wenn man nach dem geht was in der bwl und vwl gelehrt wird gebe ich dir recht, aber an der börse wird halt kein lehrbuchwissen umgesetzt...
das haben die ganzen analysten vergessen...
und richtig: wenn alles auf lehrbuchwissen und allg. bewertungsregeln zurückgesetzt wird, dann wird es teuer...
ich konnten in den vergangen wochen aus nicht mehr lesen, dass in jedem artikel über börse geschrieben wurde: zur zeit sind die aktien nicht überbewertet und noch keinesfalls zu teuer, evtl. etwas ambitionierter bewertet...blablabla...wer liest so was? ich würde mir die hand abhacken für so einen mist geld auszugeben, aber leider stolpert man ja im internet an jeder ecker über börsenexperten (...oder hat google schon meine leidenschaft für börse bemerkt...;-) )
Problemlösung für alle Analysten: Börse bewertet die Zukunft....Es ist egal, ob die Aktien zur Zeit fair bewertet sind! Es geht nur um die Zukunft! DCF Methode und fast alle Bewertungsmethoden gehen von der Zukunft aus und die Börse schätzt die Aussichten nicht allzu rosig ein, d.h. die Bewerungen müssen runter...
Meine Güte, Börsenexperten/Journalisten die das nicht kapieren, sollten Sprachkurse für Flüchtlinge geben anstatt Ihren Mist abzusondern....
Gruß |