Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion

Seite 100 von 440
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20
eröffnet am: 16.07.11 09:21 von: Greeny Anzahl Beiträge: 10990
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20 von: JuPePo Leser gesamt: 2495306
davon Heute: 352
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 97 | 98 | 99 |
| 101 | 102 | 103 | ... | 440   

18.06.13 07:28
2

33227 Postings, 6046 Tage GreenyTiger steigert Produktionsziel für 2013

Kipoi Production Guidance Increased for 2013

http://stocknessmonster.com/news-item?S=TGS&E=ASX&N=638938
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

18.06.13 08:18

33227 Postings, 6046 Tage GreenySydney meldet 21 AU-Cen,t zum Schluss ein Plus

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

18.06.13 08:32

33227 Postings, 6046 Tage GreenyDie meldung in Googledeutsch

ABN 52 077 110 304
Level 1, 1152 Hay Street, West Perth, WA 6005 - PO Box 379, West Perth, WA 6872
T: +61 (0) 8 6188 2000 F: +61 (0) 8 6188 2099 E: tiger@tigerez.com W: www.tigerresources.com.au
18. Juni 2013
TIGER RESOURCES steigert Produktion Führung am KIPOI
Perth, Western Australia: Tiger Resources Limited (ASX: TGS) freut sich, eine Erhöhung melden Produktion Prognose für 2013 wird für die Stufe 1 HMS-Anlage auf dem Kipoi-Kupfer-Projekt in der Demokratische Republik Kongo (DRC).
Kipoi ist auf dem Weg zu 2013 Produktionsziel von 37.000 Tonnen Kupfer in Konzentrat überschreiten, und Tiger hat die HMS Produktion Beratung auf einen Bereich von 41.000 Tonnen auf 43.000 Tonnen revidiert Jahr 2013.
Year-to-date Produktion bis Ende Mai 2013 16.182 Tonnen Kupfer in Konzentrat, Unterstützung einer Produktion von 19.500 Tonnen Schätzung für die sechs Monate zum 30. Juni 2013.
Das Kipoi Minenplan wurde aktualisiert, um die Ergebnisse der Bohrungen in Grade Control Unterstützung zählen Bergbau das Kipoi Central Grube zum 1215RL Ebene, die HMS Verarbeitungen die dauert Ende des Jahres 2014.
Die resultierende Minenmodells meldet einen Anstieg der Kupfergehalt im Vergleich zu dem ursprünglichen Modell. Auf dieser Grundlage hat die HMS Produktionsziel für die sechs Monate bis 31. Dezember 2013 zu einem überarbeitet Bereich von 21.500 Tonnen auf 23.500 Tonnen.
Die Gesellschaft für Beratung durchschnittlichen operativen Cash-Kosten für das Jahr 2013 von $ 0,48 je Pfund Kupfer hergestellt wird beibehalten.
Der aktuelle Plan ist für den HMS-Anlage zur Produktion bis Ende 2014 fortsetzen, nachdem die Fertigstellung und Ramp-up der Stage 2 Solvent-Extraktion Electro-Winning (SXEW-Anlage). Dies wird Ergebnis in Höhe von 6,1 Mio. Rückstände Tonnen Material mit Graden von 2,4% Kupfer ist kostenlos erhältlich bei Oberfläche in Form von Schwimmern, Schlamm und ROM Erz Lagerbestände zu Beginn des SXEW Betrieb.
Bergbau auf Kipoi kann für etwa zwei Jahre gestoppt werden, da diese Rückstände stellt drei
Jahren Zulauf zur SXEW-Anlage.
Für weitere Informationen in Bezug auf die Aktivitäten des Unternehmens, kontaktieren Sie bitte:
Brad Marwood
Geschäftsführer
Tel: (+61 8) 6188 2000
E-Mail: bmarwood@tigerez.com
Stephen Hills
Finance Director
Tel: (+61 8) 6188 2000
E-Mail: shills@tigerez.com
Nathan Ryan
Investor Relations
Tel: (+61 0) 420 582 887
E-Mail: nryan@tigerez.com  
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

18.06.13 09:39

33227 Postings, 6046 Tage Greeny6,1 Mio Tonnen.........

.......an vorhandenen Rückständen aus der aktuellen HMS-Produktion liegen vor. Dadurch könnte bei arbeitender SXEW-Anlage 2-3 Jahre Kathodenkupfer produziert werden, ohne in dieser Zeit die Minenerze abzubauen. Also könnte der Minenbetrieb kostengünstig ruhen und man hätte Material "satt", das heißbegehrte Kathoenkupfer zu zu produzieren.

Die aktuelle HMS-Anlage - Produktion von Kupferkonzentrat wird in diesem Jahr voraussichtlich deutlich über Plan (37 000 Tonnen) auf 41 000 - 43 000 Tonnen erhöht.

Welch ein Tigerschätzchen !!!
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

18.06.13 09:50

2446 Postings, 5772 Tage gouremetsehr...sehr schoen

das bringt deutlich mehr in die kasse...

Von der news front her konnten wir nie  klagen....  

18.06.13 09:56
1

33227 Postings, 6046 Tage GreenyAus der Sicht anderer:

Tiger Resources ups Kupferproduktion Führung um 13,5% auf Kipoi in der Demokratischen Republik Kongo
Dienstag, 18. Juni 2013 durch John Phillips

Tiger Resources (ASX: TGS) weiterhin das Kipoi-Kupfer-Projekt in der Demokratischen Republik Kongo voranbringen, und heute ist die Produktion Prognose für 2013 wird erhöht.

Die Produktion aus dem Stage 1 HMS-Anlage wird nun bei 41.000 Tonnen auf 43.000 Tonnen im Konzentrat für das Jahr, die um 13,5% höher als die ursprünglichen 37.000 Tonnen Kupfer prognostiziert.

Die durchschnittlichen operativen Cash-Kosten von $ 0,48 je Pfund Kupfer produziert wird für das Jahr 2013 beibehalten.

Year-to-date Produktion bis Ende Mai 2013 16.182 Tonnen Kupfer in Konzentrat, die Unterstützung einer Produktion von 19.500 Tonnen Schätzung für die sechs Monate zum 30. Juni 2013.

Der aktuelle Plan ist für den HMS-Anlage zur Produktion bis Ende 2014 fortsetzen, nach der Fertigstellung und Ramp-up der Stage 2 Solvent-Extraktion Electro-Winning-Anlage.

Kipoi beherbergt derzeit 795.600 Tonnen Kupfer, mit Tiger hält 60% der Anteile. Tiger der alleinige Besitzer des Lupoto Projekt 10 Kilometer entfernt, die 200.000 Tonnen Kupfer Gastgeber - dem Unternehmen mit einem Eigenkapital von 677.360 Ressourcenbasis Tonnen Kupfer.

Kipoi Stage 2 DFS

Nach Steuern Free Cashflow: $ 680.000.000
NPV: $ 378.000.000
Phase 1 Capex: $ 161.000.000 (105.000.000 $ engagierte)
Phase 1 Capex verbracht: $ 18.000.000
Life of mine: $ 385.000.000
Site-Cash Betriebskosten; $ 0.72/lb (2014-2015); $ 1.13/lb (LOM)
Life of Stage 2: 9 Jahre

Proactive Investors Australien ist der Marktführer in der Herstellung von Nachrichten, Artikeln und Berichten über Forschung ASX "Small-und Mid-Cap"-Aktien mit dem Vertrieb in Australien, Großbritannien, Nordamerika und Hong Kong / China.

http://www.proactiveinvestors.com.au/companies/...i-in-drc-44545.html

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

18.06.13 11:00
2

33227 Postings, 6046 Tage GreenyHervorragende Aussichten

Tiger Resources hebt Produktionsprognose für 2013 auf 41.000 bis 43.000 Tonnen Kupfer an

10:35 18.06.13
Hervorragende Aussichten

Der australische Kupferproduzent Tiger Resources (WKN A0CAJF) arbeitet
derzeit mit Hochdruck an der Entwicklung der zweiten Produktionsphase
auf seiner Kipoi-Mine in der Demokratischen Republik Kongo. Gleichzeitig
läuft die Produktion in der ersten Phase auf Hochtouren - so sehr, dass
das Unternehmen nun die Prognose für das laufende Jahr angehoben hat.

Nach Aussage von Tiger liegt man auf Kipoi auf Kurs, um das bisherige
Produktionsziel für 2013, das mit 37.000 Tonnen Kupfer in Konzentrat
veranschlagt war, zu übertreffen. Das Unternehmen geht nun für 2013 von
einem Ausstoß von 41.000 bis 43.000 Tonnen Kupfer in Konzentrat aus.

Bis Ende Mai hat Tiger im bisherigen Jahresverlauf bereits 16.182 Tonnen
Kupfer in Konzentrat hergestellt, sodass für die erste Jahreshälfte 2013
die Schätzung auf 19.500 Tonnen Kupfer in Konzentrat angehoben werden
kann. Wie das Unternehmen zudem mitteilte, hat man darüber hinaus den
Grubenplan für die Kipoi-Mine aktualisiert, sodass dieser jetzt die
Ergebnisse von vor einiger Zeit getätigten Bestimmungsbohrungen
einschließt. Basierend darauf hat Tiger beschlossen, dass die
Aufbereitung der ersten Phase (HMS bzw. Heavy Media Separation) bis Ende
2014 fortgesetzt wird.

Das neue Grubenmodell weist dabei höhere Kupfergehalte aus als die
ursprüngliche Berechnung, sodass die Produktionsprognose für die zweite
Jahreshälfte 2013 auf 21.500 bis 23.500 Tonnen angehoben werden konnte.
An der Kostenprognose, die von durchschnittlichen Cash-Betriebskosten in
Höhe von nur 0,48 USD pro Pfund produziertem Kupfer ausgeht, wird
festgehalten.

Die HMS-Anlage soll also bis Ende kommenden Jahres arbeiten, also bis
die neue SXEW-Anlage der Phase 2 fertig gestellt und die Produktion dort
angelaufen ist. Damit produziert Tiger Lagerbestände von insgesamt 6,1
Mio. Tonnen Material mit einem Gehalt von durchschnittlich 2,4% Kupfer,
das dann zum Beginn des SXEW-Betriebs ohne weitere Kosten an der
Oberfläche zur Verfügung steht. Damit kann der Abbaubetrieb auf Kipoi
für rund zwei Jahre ausgesetzt werden, da diese Rückstände drei Jahre
Vorschub für die SXEW-Anlage bedeuten. Dass damit die Kosten der
Produktion erheblich sinken - keine Abbaukosten - ist ein erheblicher
Vorteil für Tiger, der aber in der Vergangenheit so auch schon
kommuniziert wurde.
http://www.ariva.de/news/kolumnen/...onsprognose-fuer-2013-au-4562310
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

18.06.13 17:44
2

33227 Postings, 6046 Tage GreenyBörse und Reichtum

Millionärs-Report Die Börse macht die Reichen reicher

Süddeutsche.de§ - ‎vor 57 Minuten‎

Zwölf Millionen Millionäre weltweit besitzen 46 Billionen Dollar - ein Rekordwert dank steigender Börsenkurse. Eine Studie zeigt, dass die Superreichen ihr Geld vor allem mit Aktien und Immobilien vermehren. Von Markus Zydra, Frankfurt.

weiter
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...ie-reichen-reicher-1.1699714

Da müssen wir uns wohl noch etwas bemühen............  ;-D
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

18.06.13 19:10
3

33227 Postings, 6046 Tage GreenyTiger Resources Ltd. hebt die Produktionserwartun

Offizielle deutsche Fassung:
Tiger Resources Ltd. hebt die Produktionserwartungen für Kipoi an

19:05 18.06.13

DGAP-News: Tiger Resources Ltd. / Schlagwort(e): Zwischenbericht
Tiger Resources Ltd. hebt die Produktionserwartungen für Kipoi an

18.06.2013 / 18:59

Perth, Westaustralien. 18. Juni 2013. Tiger Resources Limited (ASX: TGS)
freut sich, noch für 2013 eine Anhebung der Produktionserwartungen für die
Phase-1-HMS-Anlage in Tigers Kipoi-Kupferprojekt in der Demokratischen
Republik Kongo (DRK) berichten zu können.

Kipoi ist auf Kurs, um das Produktionsziel für 2013, das bei 37.000 Tonnen
Kupfer in Konzentrat lag, zu übertreffen, und Tiger hat die
Produktionserwartungen für die HMS-Anlage für 2013 auf 41.000 bis 43.000
Tonnen angehoben.

Die bisherige Jahresproduktion bis Ende Mai 2013 beläuft sich auf 16.182
Tonnen Kupfer in Konzentrat. Auf dieser Grundlage kann für das Halbjahr zum
30. Juni 2013 eine Produktionsschätzung von 19.500 Tonnen abgegeben werden.

Der Grubenplan für Kipoi wurde aktualisiert und schließt nun die Ergebnisse
von Bohrarbeiten zur Gehaltskontrolle ein, die zur Unterstützung von
Abbauarbeiten auf Kipoi Central bis auf Ebene 1215RL niedergebracht wurden.
Entsprechend wird die HMS-Aufbereitung bis Ende 2014 fortgesetzt.

Das sich hieraus ergebende Grubenmodell verzeichnet einen höheren
Kupfergehalt als das ursprüngliche Modell, und auf dieser Grundlage wurde
die HMS-Produktionsvorgabe für das Halbjahr zum 31. Dezember 2013 auf
21.500 bis 23.500 Tonnen angehoben.

Die Vorgabe des Unternehmens für 2013 von durchschnittlichen
Cash-Betriebskosten von 0,48 $ pro Pfund produziertem Kupfer wird
beibehalten.

Die HMS-Anlage wird gemäß dem aktuellen Plan ihre Produktion bis Ende 2014,
d. h. bis nach der Fertigstellung und dem Produktionsanlauf der SXEW-Anlage
der Phase 2 (für Lösungsmittelextraktion und Elektrogewinnung), fortsetzen.
Dies schafft Rückstände von insgesamt 6,1 Mio. Tonnen Material mit einem
Gehalt von 2,4 % Kupfer, das anschließend in Form von Schwebstoff-,
Schlämmkorn- und ROM-Erzhalden zum Beginn des SXEW-Betriebs ohne weitere
Kosten an der Oberfläche zur Verfügung steht. Der Abbaubetrieb auf Kipoi
kann für etwa zwei Jahre unterbrochen werden, da diese Rückstände drei
Jahre Vorschub für die SXEW-Anlage bedeuten.

Für weitere Informationen über die Tätigkeiten des Unternehmens wenden Sie
sich bitte an:

Brad Marwood
Geschäftsführer
Tel.: (+61 8) 6188 2000
E-Mail: bmarwood@tigerez.com

Stephen Hills
Finanzdirektor
Tel.: (+61 8) 6188 2000
E-Mail: shills@tigerez.com

Nathan Ryan
Investor Relations
Tel: (+61 0)420 582 887
E-Mail: nryan@tigerez.com

AXINO AG
investor & media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Tel. +49 (711) 253592 30
Fax +49 (711) 253592 33
service@axino.de
www.axino.de  
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

18.06.13 21:45
2

33227 Postings, 6046 Tage GreenyEs wird nicht einfach............

......dass die Australier dem heutigen deutschen Optimismus folgen. Mindestens 0,22 AUD müssten als Schlusskurs präsentiert werden. Damit wäre jedoch noch keinerlei Vorgabe für die deutschen Börsen gegeben.

Das Problem könnte auf zwei Seiten zu finden sein. 1. Der heute fallende Kupferpreis auf mickrige 3,15 US$ jepfund. 2. Der gefallene AUD-Kurs gegenüber dem EURO. 3. Stehen bis incl. 0,22 rund 900 Kilo als Sell-Orders.

Ich lasse mich gerne von besseren Zahlen überraschen.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

19.06.13 08:12

33227 Postings, 6046 Tage GreenyWie vermutet! 20,5 AU-Cent zum Schluss

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

19.06.13 13:11
2

33227 Postings, 6046 Tage GreenyWie vermutet! 20,5 AU-Cent zum Schluss 19.06.13 0

http://stocknessmonster.com/
.................................................................­....................................
Greeny: Wie vermutet! 20,5 AU-Cent zum Schluss 19.06.13 08:12
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

Es liegen folgende Meldungen zu diesem Posting vor:
Meldung eines Regelverstoßes:

Melder: Nordseekrabbe
Zeitpunkt: 19.06.13 10:56
Grund: Brauchen wi´r kein Quellenangabe mehrmachen?

.................................................................­....................

Wir kennen ja den Gesperrten (Melder)
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

19.06.13 16:25

1323 Postings, 4758 Tage hellhagialso ich ...

brauche keine Nordseekrabben mehr :-)

Mist, keine Quellenangabe - nur meine persönliche Meinung!  

19.06.13 17:07

213 Postings, 4927 Tage alterKnochenmann, krabbe!

ab zum le(e)(h)rgang !  

19.06.13 20:55
1

33227 Postings, 6046 Tage GreenyHmmmm ? Meldung im Gebüsch ?

Da sind doch heute  gegn Handelsschluss noch zwei merkwürdige Trades über FRA bzw. Tradegate gelaufen.
100 Kilo Stücke über tradegate
Tradegate 0,155  € -0,64% 0,156 € 100.000
http://www.ariva.de/forum/...70?search=Greeny&page=99#jumppos2489

Frankfurt 0,154  € -0,65% 0,155 € 70.000 und

sogar   Berlin 0,155  € +8,39% 0,143 € 40.000

Bei Tradegate stehen  Tradegate 358.000 0,155 € Kauforders !!!!

Das sollte wohl unsere Aufmerksakeit in Sachen Tiger besonders fördern.

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

20.06.13 07:02
1

33227 Postings, 6046 Tage GreenyMeldung gekommen!

Kipoi Stage 2 SXEW on Schedule and Budget

http://www.tigerresources.com.au/aurora/assets/.../TGS%2020062013.pdf

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

20.06.13 08:05
1

33227 Postings, 6046 Tage GreenyASX in tiefem Rot (2 %)

Da fällt der Kampf um den Boden bei 20 AU-Cent nicht leicht.
Trotz der heutigen Meldung !

http://stocknessmonster.com/
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

20.06.13 08:12
1

33227 Postings, 6046 Tage GreenySchluss 19, 5 AU-Cent

Hoffen wir, dass es sich dabei um ein einmaliges Unterschreiten des 20-Bodens handelt.

http://cb.iguana2.com/netwealth2/depth/tgs
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

20.06.13 08:30
1

33227 Postings, 6046 Tage GreenyWichtiger ist der Baufortschritt

Perth, Western Australia:
Tiger Resources Limited (ASX: TGS) is pleased to report that construction
of the Stage 2 solvent extraction electro-winning (SXEW) plant at the Kipoi Copper Project (Kipoi) in the Democratic Republic of Congo (DRC) is on schedule for completion by mid-2014.
To date, principal contractor SENET Pty Ltd (SENET) has outperformed contract expectations. Majorsteel, buildings, modules, tanks, cathodes and anodes have arrived at the Kipoi bonded warehouse facility ahead of schedule. This significantly reduces t
he challenges of construction; with most major items located at site, erection can be advanced on several fronts simultaneously, leading to timely completion. The recent budget review has confirmed that the project remains on schedule within the project budget of US$161 million.
Tiger Managing Director Brad Marwood said: “Progress on site is very pleasing. The 5MVa electrical substation is well advanced and it’s good to see so much of the plant at site. The project t eam is working well alongside the HMS operating team, and it’s evident that local expertise and knowledge within the Company and its contractors is the key to timely project implementation.”

Progress to date with key elements of construction of the SXEW p
lant is as follows:
 Site earthworks for the SXEW plant have been completed and the heap leach area is 32%
complete.
 Civil design and drawings, electrical substation earthworks and laterite fill for the SXEW
terraces are also complete. All pads for the housing site, for 300 people, are in place and
head works are 23% complete.
 The 5MVa substation is on schedule for completion at the end of September 2013 and when finished will deliver power to the HMS plant, construction works, accommodation units and heap leach operations.
 SXEW engineering and detailed drawings are complete.
 Civil construction activities are 35% complete, with SXEW earthworks 75% completed and
concreting works under way.
Design of the heap leach area and associated materials handling concepts has been finalised with the feed conveyors, agglomerator and infrastructure in place. Design of the ponds will be finalised this month.
 The prefabricated accommodation units are scheduled to arrive in June and will be erected, ahead of schedule , before the end of 2013.

Garrick Allen has been appointed as Project Director-Stage 2 development at Kipoi. Mr Allen comes to Kipoi from Perseus Mining Limited where he was Project Manager of the 8MTpa Edikan Gold Mine in Ghana. He has more than 30 years’ experience in project development, with significant time spent in Africa.
Tenders have been forwarded to leading international trading houses that specialise in the
marketing, logistics and sales of copper cathode. The tender seeks proposals for
off-take or agency-arrangements with export prepayment credit facilities. This arrangement is a precondition to drawdown of the US$80 million debt facility previously announced.
The project operator at Kipoi,
Société d’Exploitation de Kipoi SPRL
(SEK)has drawn down US$20 million in overdraft facilities from local banks in the DRC,and these funds are available for project expenditures if required.

http://www.tigerresources.com.au/aurora/assets/.../TGS%2020062013.pdf
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

20.06.13 09:37
1

33227 Postings, 6046 Tage GreenyMein P. von gestern: Greeny: Hmmmm ? Meldung im Ge

Damit hatte offenbar der Auftraggeber  der Kauforders zu 15,5 EURO-Cent nicht gerechnet, dass die asiatischen Börsen heute in tiefrot enden.

Umso glücklicher dürfte er sein, dass er heute statt der 15,5 Cent lediglich

08:01:50 0,14 € 107.100 und 08:01:19 0,139 € 300.000 zu bezahlen brauchte.

http://www.ariva.de/tiger_resources-aktie/..._and_sales?boerse_id=131
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

20.06.13 10:44

2446 Postings, 5772 Tage gouremet2014

da koennen wir wohl mit 41000 bis 43000 tonnen kupfer rechnen. ...plus. ..ab mitte des jahres

Kathode. ..koennen au h so ca 10000 tonnen werden....

Das sollten yo 100 bis 130 mio. ..je nach kupferkurs. ...   reinkommen...

Also...gar nicht mal so schlecht...  

20.06.13 13:48
1

33227 Postings, 6046 Tage GreenyTiger Resources Ltd.:

Bau der Phase-2-SXEW-Anlage auf Kipoi Termin- und Budgetgerecht
12:40 20.06.13

DGAP-News: Tiger Resources Ltd. / Schlagwort(e): Zwischenbericht
Tiger Resources Ltd.: Bau der Phase-2-SXEW-Anlage auf Kipoi Termin-
und Budgetgerecht

Perth, Westaustralien. 19. Juni 2013. Tiger Resources Limited (ASX: TGS)
freut sich berichten zu können, dass der Bau der Phase-2-SXEW-Anlage für
die Solventextraktion und Elektrogewinnung in Tigers Kipoi-Kupferprojekt in
der Demokratischen Republik Kongo (DRK) plangemäß für eine Fertigstellung
bis Mitte 2014 verläuft.

Der Hauptauftragnehmer SENET Pty Ltd (SENET) hat die vertraglichen
Erwartungen übertroffen. Wichtige Stahlteile, Gebäude, Module, Tanks,
Kathoden und Anoden gingen im Zollgutlager von Kipoi bereits früher als
erwartet ein, was die Herausforderungen des Baus bedeutend reduziert: Da
die meisten wichtigen Komponenten bereits vor Ort vorliegen, kann der Bau
an mehreren Fronten gleichzeitig vorangetrieben werden, um so die
rechtzeitige Fertigstellung zu sichern. Eine kürzlich durchgeführte
Überprüfung des Budgets bestätigte, dass das Projekt auch im finanziellen
Rahmen von 161 Mio. US$ bleiben wird.

Tigers Geschäftsführer Brad Marwood kommentierte dies folgendermaßen: 'Die
Fortschritte vor Ort sind äußerst zufriedenstellend. Die Arbeiten am
5-MVa-Umspannwerk sind weit fortgeschritten, und wir freuen uns, dass
bereits so viele Komponenten vor Ort vorliegen. Das Projektteam arbeitet
sehr gut neben dem Betriebsteam der HMS-Anlage, und es ist ganz
offensichtlich, dass örtliche Expertise und Kenntnisse innerhalb des
Unternehmens und seiner Vertragsnehmer den Schlüssel zur rechtzeitigen
Umsetzung des Projekts bilden.'

Bei wichtigen Bauelementen der SXEW-Anlage wurden bislang folgende
Fortschritte erzielt:

* Erdbauarbeiten für die SXEW-Anlage wurden fertig gestellt; der Bereich
für die Haufenlaugung ist zu 32 % fertig.
* Die Bauplanung und -zeichnungen, die Erdbauarbeiten für das Umspannwerk
und die Lateritaufschüttung für die SXEW-Absätze sind ebenfalls fertig.
Alle Böden für die Unterkünfte für 300 Personen wurden erstellt, und die
Arbeiten an der Eingangsstufe sind zu 23 % abgeschlossen.
* Arbeiten am 5-MVa-Umspannwerk verlaufen plangemäß für eine Fertigstellung
bis Ende September 2013. Das fertige Werk wird für die HMS-Anlage, die
Bauarbeiten, die Unterkünfte und die Haufenlaugung Energie bereitstellen.
* Die technischen und Detailzeichnungen für die SXEW-Anlage sind fertig.
* Tiefbauarbeiten sind zu 35 % fertig; Erdbauarbeiten für die SXEW-Anlage
sind zu 75 % abgeschlossen, und Betonarbeiten wurden bereits aufgenommen.
* Die Konstruktion des Haufenlaugungsbereichs und die entsprechenden
fördertechnischen Konzepte wurden erstellt; die Vorschubbänder, der
Agglomerator und entsprechende Infrastruktur liegen vor. Die Konstruktion
der Becken wird noch diesen Monat abgeschlossen.
* Die vorgefertigten Unterkunftsteile sollen noch im Juni eintreffen; sie
werden bis Ende 2013 dem Zeitplan voraus errichtet.

Garrick Allen wurde zum Projektdirektor für die Phase-2-Entwicklung auf
Kipoi ernannt. Herr Allen kommt von Perseus Mining Limited nach Kipoi; er
war dort Projektleiter der Edikan-Goldmine in Ghana, die 8 MT pro Jahr
produziert. Er verfügt über mehr als 30-jährige Erfahrung in der
Projektentwicklung und hat bereits lange in Afrika gearbeitet.

Auf Marketing, Logistik und Verkauf von Kupferkathoden spezialisierten
internationalen Händlern wurden Ausschreibungen übermittelt, die sie
einladen, Vorschläge für Abnahme- oder
Agenturvereinbarungen mit Vorauszahlungskrediten für den Export
einzureichen. Diese Vereinbarungen sind Vorbedingung für die
Inanspruchnahme der bereits mitgeteilten Kreditfazilität
über 80 Mio. US$.

Der Projektbetreiber auf Kipoi, die Société d'Exploitation de Kipoi SPRL
(SEK), hat von örtlichen Banken in der DRK Überziehungsfazilitäten in Höhe
von 20 Mio. US$ in Anspruch genommen, die bei Bedarf zur Deckung von
Projektkosten zur Verfügung stehen.

Abbildung Nr. 1 (siehe Link zum Original am Ende dieser Pressemitteilung)

Beton für die Fundamente der Solventextraktionsanlage wird bereits
gegossen.
Abbildung Nr. 2 (siehe Link zum Original am Ende dieser Pressemitteilung)

Die Tiefbauarbeiten für den Mittelspannungs-Schaltraum sind zu 44 %
abgeschlossen.
Abbildung Nr. 3 (siehe Link zum Original am Ende dieser Pressemitteilung)

Das 5-MVa-Umspannwerk wird auf seine Fundamente gehoben; es geht bis
September 2013 ans
Netz.
Abbildung Nr. 4  (siehe Link zum Original am Ende dieser Pressemitteilung)

Säurelagerbecken

Die originale Pressemitteilung enthält  Abbildungen die unter folgendem
Link abrufbar sind:

http://tigerresources.com.au/aurora/assets/...tent/16878%2020130620%2
0Kipoi%20Stage%202%20SXEW%20on%20Schedule%20for%20Completion%20AS­X%20LODGEMENT%20COPY%20GER.pdf
Für weitere Informationen bezüglich der Tätigkeiten des Unternehmens wenden
Sie sich bitte an:

Brad Marwood
Geschäftsführer
Tel.: (+61 8) 6188 2000
E-Mail: bmarwood@tigerez.com

Stephen Hills
Finanzdirektor
Tel.: (+61 8) 6188 2000
E-Mail: shills@tigerez.com

Nathan Ryan
Investor Relations
Tel.: +61 (0) 420 582 887
E-Mail: nryan@tigerez.com

AXINO AG
investor & media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Tel. +49 (711) 253592 30
Fax +49 (711) 253592 33
service@axino.de
www.axino.de
Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.
Ende der Corporate News
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

20.06.13 16:05
1

33227 Postings, 6046 Tage GreenySo erfreulich die heutige News auch ist,.........

.......so deprimierend ist es, dass sie an einem Tag herausgebracht wurde, an welchem weltweit die Indizies auf die Ohren bekommen.
Zusätzlich bekommt der Kupferpreis gewaltig Prügel. Inzwischen unter 7000 US$/T
http://www.ariva.de/kupfer_lme-kurs
bzw. unter 3,10 US$ das Pfund
http://www.kitconet.com/charts/metals/base/t24_cp450x275.gif

Geht man jedoch davon aus, dass sich auch solche Kurse wieder bald erholen, dann ist der antzyklische Anleger sicher nicht schlecht beraten, seine Investitionen neu zu denken.


-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

20.06.13 17:30

33227 Postings, 6046 Tage Greeny21.6.2013

Bei allem Getöse an den weltweiten Börsen sollten wir das o.e. Datum nicht außer Acht lassen. Es könnte  e  i  n   Grund dafür sein, dass ausgerechnet heute die Börsenwelt vibriert.
Wenn die "Großkopferten" morgen Abend ihre Schäfchen im Trockenen haben und der "Hexensabbath" wieder für 3 Monate in Ruhestellung gehen kann.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

20.06.13 17:41

33227 Postings, 6046 Tage GreenyGlobal Cobalt Thursday June 20, 2013, 3:50am PDT

http://resourceinvestingnews.com/57574-global-cobalt.html
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

Seite: 1 | ... | 97 | 98 | 99 |
| 101 | 102 | 103 | ... | 440   
   Antwort einfügen - nach oben