100 oder gar 200 Jahre USD umfassen eine SEHR LANGE geschichte - quasi von einer Jungen Union, die (1800) gerade erst 24 Jahre seine Unabhängigkeit von England erkämpft hatte, zum Aufstieg einer Weltmacht, Ablöse von England als "Weltimperium", absolute Nr.1 ! in der Nachkriegszeit !
In dieser Zeit war der USD eingentlich überraschend stark.
Ab anfang 70er: Vietnamkrieg, verabschiedung des Goldstandards, und Kündigung von Bretton Woods > damit wurde der USD Verfall beschleunigt, der schon in den 60ern begann.
zunehmend von den 80er, und 90er bis heute: LANGJÄHRIGER verfall der ZINSEN (zunehmende Niedrigzinspolitik; befeuerung der Märkte mit billigem Geld, zunehmende Verschleierung und Manipulation der wahren Teurung (um die Niedrigzinspolitik zu rechtfertigen); Krisen werden zunehmend mit Geld aus dem NICHTS "bekämpft" > wodurch sich die USA in diese Sackgasse manövriert hat: hohe Verschuldung, über Jahre hinweg Ausserkraftsetzung marktbereinigender Prozesse durch Rezessionen (moral hazard, disallokation von Resourcen), massive Überkapazitäten, zunehmende strukturelle Imbalancen und Defizite.
Wahnsinnige Kriegsführung (unter dem Deckmantel des Kampfes gegen Terrorismus) durch Bush. Den USD hat aber schon Clinton & Grenspan eingeleitet.
Obama kann einem nur leid tun in dieser verfahrenen Situation (Sackgasse). Die "Schuld" haben aber seine Vorgänger ! |