Die Märkte machen den Anschein, als seien sie stabil (ich beziehe mich auf den DAX und die US-Märkte). Aktuell halten sie sich auch noch sehr gut. Wir haben einen Ölcrash und auch einen Rohstoffcrash (Industriemetalle, Edelmetalle haben auch abgegeben) gesehen bzw. der Crash ist wahrscheinlich noch nicht ganz vorbei. Der Technologiesektor und der Biotechsektor, um nur einmal 2 Beispiele zu nennen, sind in gigantischen Blasen. Das sind Blasen. Wenn der CHF und Öl in einer Blase sein sollen, dann sind es diese 2 Sektoren mit 100 %-iger Wahrscheinlichkeit. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis das Kartenhaus, das durch das extrem billige Geld wieder einmal (die Geschichte wiederholt sich??) verursacht wude (wie die US-Immobilienblase), zusammenbricht. Evt. wird die Blase noch größer, aber dann wird auch der Knall größer sein. Aber auch ich werde long gehen, wenn der DAX in meinen Zielbereich von 8000 Punkten gefallen sein wird (und dann kaufe ich nach bei ca. 7500, 7000, 6500, 6000). Tiefer als 6000 Punkte wird der DAX aus meiner Sicht nicht fallen. Heute sind die Staatsverschuldungen in der EU ca. 35 % höher als 2009 und es wurden nicht im gleichen Verhältnis Vermögenswerte geschaffen. Ziel der EZB ist es, den Euro zu schwächen und das werden sie dann mit Sicherheit schaffen, wenn es zu einer neuen Finanzkrise weltweit oder in der EU kommen sollte. Italien, Spanien, Portugal usw. - die sind aktuell nicht mehr im Fokus der Medien, aber gebessert hat sich dort fast nichts. Die Schuldenorgien werden fortgesetzt. |