Der Crash (Original bei Geldmaschine123)

Seite 603 von 974
neuester Beitrag: 15.05.25 11:53
eröffnet am: 04.11.13 20:21 von: Geldmaschin. Anzahl Beiträge: 24345
neuester Beitrag: 15.05.25 11:53 von: duftpapst2 Leser gesamt: 4989022
davon Heute: 943
bewertet mit 56 Sternen

Seite: 1 | ... | 601 | 602 |
| 604 | 605 | ... | 974   

10.05.16 09:37

17573 Postings, 5495 Tage duftpapst2hohe Zinsen ?

so verschuldet wie die Länder und Gemeinden unseres Landes sind, werden die alles tun um einen hohen Zins zu verhindern.
 

10.05.16 11:34

14302 Postings, 5774 Tage Geldmaschine123@duft

Ja schon klar trotzdem gehört diese Denkweise zur Absicherung dazu.
Momentan gebe ich Dir volle Zustimmung.
Was in 15-20 Jahren ist lässt sich schwer abschätzen.
Und Vorsorge ist besser als achsorge!  

10.05.16 11:56

17573 Postings, 5495 Tage duftpapst2schaukelt weiter hoch

und mit den starken Schwankungen verdienen die Banken ordentlich an den Zockerscheinen.
Ähnlich wie die Tage kommt 10.30 Uhr fette grüne Kerze  

10.05.16 17:20

17573 Postings, 5495 Tage duftpapst2die 10.000 hält

wenn auch der Abstand gering ist derzeit

Reicht es diesmal?
Dax-Anleger sichern die 10.000 ab

Am Montag erklimmt der Dax die psychologisch wichtige 10.000er Marke, nur um sie wieder herzuschenken. Am Dienstag überwindet der Leitindex sogar die 10.100er Marke, aber die Gewinne schrumpfen erneut. The same procedure as last day?

http://www.n-tv.de/wirtschaft/marktberichte/...b-article17655361.html  

10.05.16 17:49

316 Postings, 3493 Tage Wittgensteins Neff.@Geldmaschine

Eine selbstgenutzte Immobilie ist keineswegs eine Altersvorsorge.

Das Geld, das ich für Kreditzinsen zahlen müsste, ist dementsprechend angelegt nach 20-30 Jahren mehr wert bzw. hat mehr Kaufkraft. Dass ein Haus (vor allem am Land) nach dieser Zeit mehr wert ist, ist nach Abzug aller Kosten mehr als unwahrscheinlich.

Mit einer Immobilie hast Du ein irrsinniges Klumpenrisiko, da Dein gesamtes Erspartes plus Verpflichtungen an die Bank an einer Anlage hängt.

Für ein Eigenheim spricht nur das subjektive Gefühl, mehr Lebensqualität zu besitzen - aber rational und wirtschaftlich ist es nicht.  

10.05.16 20:45

17573 Postings, 5495 Tage duftpapst2Eigentum auf dem Land

setzt lebenslange Liquidität vor raus.

Gemeint sind nicht nur Reparaturen. Bei Vermietung kann die Verschiebung von Arbeitsplätzen zu einer geringeren Mieteinnahme führen.

Wohnst der Eigentümer selbst darin, können Kanalbau arbeiten oder Straßenerneuerung zu erneutem Kapital Abfluss sorgen. Ältere Häuser auf dem Land sind beim Verkauf oft nicht viel mehr wert als das Grundstück allein.

Ein Wohnortwechsel ist ebenso aufwendiger.
Für mich nach Scheidung kein Thema mehr.

Da gibt's es viel bessere ebenfalls sichere Kapitalanlagen mit Dividenden von 3 - 5 %  in Germany.

 

11.05.16 06:35

14302 Postings, 5774 Tage Geldmaschine123@alle

Guten Morgen zusammen!
Sorry ich glaube einige von Euch müssen am Aktienmarkt erst richtig auf die Schnauze
fallen um die Vorteile einer Immobilie zu realisieren.

Jeder entscheidet selbst!
 

11.05.16 06:42

14302 Postings, 5774 Tage Geldmaschine123@duft

Sorry das ist auch von Dir eine Milchmädchenrechnung.
Klar ist bei Häusern auf dem Land der Preis geringer beim Verkauf wie z.B München.
Vergiss aber bitte auch nicht den früheren und günstigen Kaufkurs.
Auch dort gilt Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.

Und Deine div. Sind auch nicht unbedingt sicher.
Geschweige das Kursrisiko!  

11.05.16 08:29

1034234 Postings, 4051 Tage youmake22210 wichtige Fakten zur Wochenmitte

11.05.16 09:35
1

316 Postings, 3493 Tage Wittgensteins Neff.@Geldmaschine

Aktienkurse und deren Schwankungen kann man permanent beobachten und analysieren, da diese ständig verfügbar und einsehbar sind.

Bei einer (selbstgenutzten) Immobilie ist dies nicht möglich. So mancher Eigenheim-Besitzer würde wohl vom Sessel fallen, wenn er seine Wertschwankungen der Immobilie täglich sehen könnte.
Abgesehen davon ist in vielen Städten im deutschsprachigen Raum die Mietrendite, zwecks Vermietung, seit einiger Zeit schon viel zu niedrig.

Ein diversifiziertes Aktienportfolio von Unternehmen mit hoher Eigenkapitalquote, EK-Rendite, stetig steigenden Dividenden, die noch dazu Alltägliches anbieten, ist wesentlich risikoärmer, als ein Eigenheim auf Pump mit irrsinnig hohem Klumpenrisiko.  

11.05.16 10:27

14302 Postings, 5774 Tage Geldmaschine123@Wittgensteins

Sorry da muss ich Dir aber wiedersprechen.
ich fahre zweigleisig und habe mit Immobilien
mit Sicherheit besser schlafen können als mit Aktien.
Schwankungen es gibt ein Bodenwert und ein Gebäudewert.
Schwankungen (erhöhte) nur dann sollte ein Akw hoch gehen oder ein Asylantenheim in direkter Nachbarschaft erichtet werden.
Vorteil bei Immo ist Beleihungswert.
Sollte der Aktienmarkt crashen könnte ich sogar noch Immobilien beleihen und günstig einkaufen.

Immobilien hohes cash Polster und marginale Aktienanlage sichern
mich rundherum ab.


Jeder entscheidet selbst!
übrigens Dax erneut unter 10000 Punkte!!
 

11.05.16 10:44

997 Postings, 4541 Tage c.hrisDax 10.000

Wenn man einmal einen Blick auf die Positionierungen in Hinblick auf den kommenden Verfallstag wirft, dürfte jedem klar sein, dass es noch eine Weile um die 10.000 rum pendeln wird. Oder es gibt einem fetten Squezze in eine Richtung.  

11.05.16 10:54
1

997 Postings, 4541 Tage c.hrisVerfallstag

Schön zusammengefasst hier z.B. https://formationenundmuster.com/2016/05/10/...tag-update-09-05-2016/

"Es kann nicht im Interesse der Stillhalter (Optionsgeber) sein, dass die großen Call-Positionen bei 10.500 und 10.600 Punkte ins Geld laufen, somit stellen diese Marken einen klaren Widerstand dar und können lukrative Möglichkeiten für Shorttrades darstellen (hat sich bereits in der KW16 gezeigt).

Ebenfalls ist es unwahrscheinlich, dass die großen Put-Positionen bei 9.500, 9.000 und 8.950 Punkte ins Geld laufen sollen. Diese Positionen stellen damit Unterstützungsmarken dar. Ich favorisiere zum aktuellen Zeitpunkt eine Abrechnung zwischen 9.900 und 10.100 Punkten."  

11.05.16 11:21
1

316 Postings, 3493 Tage Wittgensteins Neff.@Geldmaschine

Natürlich muss ein jeder für sich selbst die Entscheidung fällen, die er für sich am besten hält - das steht außer Frage.

Für jemanden, der wirklich sehr sehr viel Geld hat, hat natürlich (mehrere) Immobilien, Aktien, usw. Für den normalen Privatanleger, der zwischen Eigenheim und Anlage in Aktien zu entscheiden hat, ist meiner Meinung nach, die Aktienanlage langfristig ertragreicher. Da stellt sich dann eventuell bei Antritt der Rente die Frage, ob er ein Eigenheim - wohlgemerkt ohne Schulden - kaufen soll oder von den Aktienerträgen leben will.

Es braucht kein zweites Tschernobyl oder ein unmittelbar angrenzendes Asylantenheim, um Immobilienpreise (negativ) zu beeinflussen. Da reichen z.B. schon Änderungen von Flugschneisen, der Bau einer U-Bahn (sowohl positiv, als auch negativ wenn die U-Bahn direkt unter dem Haus gebaut wird). Oder einziehende Gaststätten in der unmittelbaren Nähe, oder lärm/schmutzverursachende Firmen, Umwidmung von angrenzenden Grundstücken, Änderung der öffentlichen Verkehrsmittel, usw. usw.

Eine Immobilie zu beleihen um Aktien - seien sie noch so günstig - zu kaufen, würde ich als finanzielles Harakiri bezeichnen. Wenn da unerwartet was schief geht, ist beides weg.

Für mich sind vorwiegend Aktien als Altersvorsorge interessant und Cash. Eine selbstgenutzte Immobilie kommt für mich höchstens dann in Frage, wenn ich sie schuldenfrei quasi aus der Portokassa zahlen kann, ohne meine Altersvorsorge anrühren zu müssen.  

11.05.16 12:20
1

1034234 Postings, 4051 Tage youmake222Ölpreise fallen - Experten erwarten weiteren Ansti

11.05.16 19:08
2

1034234 Postings, 4051 Tage youmake222Fossil-Aktie verliert über ein Drittel an Wert

Ausblick enttäuscht: Fossil-Aktie verliert über ein Drittel an Wert 11.05.2016 | Nachricht | finanzen.net
Bereits am Dienstagabend zeichnete sich das Börsendrama für die amerikanische Modefirma Fossil ab: Die Quartalszahlen sorgten bei Anlegern für deutliche Ernüchterung. 11.05.2016
 

11.05.16 19:11

17573 Postings, 5495 Tage duftpapst2youmake222:

der kleine Absacker von Mo - Die wurde heute aber voll ausgebügelt.
Ölpreis wieder auf Monatshoch  

11.05.16 19:22

1034234 Postings, 4051 Tage youmake222#15067

War heute morgen noch nicht so, als die News heraus gekommen ist.

Das stand es noch im Minus, aber wenn interessiert, beim Ölpreis gewinnt man sowieso zu wenig, lieber billiger tanken, ist besser so.

Ich finde es schadet nicht wenn es wenig kostet, manchmal dreht der Markt auch, ich schreibe sie News nicht ;-)
 

11.05.16 19:48

17573 Postings, 5495 Tage duftpapst2richtig

aber viele Firmen hängen am Ölpreis.
Viele Heizungen in Deutschland sind ebenfalls Ölheizung.
Aufgrund des Überangebotes vermute ich mal ein Pendeln des Ölpreises, ähnlich wie der Dax. Tendenz seit dem letzten fettem Tief unter 30 immer noch bullisch.  

12.05.16 09:13

14302 Postings, 5774 Tage Geldmaschine123Dax mehr als schwach!

Morgen zusammen Dax gibt ordentlich nach 10000 Punkte sind wohl
vorerst Geschichte.
 

12.05.16 09:14

28046 Postings, 4263 Tage Galearisvielleicht ein Nuller vergessen ? 30k ?

eom
 

12.05.16 10:55

1034234 Postings, 4051 Tage youmake222Deutsche Chemie rechnet wegen Preisdruck mit Umsat

12.05.16 16:28
1

805 Postings, 6913 Tage kubantcrash

läuft..
bald 8150 punkte im dax  

12.05.16 18:38
2

12318 Postings, 4469 Tage Spekulatius1982Zusammenfassung Immobilienkauf

Wann ist der kauf gut:

günstig erwerben,
niedriger Finanzierungszins oder fast Barkauf,
sehr lange Niedrigzinsphasen,
kein Arbeitsplatzrisko, immer sicheres Einkommen,
steigender Wert der Immobilie nach dem Kauf,
gute Substanz der Immobilie wenig Reperaturen,
gute und Zahlende Versicherung,

Das Risiko liegt praktisch im Gegenteil und ist nicht gering  

Seite: 1 | ... | 601 | 602 |
| 604 | 605 | ... | 974   
   Antwort einfügen - nach oben