Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion

Seite 104 von 440
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20
eröffnet am: 16.07.11 09:21 von: Greeny Anzahl Beiträge: 10990
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20 von: JuPePo Leser gesamt: 2495287
davon Heute: 333
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 102 | 103 |
| 105 | 106 | ... | 440   

01.07.13 19:43

2446 Postings, 5772 Tage gouremetindikator

wenn man die zahl der zugriffe anschaut...so scheint die neugier auf den wert zu

wachsen...koennte langsam auf eine trendwende zugehen...kupferpreis wuerde dabei

sicherlich helfen...  

02.07.13 07:38

33227 Postings, 6046 Tage GreenyEin dnkelgrüner ASX

......mit über 2 % Plus lässt auch Tiger offenbar nicht unberührt.
Aktueller Kurs 18 AU-Cent, ein Plus von 5,8 Prozent.
http://stocknessmonster.com/
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

02.07.13 07:55

33227 Postings, 6046 Tage GreenySpannend zu beobachten

Plötzlich taucht eine Buy-Order zu 500 K auf der 18 auf.

http://cb.iguana2.com/netwealth2/depth/tgs
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

02.07.13 08:12

33227 Postings, 6046 Tage GreenySchluss Sydney: TGS 18,5 AU-Cent, Plus 8,8 %

Quelle: Vorposting
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

02.07.13 08:30
1

78 Postings, 4557 Tage moceanADVFN.com

Hallo,
Ich schau mir den chart usw auf ADVFN an.
Auf Quote ist das Chartbild Realtime.
Die Trades werden automatisch aktuallisiert.
Wen`s interesiert, hier der Link:
http://de.advfn.com/p.php?pid=qkquote&symbol=ASX%5ETGS

Auf neue Höhen

Mocean  

02.07.13 08:36

224 Postings, 5385 Tage bima0016Australischer Dollar

Nich zu vergessen dass der australische Dollar seit Mai ordentlich Federn gelassen hat, ca -15% ggü dem Euro. Das belastet die Kursentwicklung von AUS-Aktien bei uns noch zusätzlich.  

02.07.13 08:47

33227 Postings, 6046 Tage Greeny@ mocean: ADVFN.com

Leider beendet ADVFN.com seine "berichterstattung jedoch pünktlich um 4:00 Ortszeit.

Somit bist Du nicht über die nach dieser Zeit folgenden Trades (nachbörslich) welche das endgültige Schlussergebnis darstellen informiert. Diesbezüglich habe ich ADVFN vor Monaten bereits angeschrieben. Sie bleiben jedoch bei der jetzigen Einstellung.
Siehe folgende Trades nach 4.== h:

         1       159§4:10:29 pm 18.5 21,446 $3,968
         2       158§4:10:29 pm 18.5 197,857 $36,604
         3       157§4:10:29 pm 18.5 250,000 $46,250
         4       156§4:10:29 pm 18.5 52,143 $9,646
         5       155§4:10:29 pm 18.5 9,030 $1,671
         6       154§4:10:29 pm 18.5 29,100 $5,384
         7       153§4:10:29 pm 18.5 7,565 $1,400
         8       152§3:59:00 pm 18.5 14,100 $2,608

Nur der Zufall will es, dass die nachgefolgten Trades zum gleichen Kurs wie der letzte ADVFN-Kurs zeigen.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

02.07.13 08:56

78 Postings, 4557 Tage moceanADVFN

Hallo Greeny,
Letzter angezeigter Trade bei mir auf ADVFN:
159 8:10:29 $2,608

VG Mocean  

02.07.13 09:21

78 Postings, 4557 Tage moceansorry

Letzter Trade:
159 8:10:38 0,185 21.446  

02.07.13 09:32

2446 Postings, 5772 Tage gouremetkupferpreis

hatte mich in meinem beitrag nr 2569 ja schon zu dem thema geaeussert...jetzt bei wo

ein bericht von tim luca/minninskout "entlassungswelle bei den minengesellschaften

laeuft" dies unterstuetzt die von mir dargelegte situation...es wird bei zeiten einen

engpass geben....exploration runtergefahren..produktion gekuerzt...

auf sicht sehr gut ...das wird bei zeiten zu einer unterversorgung fuehren...und damit

steigende kupferkurse ergeben..  

02.07.13 09:36

33227 Postings, 6046 Tage GreenySchon ok

Diese Anzeige erfolgt genau wie bei stocknessmonster mit ca. 20 min Verzögerung.
Meine Intention war der RT-Kurs. Dieser wird bei ADVFN nur wie von mir beschrieben dargestellt.
Morgen hast Du ja Gelegenheit, die Richtigkeit meiner Behauptung zu überprüfen.
Wenn Du jedoch dort angemeldet bist, dann kannst Du die Trades verfolgen, was aber nichts mit den ADVFN-Charts zu tun hat.

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

03.07.13 07:08

126 Postings, 5362 Tage j1gg4neuer produktionsrekord

 aber kaum was im kurs.... dabei war die eröffnung mit 0,195 sehr verheissungsvoll. irgendwann muss es doch mal peng machen?!?!

 

 

03.07.13 07:26

33227 Postings, 6046 Tage GreenyTiger Resources Breaks Monthly Production Record a

Tiger Resources Breaks Monthly Production Record at Kipoi. 47% Above Nameplate Capacity


ABN 52 077 110 304
3July2013
http://www.tigerresources.com.au/aurora/assets/...d%20June%202013.pdf
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

03.07.13 07:33
1

33227 Postings, 6046 Tage GreenyIn Googledeutsch

TIGER RESOURCES BREAKS monatliche Produktion RECORD AT KIPOI
47% über Nennkapazität
Perth, Western Australia: Tiger Resources Limited (ASX: TGS) freut sich bekanntzugeben, dass es einen Satz neuen Rekord für monatliche Produktion auf seiner Kipoi-Kupfer-Projekt in der Demokratischen Republik Kongo (DRC).
Tiger produziert 4.422 Tonnen Kupfer in Konzentrat im Juni von seinem Heavy Media Separation (HMS)-Anlage, 47% über dem HMS-Anlage der Nennkapazität und 10% höher als die vorherige monatlichen Rekord von 4.007 Tonnen März 2013 erreicht.
Im April hat die Firma produzierte 3.263 Tonnen Kupfer und 3.431 Tonnen im Mai. Der Quartalsumsatz Produktion war 11.116 Tonnen Kupfer, ein Rekordquartal.
"Als wir tiefer in die Lagerstätte Kipoi Central gehen das Gestein stärker mit höheren
enthaltenen Kupfer-Gehalt, "Managing Director Brad Marwood sagte.
"Wir finden, die Steigerung der Produktion Leistung mit einer besseren Erholung, bessere Noten Konzentrat und Kosten zu senken. "
Tiger hat 20.604 t Kupfer bisher in diesem Kalenderjahr 11% höher als das Budget der produzierten 18.500 t Kupfer. Waste Bergbau wurde beschleunigt die Produktion, die sollten zu reduzieren pflegen Betriebskosten in der zweiten Hälfte des Jahres.
Änderungen an der Verarbeitungsanlage, die den Austausch von Förderern und andere kleinere umfassen Änderungen, die Produktionsleistung zu verbessern, haben bei nominalen Kosten abgeschlossen.
Diese Erweiterungen ermöglichen erhöhte Materialien Handling und eine bessere Trennung von Konzentrat aus dem Abraum. In Verbindung mit der Verbesserung der Eigenschaften des Erzes, sollte diese in Folge anhaltende Outperformance der Anlage. Die erhöhte Menge an Erz mit Grad-Steuerung etabliert sollte auch dazu beitragen, eine höhere Produktion im gesamten 2014 aufrecht zu erhalten.
Einzelheiten zu den Betriebskosten und Leistung wird im Quartalsbericht vorgelegt werden, die den ausgestellt werden später in diesem Monat.
HINTERGRUND
Das Kipoi-Projekt erstreckt sich über eine Fläche von 55 km ² und liegt 75 km nord-westlich von der Stadt Lubumbashi in der Katanga-Provinz der Demokratischen Republik Kongo. Das Projekt enthält eine Sequenz von 12km mineralisiert Roan Sedimente, dass die mindestens fünf bekannte Lagerstätten: Kipoi Central, Kipoi North, Kileba, Judeira und Kaminafitwe.
Die Gesellschaft hat JORC-konformen Ressourcen auf drei der Einlagen erfasst: Kipoi Central, Kipoi Nord-und Kileba. Das wichtigste Lager ist Kipoi Central mit einer Zone hochgradiger Kupfer enthält Mineralisierung innerhalb eines viel größeren, niedrigere Besoldungsgruppe globale Ressource.
Tiger unternimmt eine schrittweise Entwicklung in Kipoi, wo die Stage 1 Heavy Media Separation (HMS)-Anlage ist in der Produktion und wird voraussichtlich zu verarbeiten 2.7Mt Erz mit ca. 7% Cu produzieren insgesamt 113.000 Tonnen Kupfer in Konzentrat über ihre 39-Monats-Leben.
Die Stage 2 Lösungsmittel-Extraktion elektro-Gewinner (SXEW) Pflanze, die gezielt auf Strom im Jahr 2014 kommen, hat bestätigt, den Betrieb als niedrige Kosten, hohe Marge wird Projekt geplant beginnen Produktion von Kupfer-Kathoden Mitte 2014. Die Machbarkeitsstudie (FS) Erzvorkommen aus dem Kipoi Central, Kipoi North und Kileba Lagerstätten innerhalb des Kipoi-Projekts wird im Verlauf der verarbeitet werden
Stage 2 Betrieb auf einem Betriebskosten von US $ 1.07/lb (C1 Kosten und alle in C3 Kosten <US $ 1.50/lb Leben von mir)
Es ist geplant, dass Erz aus Judeira und anderen Lagerstätten innerhalb des Kipoi-Projekts Bereich und innerhalb der in der Nähe 100%-ige Lupoto Project, wird auch während der Phase 2 Operationen verarbeitet werden, sofern zusätzliche Erträge und die Erhöhung der mineralischen Rohstoffe als Einsatzmaterial für die Stufe 2 SXEW Pflanze. Erhöhte Ressourcen potenziell erhöhen die neun-jährigen Lebensdauer der Mine in der FS nachgewiesen und / oder jährlichen Durchsatz der Anlage.
Für weitere Informationen in Bezug auf die Aktivitäten des Unternehmens, kontaktieren Sie bitte:
Brad Marwood
Geschäftsführer
Tel: (+61 8) 6188 2000
Email: bmarwood@tigerez.com
Stephen Hills
Finance Director
Tel: (+61 8) 6188 2000
E-Mail: shills@tigerez.com
Nathan Ryan
Investor Relations
Tel: (+61 0) 420 582 887
E-Mail: nryan@tigerez.com  
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

03.07.13 08:09
2

33227 Postings, 6046 Tage Greeny"Tiger hat 20.604 t Kupfer bisher in diesem Kalend

Zitat: " Tiger hat 20.604 t Kupfer bisher in diesem Kalenderjahr........"  !!!!

Selbst, wenn Tiger nur 5000 US$ pro Tonne Kupfer an Verkaufspreis erzielen würde, so wären dies im ersten Halbjahr 100 Mio  US$ an Umsatz. Dieses bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von ca. 116 Nio US$.

Das sollte doch jedem halbwegs informierten Anleger die lächerlich geringe Bewertung von TGS verdeutlichen.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

03.07.13 08:15

33227 Postings, 6046 Tage GreenySchlusskurs 19 AU-Cent, Plus 2,7 %

Angesichts des ansonsten dunkelroten ASX ist dies eine durchaus gute Performance.
Ohnehin halte ich die schrittweise Kurserholung für sinnvoller als irgendwelche Explosionen, die ja öfters mal "Trümmer" hinterlassen.
http://stocknessmonster.com/
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

03.07.13 09:00

213 Postings, 4927 Tage alterKnochenrichtig,

und kupfer tendiert z. zt. in richtung 7.000$/t  

03.07.13 10:05
1

33227 Postings, 6046 Tage GreenyKupferproduzent Tiger Resources mit Rekordprodukti

Kupferproduzent Tiger Resources mit Rekordproduktion im zweiten Quartal

09:11 03.07.13
Kupferproduzent Tiger Resources mit Rekordproduktion im zweiten Quartal  Hervorragende Neuigkeiten meldet heute der australische Kupferproduzent Tiger Resources (WKN A0CAJF) von seiner Kipoi-Mine. Das Unternehmen hat dort im Juni einen neuen Produktionsrekord aufgestellt.    

Wie Tiger bekannt gab, lag der Ausstoß der Kipoi-Mine in der Demokratischen Republik Kongo im Juni bei 4.422 Tonnen Kupfer in Konzentrat. Das stellt nicht nur einen Anstieg von 10% im Vergleich zum letzten monatlichen Produktionsrekord aus dem März dieses Jahres dar, sondern liegt auch um sage und schreibe 47% über der eigentlich geplanten Kapazität der HMS-Anlage (Heavy Media Separation)!

Da Tiger im April bereits 3.263 und im Mai 3.431 Tonnen Kupfer in Konzentrat produziert hatte, erzielte man mit einer Gesamtproduktion von 11.116 Tonnen Kupfer in Konzentrat auch auf Quartalsbasis einen neuen Rekord. Tigers Managing Director Brad Marwood führt diese positive Entwicklung vor allem darauf zurück, dass man mittlerweile tiefer in die Lagerstätte Kipoi Central vorgedrungen ist, wo die Kupfergehalte höher liegen.

Zudem, so Marwood weiter, sei es gelungen, die Gewinnungsraten und die Konzentratgehalte zu steigern sowie gleichzeitig die Kosten zu senken. Tiger hat dieses Jahr bislang 20.604 Tonnen Kupfer in Konzentrat produziert und damit 11% mehr als die ursprünglich geplanten 18.500 Tonnen des roten Metalls.

Das Unternehmen hat zudem den Abraumabbau beschleunigt, um die Produktion auf diesem Niveau zu halten, was die operativen Kosten im Rest des Jahres senken dürfte. Zudem wurden kleinere Modifikationen an der Verarbeitungsanlage durchgeführt, die eine verbesserte Materialbehandlung und eine bessere Trennung von Konzentrat und Gestein erlauben. Zusammen mit den verbesserten Eigenschaften des abgebauten Erzes sollte das nach Ansicht von Tiger zu einer anhaltenden Outperformance der Anlage führen. Auch für 2014 rechnet das Unternehmen so nun mit einem höheren Produktionsniveau.

Ende des Monats wird Tiger Resources dann seinen Quartalsbericht vorlegen, in dem weitere Details der Performance und zu den Kosten veröffentlicht werden.
http://www.ariva.de/news/kolumnen/...ces-mit-Rekordproduktion-4590227

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

03.07.13 11:31

78 Postings, 4557 Tage moceanSchürfdauer

Wie sind eigentlich die Schätzungen der Schürfdauer ( Vorkommen ) in der DRK ?
Und wie soll es dann weitergehen?
Evtl. Verarbeitung anderer Minengesellschaften aus umliegenden Ländern mit der neuen Anlage?  

03.07.13 12:23
3

11283 Postings, 4567 Tage Sternzeichen#2593 Mal die Zahlen von 2012 dazu!

Wenn ich dann nachrechne und die Meldung dazu vergleiche und mir den Chart vom Kupfer anschauen, dann dürfte das Ergebnis für 2013 trotz der ungefähren Produktionsteigerung von 10% das gleiche herauskommen. Wenn ich mir dann noch den Kurs anschaue dann fällt mir dazu folgendes Risiko ein. In welcher Höhe es einen zusätzlichen Kreditbedarf für die 2. Phase er die ca. 30 Mio. hinaus entstehen sollte. Berücksichtigt man ratierliches Bezahlen der Anlage und die Erlöse bis incl. 3. Quartal 2014 dann dürfte es sehr knapp werden ob dies mit Eigenmittel finanziert werden könnte. Eher werden dann neue Aktien auf dem markt kommen und darum sehe ich den Kurs so gedrückt.

Da ich keine Aktien zur zeit von Tiger halte denke ich mal darüber nach und werde das ganze etwas mehr beobachten!

Sternzeichen

P.S.: Wer weiter produziert mit Gewinn und warten kann der braucht auch keine Fremdfinanzierung.

Nachfogenden der Vergleich den ich angestellt habe und der Link dazu!
http://www.ariva.de/news/kolumnen/...duzenten-Tiger-Resources-4421121

Aus der Verarbeitung von 256.499 Tonnen Material mit durchschnittlich 6,59% Kupfer auf der Kipoi-Mühle bei einer Gewinnungsrate von 55,4% (3. Quartal 53,3%) stellte Tiger so 42,705 Tonnen Konzentrat her, die 9.376 Tonnen Kupfermetall enthielten. Die Cashkosten der Produktion beziffert das Unternehmen mit 0,81 USD pro Pfund des roten Metalls, was einen Anstieg gegenüber dem Vorquartal bedeutet, allerdings immer noch auf sehr niedrigem Niveau.

Verkauft hat Tiger im vierten Quartal 2012 dann 37.086 Tonnen Konzentrat mit 4.649 Tonnen Kupfermetall. Bei einem erzielten Kupferpreis von 7.534 USD pro Tonne bedeutet das einen Quartalsumsatz von 35,027 Mio. USD.

Den Cashflow des vierten Quartals gibt Tiger mit 39,775 Mio. USD an – Mehrwertsteuer inklusive. Nach Abzug der Kosten für die Produktion, Exploration und Verwaltung in Höhe von 22,737 Mio. USD sowie einiger anderer kleinerer Posten ergibt sich damit zum Ende des Quartals ein operativer Nettocashflow von 16,59 Mio. USD. Einige Kosten für Investments, unter anderem die Beteiligung an Chrysalis Resources, abgezogen erhält man einen Gesamtcashflow von 12,899 Mio. USD im Dezemberquartal.

Für das Gesamtjahr 2012 gibt Tiger einen Cashflow von 140,601 Mio. USD an. Daraus resultierten nach Abzug der Kosten ein operativer Nettocashflow von 42,85 Mio. USD und ein Gesamtcashflow von 33,453 Mio. USD. Den Jahresumsatz beziffert das Unternehmen mit 146,333 Mio. USD aus dem Verkauf von 19.449 Tonnen Kupfermetall zu einem durchschnittlichen Preis von 7.524 USD pro Tonne.  

03.07.13 13:32

33227 Postings, 6046 Tage GreenyArgumente aus 2012

Sternzeichen!
Du argumentierst mit Zahlen aus 2012. Dabei ist zu bedenken, dass Tiger erst in 2012 die Produktion aufgenommen hat. Somit dürften anfängliche Probeläufe und Verbesserungsarbeiteneine nicht unerhebliche rolle spielen.
Die Produktionszahlen aus dem lfd. Jahr sagen jedoch ganz andere Größenordnungen aus. Siehe Beitrag #2590 .
Selbst angesichts des geringeren Kupferpreises sollten die erzielten Erlöse wie geschildert sein, zumal die Kosten auf 0,48 $/lb gesenkt wurden.

Aber, es stimmt, dass eine Finanzierung nicht elementar wichtig ist, wenn man Vereinbarungen über ratierliche Zahlung der Erstellungskosten für die SXEW-Anlage treffen könnte. Jedoch dürfte jede Führungskraft eines Unternehmens einer Fremdfinanzierung, sei sie auch nur zum Teil des Ganzen, aus unternehmerischgen und steuerlichen Gründen den Vorzug geben.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

03.07.13 13:38

33227 Postings, 6046 Tage Greeny@ mocean

Aktuell lsind lediglich für Kipoi ca. 9 Jahre geplant. Da Tiger jedoch weitere Properties in der Nähe im Portfolio führt, sollten wohl auch die Erze aus diesen Liegenschaften in der SXEW-Anlage verarbeitet werden. genaue Zahlen darüber sind mir jedoch noch nicht bekannt.
Dort hat bisher noch keinerlei Abbau begonnen.
Näheres immer wieder unter

http://stocknessmonster.com/news-history?S=TGS&E=ASX


-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

03.07.13 14:20

33227 Postings, 6046 Tage GreenyDie Unternehmensmeldung in Deutsch

http://www.ariva.de/news/...zielt-auf-Kipoi-neuen-Rekord-fuer-4590501

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

03.07.13 14:42
2

33227 Postings, 6046 Tage GreenyZum ersten Mal seit über zwei Jahren

Zum ersten Mal seit über zwei Jahren
JP Morgan rät bei Rohstoffen zum Übergewichten
Geschrieben von Björn Junker • 3. Juli 2013 •

Nach dem Einbruch des Goldpreises und dem starken Preisrückgang bei Kohle vollziehen die Analysten von JP Morgan nun eine Kehrtwende. Zum ersten Mal seit September 2010 raten sie zum Übergewichten von Rohstoffen.

Die Rohstoffpreise waren zuletzt stark unter Druck geraten, da sich die Anzeichen mehren, dass sich das chinesische Wirtschaftswachstum verlangsamen und die US-Notenbank ihr Stimulusprogramm QE3 in näherer Zukunft im Umfang reduzieren könnte.

Doch nach Ansicht von JP Morgan ist der Preis einer ganzen Reihe von Rohstoffen nun soweit gefallen, dass er neue Nachfrage auslösen könnte, während die Rohstoffunternehmen gleichzeitig ihre Produktion einschränken müssen. Das erhöhe das Risiko einer anziehenden Nachfrage bei sinkendem Angebot. Große in Australien tätige Produzenten wie BHP Billiton (WKN 908101), Rio Tinto (WKN 852147) und Glencore (WKN A1JAGV) hätten bereits neue Projekte auf Eis gelegt und die Entwicklung nicht wirtschaftlich arbeitender Minen zurückgefahren.

Im vergangenen Jahr, so die Experten weiter, sei man nach und nach positiver für Rohstoffe geworden - unter anderem auch, da die Stimmung nun einen Tiefpunkt erreicht zu haben scheine. Zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren empfehle man deshalb institutionellen Investoren, Nettolongpositionen einzugehen und den Sektor überzugewichten.

Andere Analysten sind allerdings nicht so zuversichtlich. Erst vergangene Woche hatte das Rohstoffteam von Morgan Stanley erklärt, man glaube, dass Metalle und Massenrohstoffe auch weiterhin zu kämpfen haben würden.
http://www.goldinvest.de/index.php/...toffen-zum-uebergewichten-28978
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

05.07.13 08:19

33227 Postings, 6046 Tage GreenyKurs gehalten! 19 AU-Cent

Trotz nachgebendem Kupferpreis konnte Tiger den Kurs in Sydney halten.
http://stocknessmonster.com/
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

Seite: 1 | ... | 102 | 103 |
| 105 | 106 | ... | 440   
   Antwort einfügen - nach oben