beachten, dass bei allen, nennen wir sie mal "größere Kursabtürze", ein wirklicher Grund vorhanden war, angefangen 1929 ;-)! Die etwas kürzer dauernden Abstürze wie 11. September beispielsweise hatten weltpolitische / terroristische Ursachen, 2000 waren Tech-Werte hoffnungslos überbewertet, eine "echte Blase" also. Ab 2007 bis rein 2008 waren es ganz eindeutig (auch hier Verursacher USA!!!) die Immobilienkredite, die in eine Finanzkrise führten.
Heute haben wir (bisher) noch kein wirkliches echtes erkennbares Problem (in diesem Sinne)! Man muss sich die Frage stellen, welche der vielen Unternhemen hierzulande sind denn dramatisch überbewertet (im Gegensatz zu USA)? Ich kenne vielleicht ganz wenige! Liquidität (woher auch immer) ist vorhanden.
Sicher, es gibt Krisenherde und auch die Flüchtlingsfrage steht im Raum. Chinas Produktivität ist von dem "utopischen" Wachstum" etwas zurück gekommen, hat allerdings nach wie vor enorme Kraft, daran dürfte kein Zweifel bestehen.
Aus meiner Sicht also mal völlig nüchtern betrachtet, besteht im Gegensatz zu den Abstürzen zuvor nicht wirklich ein vergleichbarer Anlass.
China kam so gesehen wie gerufen, was seit dem 24.08.15 spätestens läuft, ist eben der "Rausch" der Big Player und Emittenten.
Es rauscht ja nicht einfach so runter, nein, die Bewegungen sind teilweise in keinster Weise mit Logik nachvollziehbar und das bei den geringen Umsätzen, darf man auch nicht vergessen.
Allein der heutige Tag ist so gesehen ein sehr gutes Beispiel. |