Naja ob die wirklich Schadenfreude empfinden bezweifle ich einmal. Die sind trotz der ärmlichen Verhältnisse abhängig von den Industriestaaten, wenn es in USA/Europa/Ostasien nicht mehr brummt, dann trifft es diese Staaten doppelt hart. Keine Exporte, keine Arbeit, keine sozialen Sicherungssysteme. Dass es denen besser geht, wenn die chinesischen Wanderarbeiter (nur mal ein Bsp.) alle wieder in ihre Dörfer zurückkehren und auf kaum ertragreichen Böden 16 Stunden am Tag schuften dürfen um vor sich hin zu darben, glaube ich kaum. Ein wenig durften die doch alle schon am Kapitalismus schnuppern, ob nun ein billiges Handy oder statt nem Fahrrad ein Moped, das Rad lässt sich in der Geschichte nicht zurückdrehen. Was passiert wenn die Bevölkerung unruhig wird? Irgendeiner muss ja schuld sein. Genug Beispiele liefert die Geschichte ja und das es uns dann nicht auch trifft, kann keiner sagen. Ganz ab davon, dass es hierzulande auch genügend Menschen gibt, die trotz Arbeit kaum wissen wie sie über die Runden kommen sollen. Ich hätte nix dagegen, wenn alles wieder ein wenig entspannter zugehen würde, diese ganzen Exesse ein Ende haben, nur glaube ich einfach nicht an die Selbstheilungskräfte des Marktes. Die die das immer beschwören, waren oder sind die größten Profiteure dieses Systems und räumen weder freiwillig ihren Posten, noch sind sie fähig die wirklichen Probleme zu erkennen und anzugehen. Es gibt so viele Vokabeln worüber man immer wieder philosophieren kann Recht/Gerechtigkeit, Wahrheit usw. So lange für viele Menschen dies immer nur Worthülsen bleiben, wird sich kaum was ändern und wir immer wieder auf Krisen zusteuern, wie auch immer das System heißen mag. Und da wir hier ja einen Thread zum Thema Gold haben, nur soviel, es hat noch nie eine Währung überlebt, die nicht goldgedeckt war... |