OEM,welcher primär NMC nutzen wollte/will und Nachholbedarf bei LFP hat.Da hier nichts von amerikanischem OEM steht (dieses Detail wurde in anderen Meldung erwähnt) ,sondern nur von einem globalen OEM die Rede ist ,welcher 2 Jahre zuvor schon mit Nano zusammenarbeitete,tippe ich auf VW.
 

22.02.23 16:20

106 Postings, 1792 Tage DelegroWelcher Automobilhersteller soll es werden?

Wir sollten Ford, GM und Chrysler nicht vergessen. Die bauen auch massiv auf E-Mobilität um. Bisher konzentriert man sich für Fertigungsstellen noch auf Amerika selbst. Bei dem enormen Bedarf, wird man aber auch mehrgleisig fahren (sicher ist sicher). Warum nicht Kanada und mit NNO als Partner?  

22.02.23 17:37

2334 Postings, 1421 Tage MDinvest@rossin

Wenn Du so argumentierst wäre VW wohl wahrscheinlicher als Tesla….
Ich erinnere aber auch daran, dass NO immer noch mit 2 US-OEMs als Partner wirbt (Namen unbekannt)!
Ich gehe soweit zu sagen, dass es uns Investierten relativ egal sein kann welcher big player so zufrieden mit der Zusammenarbeit mit NO ist, da die Meldung von gestern sehr wohl ein Aufruf an andere OEMs ist bald Nägel mit Köpfen zu machen, wenn sie ebenfalls von NOs Technologien profitieren wollen…
Die Tatsache, dass ein konkurrierendes OEM in naher Zukunft „den Sack“ bezüglich weiteren Deals zumachen könnte, ist möglicherweise auch ein Katalysator für Tesla/Ford/GM selbst in Aktion zu treten…
 

22.02.23 17:45

3952 Postings, 2749 Tage kataklysmus32Naja so egal wäre mir das nicht

Wäre es Tesla würde das gleich bedeuten das die Technik so gut ist das ein Hersteller der an der Spritze der Technik ist Nano one's Technik verwendet. Was also bedeutet das die Technik Konkurrenzfähig ist oder auch noch besser.

Wenn man mit Tesla zusammenarbeiten müsste aber langsam was kommen weil die im LFP Bereich mit führend sind oder diesen Vorsprung ausbauen wollen. Somit auch Nano one's Technik als erstes haben wollen wenn es keine andere gibt.

Somit sind viele Fragen offen. Und es ist schon sehr interessant wer es sein wird und sagt dann auch viel aus.  

22.02.23 17:55
1

701 Postings, 5593 Tage RossinIch hoffe

dass sich andere OEMs mit der Nachricht wirklich unter Druck gesetzt fühlen  

22.02.23 18:22

4227 Postings, 3523 Tage Torsten1971Rossin

<<ICH HOFFE dass sich andere OEMs mit der Nachricht wirklich unter Druck gesetzt fühlen

Da kann ich dich beruhigen. Die müssen anderes aushalten als eine weitere Zusammenarbeitsmeldung von Nano one.... ;)  

22.02.23 19:35
3

4227 Postings, 3523 Tage Torsten1971OEM

Die Frage ist ja nicht nur WER es ist, sondern warum er nicht genannt wird:

1) Es gibt ihn gar nicht :)))
2) man will die foren weltweit etwas rätseln lassen
3) Da steckt zu wenig Substanz dahinter um es zu veröffentlichen
4) da machen alle einen auf mega-geheim und kommen am Jahresende mit dem fertigen Endprodukt auf den Markt. Tarrraaaa... :))

Ich pers. setzte auf eine Chemiebude oder Batteriehersteller, der den Laden mal übernimmt und uns erlöst :)))


Und ich hab auch einen im Angebot: Stellantis und LG bauen ja ebenso in Canada eine Batteriefabrik alias NextStar Energy...;)).
https://www.electrive.net/2022/03/24/...uen-batteriefabrik-in-kanada/

Viel Spaß beim wilden Spekulieren...:)))
 

22.02.23 20:08

66 Postings, 1777 Tage hoch_runterTesla

https://www.onvista.de/news/2023/...ne-in-deutschland-auf-20-26101126

"Firmenchef Elon Musk hatte die Berliner Gigafactory als größte Batteriefabrik der Welt angekündigt. Bei der Eröffnung im März 2022 sagte er, das Batteriewerk werde bis Ende 2023 die Serienproduktion erreichen. Tesla hat Schwierigkeiten, die Produktion der 4680-Batteriezellen in seinen Fabriken in Fremont (Kalifornien) und Austin (Texas) hochzufahren, was Experten auf neue und unerprobte Techniken zurückführen."

Unerprobte Techniken? Könnte auch schon Nanos Technik dahinter stecken?  

22.02.23 20:21

2334 Postings, 1421 Tage MDinvest@Torsten

Du hältst dich wohl für komisch…
Die Nachricht vom 21.02 ist definitiv relevant genug um einen Betrugsfall zu ergeben falls der genannte OEM im Nachhinein tatsächlich als unbedeutend und die geplante weitere Evaluierung von LFP wertlos wäre!  

22.02.23 20:56

701 Postings, 5593 Tage Rossin@Torsten

Nano zu übernehmen,bei der Marktkapitalisierung sieht sicher verlockend aus,wenn man bedenkt,was ein Lizenznehmer in Jahren an Lizenzen abdrücken müsste.Kann mir jedoch nicht vorstellen,dass es so einfach geht.Rio hat mit seinem Aktienpaket (wenn auch klein) nicht ohne Grund diese Entscheidung getroffen. Und jeder OEM etc. ,der Lizenznehmer werden will, braucht auch irgendwo eine Garantie ,nicht doch von der Technik durch eine Übernahme ausgeschlossen zu werden.Vielleicht ebenfalls in Form von Aktienbeteiligungen.  

23.02.23 02:10

2334 Postings, 1421 Tage MDinvest@rossin

Vielleicht kommt ja bald das nächste Anker-Investment eines big players a la Rio Tinto:-)….  

23.02.23 07:46

701 Postings, 5593 Tage Rossin@MD

Dann bitte die Pakete am freien Markt sammeln  

23.02.23 07:49
1

588 Postings, 1897 Tage HampiInteressanter Artikel gefunden in Stockhouse

23.02.23 08:12
3

55 Postings, 1054 Tage M.BilalNeue Partnerschaft

23.02.23 08:23

4227 Postings, 3523 Tage Torsten1971Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.02.23 11:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

23.02.23 08:26

4227 Postings, 3523 Tage Torsten1971MD

<<um einen Betrugsfall zu ergeben

Nicht das wir das noch der Polizei melden müssen...Junge komm mal wieder runter...das war nicht ernst gemeint...  

23.02.23 09:18
2

122 Postings, 1139 Tage FredVorzeigerganz so abwegig finde ich das auch gar nicht

egal wie klein oder groß, wie unbekannt oder bekannt der Name ist
Wo Erfolg winkt, gibt es Gier. Betrug gibt es immer wieder
Siehe Wirecards als jüngstes Beispiel aus Deutschland, die waren erwiesenermaßen nicht bei der Wahrheit
oder selbst die altehrwürdige Olympus aus Japan hat es geschafft in der Bilanz zu tricksen. Die Älteren hier werden sich erinnern. Olympus hat sich zum Glück recovered
siehe VW und Abgasskandal -- nun Gut das ist auch noch einmal eine andere Form von Betrug :)

grundsätzlich auch gern die Pennystocks mit Ihren Kursraketen, wo geflunkert wird das sich die Balken biegen. Ist der Kurs bei 0 angekommen kommt der Titel vom Markt...-Klagen gibt es da glaube ich auch ganz wenige, oder zumindest wenige mit Aussicht auf Erfolg

bei Nano sind es aber die "Fans" die mehr aus den Nachrichten machen als dort eigentlich steht. jeder Tweet von irgendwelchen selbsternannten Battery Gurus  wird als Indiz für den einen oder anderen Hersteller genommen. Letzens habe ich irgendwo gelesen, dass angeblich Tesla Autos vor dem Gebäude gesichtet wurden. Offensichtlich ein Scherz, aber es gibt nicht wenige die so etwas bitter ernst nehmen :)

wenn am Ende anstatt Tesla z.B. LADA o.ä. dran steht wirst du auch keinen Verklagen können... alles Interpretationssache

nochmal ich glaube nicht das es bei Nano zutrifft, sonst wäre ich nicht dabei. Aber gänzlich ausschließen lässt es sich nunmal nicht
 

23.02.23 10:13

4227 Postings, 3523 Tage Torsten1971NOM

LG baut ab Q1/2023 die größte Batteriefabrik auf amerik. Boden für Kathodenmaterialien...und ordert nun das Material...
https://www.electrive.net/2023/02/17/...disches-lithium-bei-piedmont/

Technologieaufbau und Produktionsvorbereitungen laufen bei den Bigplayern also auf Hochtouren...und derlei Meldungen gibt es mittlerweile zuhauf.


Reminder:
Die Ankündigung einer Zusammenarbeit mit einem nicht genannten Autohersteller gab es auch schon 2019 - vor 4 Jahren!!! Seit dem evaluiert man fleißig...Nähere Inhalte oder konkrete Zahlen gibt es weiter keine. Nur bla bla...Vertrauen, Roadmap, Vision, Fortschritte in den Beziehungen...
https://www.electrive.net/2019/06/21/...-auftrag-aus-der-autobranche/


Ich bleibe aber weiter drin (EK von ca. 2,10EUR), weil die Finanzierung durch staatl. Zuschüsse und Investoren Stand heute relativ gesichert ist und man erstmal nicht viel falsch machen kann. Zudem hat man sich sinnvoll erweitert und der Zug ist ja noch nicht abgefahren - die Aktie zudem relativ "günstig". NOM muß halt mal seinen MEHRWERT aufs Parkett bringen. Daran haperts aktuell noch mächtig...

 

23.02.23 20:34
1

36 Postings, 1230 Tage ShakehunterNano Power

Das sieht alles richtig gut aus, Nano One wird dieses Jahr noch durchstarten und sehr wahrscheinlich seinen geheimnisvollen Partner verkündigen der sehr wahrscheinlich Tesla sein wird. Ich habe eine Freundin in den USA und dort wird auch das Gerücht immer mehr erhärtet dass es Tesla ist. Wäre für uns alle natürlich super, weil dann geht es Steil mit der Aktie wie sonst was. Bin froh immer an Nano one geglaubt und festgehalten zu haben.  

23.02.23 21:36
1

3952 Postings, 2749 Tage kataklysmus32Meine Oma

Der ihre Freundin Ingrid die Tochter wohnt in China sie sagte es ist VW. Gute Begründung weil die USA Bürger mehr Informationen haben was in Kanada bei Nano one abgeht ;-DD  

24.02.23 00:45
4

1159 Postings, 2256 Tage jointstockGlaubwürdigkeit von Nano One Materials!

@Torsten1971@FredVorzeiger@hewi62@kataklysmus32

Betrifft alle Beiträge der og. im Stil von:
"Bei Nano sind es aber die "Fans" die mehr aus den Nachrichten machen als dort eigentlich steht."
"Nur bla bla...Vertrauen, Roadmap, Vision, Fortschritte in den Beziehungen..."
"Der ihre Freundin Ingrid die Tochter wohnt in China sie sagte es ist VW"
.... und die restlichen gepostete unbedeuteten Aussagen!

... war diesmal einfach nur zu faul um hier alles zu melden!


Also nochmal zum Thema (s.o) und zur allgemeinen Information:

Bei Nano One Materials Corp. haben sich bisher folgende Größen der kanadischen Politik regelrecht die Klinke in die Hand gegeben:

Justin Trudeau, Premierminister
https://www.mhwmag.com/nuts-bolts/...minster-trudeau-visits-nano-one/

François-Philippe Champagne, Minister of Innovation, Science and and Industry
https://www.youtube.com/watch?v=UuQ3V76owmE&t=3s

Carla Qualtrough, Minister of Employment, Workforce Development and Disability Inclusion
https://www.newswire.ca/news-releases/...n-budget-2022-842710588.html

Mary Ng, Minister of International Trade, Export Promotion, Small Business and Economic Development
https://www.canada.ca/en/global-affairs/news/2022/...dombrovskis.html

Jonathan Wilkinson, Minister of Natural Resources
https://www.youtube.com/watch?v=b_sYjxCnMFA

Pascale St-Onge, Minister responsible for the Economic Development Agency of Canada for the Regions of Quebec
https://www.canada.ca/en/...ny-specializing-in-battery-materials.html

Valdis Dombrovskis, Executive Vice-President der EU, Trade Commissioner and overall lead on building a future-ready economy
https://twitter.com/VDombrovskis/status/1598412884085993472

>> Ich kenne kein deutsches Start-Up, das jemals soviel nationale und internationale Aufmerksamkeit erfahren hat! <<

Wie wäre es also mit einem Boulevard-Forum als Alternative, um solche völlig unbegründeten Aussagen schamfrei posten zu können?
https://www.talkteria.de/forum/forum-59.html  

24.02.23 06:53
3

374 Postings, 1316 Tage AlpenmannPolitiker/innen...

... vermeiden es, in der Regel, sich mit "Verlieren" ablichten zu lassen. Wird sonst ein wenig peinlich;) Schaden kann die Werbung  Nano one nicht.
Wie heißt es doch so schön? Wer an der Werbung spart, kann auch versuchen, Zeit zu sparen.  

Seite: 1 | ... | 384 | 385 |
| 387 | 388 | ... | 548   
   Antwort einfügen - nach oben