andere warten auf den 22. 1., wenn Mr. Draghi den Markt wieder mit Geld flutet. Das befeuert bekanntlich die Börse. Mutig ist das in Anbetracht dessen, daß am 18. 1. vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelt wird, ob Mr. Draghi überhaupt einzelne Staaten durch den Kauf von deren Schrottanleihen finanzieren darf. Damit wird ja bekanntlich die Entscheidungsfähigkeit unseres Parlaments ausgehebelt, über Geldausgaben zu beschließen. Schließlich haften wir Deutsche im Umfang von mindestens 26 %, wenn diese Schrottpapiere abgeschrieben werden müssen.
Also, es besteht trotz des Drucks von mehreren Südländern , doch theoretisch das Risiko, daß es nicht zu weiteren Aufkäufen kommt. Dann wird die Börse motzen. |