1. Der Telekomsektor ist seit Jahren aus der Mode gekommen. Unter anderem ist natürlich die Deutsche Telekom schuldig. Hier wurden im Hype mehr als 100 Euro gezahlt. Kleinanleger wurden zu Höchstkursen in die Aktie getrieben. Kurse fielen über Jahre auf 7 Euro im Tief. Es gab allerdings immer eine Dividende. Die jahrelangen Kursrückgänge haben schlichtweg die Stimmung versaut. Man kann sich kaum vorstellen, dass der Sektor auch unterbewertet sein könnte. Dazu braucht es einen Stimmungsumschwung, weg von den Momentumaktien, die kaum Gewinne machen und erst recht keine Dividende ausschütten. Dieser Umschwung wird kommen und irgendwann wird man auch für Telcos nur noch eine Marktrendite von sagen wir mal 3 % erhalten. Der Sektor ist schwerfällig wie Immobilien oder auch Bonds, wo es mehr ein Jahrzehnt gedauert hat bis auch die kranken Länder wie Griechenland und Italien kaum noch Zinsen zahlen müssen. Einen ähnlichen Prozeß werden wir hier im Sektor sehen. Übrigens sehen wir in den USA bereits, dass die US-Tochter der DT bereits vollkommen anders bewertet wird. Die 3% mal angenommen ergibt das ein Kursziel für DT von 20, bei Telefonica D. von 5,40 Euro. Wobei bei der DT in Zukunft mit Steigerungen der Dividende zu rechnen ist, weil die US-Tochter zunehmend CF-positiv wird. 2. Gewinn reicht nicht für die Dividende. Das läuft vollkommen an der Realität vorbei. Der Cash Flow ist höher als die ausgeschüttete Dividende. Darauf kommt es an. Der OpFCF liegt bei knapp 2 Mrd. Multiples hierauf liegen übrigens oft bei 10. Dann müsste man Telefonica D. mit 20 Mrd. minus Nettoverbindlichkeiten von 3 Mrd. = 17 Mrd. bewerten. Aktuelle Bewertung liegt bei 8 Mrd. 3. Vollkommen unbeachtet bleibt die geringe Verschuldung. EBITDA liegt bei ca. 2,5 Mrd., d.h. Netdebt/ EBITDA löiegt bei 1,2. Branchenüblich ist hier ein Multiple von 3 so wie bei DT. 4. charttechnische Entwicklung. Ja klar geht´s hier seit dem IPO jedes Jahr runter. Kommend von 6 lag der Kurs sogar schon unter 2. Verlust ca. 40 Cent pro Jahr, also mehr als die letzte Dividende. Aber kann man ernsthaft annehmen, dass es so weiterläuft? Dann wäre der Kurs in 5 Jahren bei NUll. Nach 4 Jahren läge meine Dividendenrendite bei fast 100%. Es wird also eine Preisuntergrenze geben. Und wie ich das oben versucht habe zu erklären ist da wirklich nicht mehr viel Luft nach unten. Im Notfall kauft die Mutter den Rest der Aktien. Fazit: Telefonica D. ist der perfekte Cashersatz. Kurs sollte man einfach ausblenden. Alarme setzen bei Ausrutschern nach unten zum Nachkaufen und ansonsten in 5 Jahren wieder draufschauen. Und das gesamte Klagen wegen Charttechnik und ein paar Cent Kursverlust ausblenden. In 5 Jahren wird hier keine "2" mehr vor dem Komma stehen. Und wer einen Doppler innerhalb kurzer Zeit erwartet ist hier natürlich auch fehl am Platz. Bitcoin kaufen oder Tesla. Aber nicht wundern wenn´s da Minus 50% und mehr werden. |