Der Crash (Original bei Geldmaschine123)

Seite 559 von 974
neuester Beitrag: 15.05.25 11:53
eröffnet am: 04.11.13 19:44 von: Geldmaschin. Anzahl Beiträge: 24345
neuester Beitrag: 15.05.25 11:53 von: duftpapst2 Leser gesamt: 5018935
davon Heute: 634
bewertet mit 56 Sternen

Seite: 1 | ... | 557 | 558 |
| 560 | 561 | ... | 974   

14.02.16 11:38

351 Postings, 3573 Tage ulrich2587Denkt

Ihr dass es nächste Woche weiter bergab geht mit dem Dax oder war das nun der Boden?  

14.02.16 12:37

12318 Postings, 4489 Tage Spekulatius1982Commerzbank Gewinn

Danke vorab an Mutti schmeist die alte jetzt weg.
Am besten für immer hinter Gitter.
Commerzbank wurde von den Steuerzahlern gerettet.
Jetzt macht sie Gewinn, der Steuerzahler sieht nix mehr.
Ist das jetzt nicht super.  

14.02.16 14:16

460 Postings, 3552 Tage arrivaarriva@ulrich2587

Der Boden war das auf keinen Fall. Allerdings ist eine Zwischenerholung durchaus möglich. Mittelfristig wird es meiner Einschätzung nach sehr viel tiefer gehen.

Der massive Goldanstieg der letzten Wochen ist ein guter Panik-Indikator.  

14.02.16 14:28

351 Postings, 3573 Tage ulrich2587Also

Sollte ich lieber noch abwarten was Nachkaufen angeht? V.a. wenn ich schon mit mittlerer Posi bei 10500 eingestiegen bin??  

14.02.16 16:50

14313 Postings, 5794 Tage Geldmaschine123Flüchtlingskrise!

„Die Heilige gegen die Rassisten“:
Junge Männer, die sich für Tausende Euro den Weg nach Europa erkaufen - und von Angela Merkel herzlich empfangen werden? Oxford-Ökonom Paul Collier kann das nicht begreifen: Diesen Menschen zu helfen, mache alles nur noch schlimmer. Sogar die Einheit der deutschen Gesellschaft sei in Gefahr.
 

14.02.16 16:54

14313 Postings, 5794 Tage Geldmaschine123Schnabel befürchtet Bankenpleite!

Wirtschaftsweise Schnabel fürchtet Bankenpleiten - DIE WELT
Es erinnert an den Beginn der Finanzkrise. Europäische Banken geraten zunehmend in Bedrängnis. Die Wirtschaftsweise Isabel Schnabel sieht darin erste Anzeichen für die Insolvenz von Finanzinstituten.
 

14.02.16 17:50

14313 Postings, 5794 Tage Geldmaschine123Fracking zum nächsten Crash!

Der niedrige Ölpreis trifft die amerikanische Fracking-Industrie. Die Sorge wächst, dass sie ihre Milliarden-Schulden nicht zurückzahlen kann. Es droht ...
 

14.02.16 20:29

17580 Postings, 5515 Tage duftpapst2J.P, Morgan

hat bei seinen zahlen auch von wachsenden Kreditrisiken und einem Ansteigen der Kreditausfallversicherungen gesprochen.

Nicht alles virtuelle Geld kommt in den Kreislauf.  

15.02.16 07:29

8984 Postings, 7487 Tage 123456aChina Exporte brechen...

15.02.16 07:43

266 Postings, 4651 Tage PhysiobenMacht es Österreich richtig ?

Österreich glaubt Merkel nicht mehr und baut Grenz-Zaun gegen Italien

Der österreichische Bundeskanzler glaubt Angela Merkels Mantra vom Schutz der EU-Außengrenzen nicht mehr und lässt einen Grenzzaun am Brenner gegen Italien errichten. Die Österreicher sind besonders verärgert, weil Deutschland seit Wochen klammheimlich Wirtschaftsflüchtlinge an der bayrischen Grenze zurückführt.

Österreich verlässt sich nicht mehr auf Angela Merkels Beschwörungen von der Notwendigkeit des Schutzes der EU-Außengrenzen. Wie die Tiroler Tageszeitung berichtet, sind die Vorbereitungen für die Schließung der Grenze zu Italien abgeschlossen. Es wird Zäune geben, die „ein unkontrolliertes Ausströmen“ von Flüchtlingen und Migranten „auf die Autobahn und auf die Bahnstrecke“ verhindern sollen. Am Brenner-Pass wird es eine „Kontrollstraße mit Containern für die Registrierung der Flüchtlinge“ geben. Noch vor wenigen Monaten hatte der österreichische Bundeskanzler Werner Faymann sich geweigert, das Wort „Zaun“ überhaupt in den Mund zu nehmen.

Nun zeigt sich Faymann desillusioniert von der Flüchtlingspolitik der EU. Die Kronen-Zeitung zitiert Faymann: „Die Sicherung der EU-Außengrenze wäre natürlich das Richtige, aber ich glaube nicht mehr daran, dass sich das rechtzeitig ausgeht. Und ich bin nicht bereit, zu warten und Zeit zu versäumen.“

Die Österreicher sind verärgert über die klammheimliche Praxis der Bundesregierung, sogenannte Wirtschaftsflüchtlinge von der deutschen Staatsgrenze wieder nach Österreich zurückzuschicken: Allein im Januar seien 3723 Marokkaner, Algerier und Ägypter von Deutschland zurückgeschickt worden, zitiert die Kronen-Zeitung die Zahlen des Innenministeriums. Unterdessen ist es am Hauptbahnhof von Linz zu einer Häufung von Zwischenfällen gekommen. Die Zeitung zitiert Eltern, die ihre Kinder nicht mehr mit dem Regionalzug nach Linz fahren lassen, sondern Fahrgemeinschaften bilden. Ein Sprecher der ÖBB sagte: „Gerade bei den Spätzügen gibt es immer wieder Fahrgäste, die uns bitten, sie bis auf den Bahnsteig zu begleiten, weil sie sich fürchten.“

Vor diesem Hintergrund will sich die österreichische Regierung nicht mehr auf Zusagen aus Berlin verlassen. Im Herbst hatte Bundeskanzler Faymann noch gesagt: „Die Kapitäne haben das Schiff unter Kontrolle. Angela Merkel hält Wort.“

Diese Einschätzung scheint sich in Österreich nun gründlich geändert zu haben. Die chaotische Flüchtlings- und Einwanderungspolitik führt außerdem zu schweren Verstörungen zwischen Süd- und Nordtirol. Die Online-Seite der Dolomiten zitiert Stefan Premstaller, Internationaler Referent der Junge Generation der SVP: „Mit dem Schengen-Abkommen war es Südtirol im Jahr 1998 endlich möglich, die nach dem Ersten Weltkrieg aufgezwungene Brennergrenze zu überwinden. Sollte an der Brennergrenze wirklich ein Zaun entstehen, so würde dies uns Südtiroler in die Lage der 1990er Jahre zurückkatapultieren und wäre im Hinblick auf die enge Bindung zu Tirol und zum Vaterland Österreich eine enorme Rückwärtsentwicklung“, so  der JG.
 

15.02.16 08:26

17580 Postings, 5515 Tage duftpapst2Bullen kommen zurück

die Erholungsphase vom Freitag scheint sich fort zu setzen.
mein kleiner Extra Put ist nahe Put  DL1DT5 und das trotz 300 P. Abstand zum kauf.

Eigentlich müßte die Stahlindustrie nun zulegen, da die Zäune ja meist aus Metall sind und bei der Menge an M etliche Tonnen zusammen kommen.
Und das Geld das in die Flüchtlingsversorgung fließt fehlt dann bei anderen EU Subventionen und Schuldenhilfen.

Weiß jemand warum der Ölpreis seit Donnerstag um 15 % zugelegt hat ?  

15.02.16 08:39

14313 Postings, 5794 Tage Geldmaschine123@duft

Widerstand 9300 Punkte!

Siehe Beitrag 13957 !
Erholung läuft !
Rückenwind kam USA Freitag Nikkei!
Probleme bleiben.
Schaun wir mal.  

15.02.16 08:42

28046 Postings, 4283 Tage GalearisGoldpreis und Minen werden zusammenbrechen

etwas übertrieben, aber sie werden deutlich zurückgehen.
Nur meine Meinung.  Der Aktienbulle hat verschnauft und nimmt wieder Fahrt auf.  

15.02.16 08:47

28046 Postings, 4283 Tage GalearisDer Goldpreis wird auf etwa $ 900 sinken

und das Strohfeuer seit 22. Januar ist zuende.
Nur meine Erwartung und Meinung. ---short--- Kein Rat was zu tun oder zu lass`n.  

15.02.16 09:27

17580 Postings, 5515 Tage duftpapst29300 vorraus

nun also abwarten ob die 9300 ein Widerstand wird oder nur eine Wegmarkierung  

15.02.16 11:59
2

12318 Postings, 4489 Tage Spekulatius1982ich mach mir die Welt....

15.02.16 12:36
1

460 Postings, 3552 Tage arrivaarrivaGraf Draghila in Aktion

Es wäre ja alles lustig, wenn wir nicht davon betroffen wären... Rücksetzer bei Gold nutzen.  

15.02.16 13:31

17580 Postings, 5515 Tage duftpapst2Öl steigt mit dem Dax

und im Dax beinahe nur Gewinner.
Das Gelddruck  Kreisel  dreht sich weiter.
Unverständlich, aber Börse hat ja schon seit längerem nix mehr mit reealen Ereignissen zu Tun.
Bei 9300 leg ich ggfs. put zu, wenns günstig aussieht.
Heute strong Bullische Kurve.  

15.02.16 14:54
1

1038767 Postings, 4071 Tage youmake222Aktien New York: US-Börsen wegen eines Feiertags g

15.02.16 15:10

17580 Postings, 5515 Tage duftpapst2dann wird der Dax wohl

im Bereich 9450 verweilen müssen bis zur nächsten zündenden Nachricht.


Beispiele : Hotspots in GR werden aufgelöst weil keiner die zu verteilenden Flüchtlinge haben will, DB meldet wegen weiterer Strafen Insolvenz an, etc. etc. ? :- ))

 

15.02.16 15:24

17580 Postings, 5515 Tage duftpapst2Was macht jetzt der Ölpreis ?


Tanker bereits beladen

Iran liefert wieder Öl nach Europa

In der Phase eines extrem geringen Ölpreises kommt noch mehr schwarzes Gold auf den Markt. Der Iran beginnt nach drei Jahren seine Lieferungen nach Europa. Erstes Öl ist bereits verschifft worden.
Der französische Energieriese Total charterte ein Tankschiff, das mit 2 Millionen Barrel Richtung Europa fahren soll. Zwei weitere Tanker mit einer Kapazität von je 1 Million Barrel fahren für den spanischen Ölkonzern Cepsa und die Lukoil-Tochter Litasco.

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...Oel-nach-Europa-article16998646.html

Da sind fallende Ölpreise wieder in Sicht
 

15.02.16 16:43
2

2984 Postings, 4384 Tage PajaritoIst doch super geringer Ölpreis mehr Geld in Tasch

Tanken billig, Heizöl billig: mehr Geld für Konsum

Preiswerter produzieren bessere Margen. Die Kosten steigen doch nicht weil Öl billig ist, doch nur wenn Öl teuer ist. Nur die Margen der Ölförderer die sind im Keller bzw. negativ.

Wer der Gleichung: niedriger Ölpreis = Wirtschaftsflaute folgt unterliegt zweidimensionalem Denken
 

15.02.16 17:12

14313 Postings, 5794 Tage Geldmaschine123Inflation

Monatsbericht der Bundesbank: Bundesbank korrigiert Inflationsprognose für Deutschland deutlich nach unten - FOCUS Online Mobile
Die Weltkonjunktur schwächelt, Investoren sind verunsichert, die Rohstoff- und Finanzmärkte spielen verrückt. Doch die Bundesbank beurteilt die Entwicklung der deutschen Wirtschaft mit Zuversicht – und korrigiert die Inflations-Prognose deutlich nach unten.
http://m.focus.de/finanzen/news/konjunktur/trotz-abkuehlung-der-weltkonjunktur-bundesbank-korrigiert-inflationsprognose-fuer-deutschland-deutlich-nach-unten_id_5285171.html  

Seite: 1 | ... | 557 | 558 |
| 560 | 561 | ... | 974   
   Antwort einfügen - nach oben