das Netz vergißt nicht...prima
Jetzt sollte sich jeder mal diesen Auszug von Shardeals vom 26.05.20 durchlesen und sich seine Gedanke zu den Unterstellungen gegen Netcenst machen, die von SD immer vorgebracht werden.
SDChat Anmeldung
So zitiert ein großes deutsches Online-Börsenmagazin heute ganz unverblümt einen völlig unbedeutenden "Klägeranwalt", setzt dessen Schwachsinnsvermutung eines noch viel größeren Bilanzskandals im Juni gar prominent in den Titel. Wie tief ist die deutsche Finanzpresse denn eigentlich gesunken, um dieses Spielchen mitzuspielen? Gerade erst wurden bezahlte Schreiber entlarvt und aus Foren verbannt. Wir hatten bereits gestern Abend angekündigt, dass eine neuerlich Shortattacke im Zuge der Zahlen-Verschiebung wahrscheinlich ist, deren Wirkung aber bereits kurzfristig wieder verpuffen sollte. Denn die Kernbotschaft der gestrigen Meldung ist klar: Wirecard erwartet einen testierten Jahresabschluss, der nicht wesentlich von dem bisher kommunizierten Zahlenwerk abweichen wird. Damit wäre Wirecard die mit Abstand unterbewerteste Zukunftsaktie weltweit......
....Wirecard nicht mehr aufzuhalten
Wenn im kommenden Monat der testierte Geschäftsbericht 2019 vorgelegt wird und große Fonds mit dem aggressiven (Wieder-)Einstieg beginnen, kennt die Wirecard-Aktie endgültig kein Halten mehr. Sämtliche Vorwürfe und Anschuldigungen der Vergangenheit werden in Windeseile vergessen sein. Der DAX-Konzern liefert mittlerweile vollständig nachvollziehbare Zahlen. So konnten selbst intensivste Prüfungen bislang nich den Hauch von Bilanzmanipulation auf Konzernebene ans Licht bringen.
Irgendwann ist mal gut. Wenn andere DAX-Konzerne keine Angriffsfläche bieten, ist Wirecard mittlerweile erst recht als "blitzsauber" zu bezeichen immerhin wurde hier so massiv durchgewischt wie sonst kaum irgendwo. Dabei könnte Wirecard sogar die Hälfte seines Umsatzes und Gewinns erfunden haben und wäre immer noch sehr günstig...
Auch jegliche Kritik, Wirecard sei nicht DAX-fähig und würde sich stümperhaft präsentieren, ist vielleicht berechtigt. Jedoch ist Wirecard eine einzigartige Erfolgs- und Wachstumsstory. Dass interne Strukturen im Tempo der operativen Entwicklung mitwachsen, ist kaum realistisch. Vor nicht allzu langer Zeit war das Unternehmen noch ein Kleinbetrieb mit Umsätzen im zweistelligen Millionenbereich. Das weckt Neid und Skepsis, aber die Fakten sprechen für sich.
Nun agiert man global und setzt Milliarden um. Der Konzern ist sichtlich bemüht, den Ansprüchen des Kapitalmarktes gerecht zu werden. Dass es ihm nicht immer gelingt, sei ihm verziehen.
Welche Szenarien für die Wirecard-Aktie kurz- bis langfristig realistisch sind, erfahren registrierte Nutzer unseres kostenlosen Live Chats in unserem umfangreichen Experten-Report.
Interessenkonflikt: Herausgeber, Mitarbeiter und NBC-Clubmitglieder halten selbstverständlich Aktien des besprochenen Unternehmens Wirecard. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Autor, Herausgeber, Mitarbeiter und NBC-Clubmitglieder beabsichtigen die Aktien je nach Marktsituation auch kurzfristig zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.
Quelle sharedeals.de
Aha...nochmals diese Ausage von SD: "Vor nicht allzu langer Zeit war das Unternehmen noch ein Kleinbetrieb mit Umsätzen im zweistelligen Millionenbereich. Das weckt Neid und Skepsis, aber die Fakten sprechen für sich. Nun agiert man global und setzt Milliarden um. Der Konzern ist sichtlich bemüht, den Ansprüchen des Kapitalmarktes gerecht zu werden" Und was sind die Aussagen zu Netcents, die im Prinzip genau den gleichen Werdegang gerade vollziehen ( außer diesen Betrug hoffen wir ) !?
|