Die Börse sieht gerade bzw. ist der Auffassung bei SunEdison, dass denen ihr Geschäftsmodell um die Ohren fliegt, denn SunEdison hat ihr Geschäftsmodell durch ihre sehr aggressive Expansionsstrateigie (organisch und anorganisch) auf ihre beiden YieldCos aufgestellt.
Die YieldCos sind sehr stark deutlich gefallen (seit dem Sommer um 66%) und bei einer Dividendenrendite von aktuell 10,8% ist es eigentlich unmöglich weitere Projekte in den Yieldco zu schieben, denn dann würde bzw. müsste SunEdison wohl Draufzahlen. Selbst wenn SunEdison weitere Projekte zum "Selbskostenpreis" in den YieldCo transferieren würde, dann müssten erst mal Käufer gefunden werden für die quasi Kapitalerhöhung des YieldCos und dazu müssten die mitfinanzierenden Banken ihr ok geben, dass SunEdison zu einem Billigpreis Solarkraftwerke in den YieldCo transferieren darf.
Sollten aber keine neue Projekte in den YieldCo eingebracht werden, dann hat die YieldCo-Aktie aber ein riesen Problem, denn es würde ja nichts mehr investiert, aber der komplette Free Cash Flow würde ausgeschüttet. Heißt im Umkehrschluss, dass der innere Wert der YieldCo-Aktie natürlich peu a peu abnehmen würde, denn in 15/20 Jahren wäre dann die YieldCo-Aktie bei 0 $ angekommen und das obwohl die Dividendenausschüttung nur leicht abnehmen würde im Laufe der Jahre wegen der Degression der Solarmodule über die Jahre her gesehen.
Aktuell gibt es beim Terraform-YieldCo eine Dividende von 1,35 $ was einer Dividendenrendite von 10,8 % entspricht. Rein theoretisch gesehen heißt das, dass in rd. 10 Jahren es so viel Dividenden gibt wie der Aktienkurs gerade ist.
Man könnte noch viel mehr und ausführlicher über die YieldCos schreiben, aber das würde hier alles an Umfang sprengen.
Das ganze rund um die beiden SunEdison-YieldCos ist ein Teufelkreislauf und genau das zeigt auch der katastrophale Kursverlauf der SunEdison-Aktie.
Da derzeit das Geschäftsmodell von SunEdison nur sehr bedingt funktioniert und SunEdison schwache Cash Fows aufweist und eine riesige Verschuldung hat ist SunEdison mittlerweile eigentlich nur noch vom Gutdünken der Banken abhängig und die entscheiden halt was besser für sie ist. Sobald da eine Bank ihre Gelder wieder will, denn ich bin absolut überzeugt davon, dass SunEdison alle Bankvereinbarungen (Covenants) brechen wird bzw. sie schon gebrochen hat, dann könnte es bitter Ernst werden. Genau dieses Szenario wird meines Erachtens gerade bei SunEdison gespielt und SunEdison hat trotz des katastrophalen Kursverlaufes immer noch eine Marktkapitalisierung von 1,3 Mrd. €.
Diese großen Shareholders (z.B. Greenlight Capital, Vanguard Group, Black Rock) haben sich schlicht und schweige mit SunEdison verspekuliert. So einfach ist das. Warum die nicht raus sind, spätestens als es unter 10 $ ging (genauer bei 10,23 $ war der charttechnische Knackpunkt und da hätten dann alle Alarmglocken aufleuchten müssen), weiß ich natürlich auch nicht. |