dann lass ich das wohl erstmal mit nem Russland Invest. Brazilien finde ich ebenso interessant.
25.07.2008 14:45 Börse fürchtet "Doktor" Putin Der russische Regierungschef Wladimir Putin hat dem Stahlkonzern Mechel offen mit einem "Arztbesuch" gedroht. Anleger befürchten einen zweiten Fall Yukos – die Aktienkurse in Russland brechen dramatisch ein. Wehe, wenn der Doktor kommt! (Montage: boerse.ARD.de)
Der russische Leitindex RTS notierte am Freitag über zwei Prozent leichter. Mechel-Aktien schmieren um mehr als 30 Prozent ab. Damit wurde auf einen Schlag mehr als ein Drittel des ursprünglichen Marktwerts von über 15 Milliarden Dollar vernichtet. Auch andere russische Metallurgieunternehmen wie SeverStal, NLMK oder Norilsk Nickel wurden in Mitleidenschaft gezogen.
Putin will Doktor schicken Schuld an dem Kursdesaster ist Regierungschef Putin, der mit drastischen Worten die Preispolitik des Stahlkonzerns Mechel kritisiert hatte. Putin warf Mechel unter anderem den Massenverkauf von Rohstoffen deutlich unter den Weltmarktpreisen vor. Putin bat die Kartellbehörden, die Aktivitäten des Unternehmens zu untersuchen.
Auch die Abwesenheit des Mechel-Chefs und Mehrheitseigners Igor Sjusin aus gesundheitlichen Gründen bei einem Treffen mit Politikern stieß nicht gerade auf Putins Wohlgefallen. Der von Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder einst als "lupenreiner Demokrat" bezeichnete Politiker drohte: "Sjusin sollte schnellstmöglich genesen. Sonst müssen wir einen Doktor zu ihm schicken, der alle Probleme lösen wird."
Achtung, "politischer Bias"! So scharf habe sich Putin seit der Zerschlagung des Ölkonzerns Yukos von Michail Chodorkowski gegen keinen russischen Unternehmer geäußert, betonte die Moskauer Wirtschaftszeitung "Wedomosti". Der Unternehmer Igor Sjusin gitl als einer der reichsten Männer Russlands.
Die Putinsche Aktion wirft ein negatives Schlaglicht auf den "politischen Bias", den es insbesondere bei Investments im Ausland zu beachten gilt: Die Zielsetzungen von Politikern können sehr wohl dramatische Auswirkungen auf die Kurse von Aktien, aber auch von Unternehmens- und Staatsanleihen haben. Diesen Risikofaktor gilt es stets mit einzukalkulieren. |