Die nichtssagende Analyse der W-LB ist die eine Sache. Die andere ist die Tatsache, dass eine weitere nicht ganz unbedeutende Bank OHB auf ihre Beobachtungsliste gesetzt hat und damit einen Teil der evtl. etwas "defizitären" PR von OHB übernimmt. Es geht nicht unbedingt darum, dass OHB in den höchsten Tönen von der W-LB gelobt wird oder ein neues Überflieger-Kursziel benannt wird, sondern einzig darum, OHB öffentlicher zu machen. Wenn das´Kursziel lediglich bei 16 taxiert wird, heißt das für mich nach der ersten Empörung über die spartanische Bewertung erst einmal, dass die W-LB OHB interessant findet. Wenn man sich die jüngste Geschichte der Bank ansieht, muss man doch konstatieren, dass diese Bank sich von jeder Spekulation jenseits dessen, was ohnehin bereits Konsens ist, distanzieren wird. Fehlspekulationen werden von vielen gerade auch mit der W-LB in Verbindung gebracht.
OHB ist ein Investment, das das Kursziel der W-LB ganz sicher erreichen wird und zwar relativ schnell. Dann kann das Kursziel nach oben korrigiert werden und das Spiel kann von neuem beginnen. Das ist solide, keine Spur von Fantasierenditen, und die Öffentlichkeit wird informiert. Warum soll OHB nur von der CoBa empfohlen werden? 16 Euro Ziel ist eine Empfehlung, auch wenn sie extrem konservativ ist. Bei 2 Euro drunter freut sich doch erstmal jeder über das "Potential" von knapp 15 %...
Vielleicht sollte man doch erstmal abwarten, ob die Umsatzentwicklung sich positiv verändert. Immerhin die in der letzten Zeit zu verzeichnenden Umsätze gehalten werden können. Das wäre ein Zeichen für Nachhaltigkeit und könnte auch so interpretiert werden, dass nun Bewegung hineinkommt.
Die "Analyse" bleibt dürftig, der Effekt hingegen könnte dennoch sehr positiv sein. |