finken und ihre Lemminge und deren Wau-waus auf Aktienboards falsch liegen, wird die Post abgehen - und da sollte man halt dabei sein, weil das keine Ralley ist, sondern eine Anpassung der Kurse an die Fundamentals.
Der Puntk ist, dass die Weltuntergangsmafiosi noch nicht gemerkt haben oder in ihrer selektiven Wahrnehmung nicht merken wollen, dass die Höhe der Abschreibungen durch die Banken ein Nonevent ist. Sie führen lediglich dazu, dass die Bankengewinne in 2007 nicht die höchsten der Geschichte sind, sondern eben nur die zweithöchsten. Und wir haben die Erkenntnis gewonnen, dass die Steigerungsraten bei den Gewinnen der Investmentbanken nicht in die Zukunft verlängert werden könnnen. That's all. Ach ja, und natürlich sind die Kurse von Investmentbanken gesunken - und das ist gut so. Ich prangere ja hier auf diesem Board schon länger an, dass z.B. das schweizer Klappmesser die Deutschen Bank in einen Hedgefonds der risikoreichen Art verwandelt hat. Und volkswirtschaftlich ist es wunderbar, dass die gierigen Investmentbängster nicht mehr so viel vom BIP-Kuchen wegfressen - das war höchste Zeit und da gibt es noch viel zu tun (für die Regierungen).
Viel wichtiger ist, dass sich die Banken aufgrund der Vorkommnisse weniger untereinander ausleihen. Teilweise weil die Bankvorstände zu blöd und zu faul waren/sind, um neue Instrumente zu verstehen, aber auch weil nicht genügend Transparenz herrscht und Eigenkapitalvorschriften mit Tolerierung unfähiger Behörden wie z.B. des Bafin mit ihrem großkotzigen Chef umgangen wurden. Aber auch das ist kein Problem, wenn die Notenbanken fähig sind - und zumindest die FED ist es und die EZB in diesem Problembereich auch. Die Banken, die Geld übrig haben, legen es verstärkt bei der Notenbank an - nicht mehr wie im früheren Umfang auf dem Geldmarkt. Die Banken, die sich früher das Geld vom Geldmarkt holen konnten, holen es sich teilweise jetzt von der Notenbank. Dieser Umweg wird so lange beschritten, bis das mit dem Vertrauen wieder klappt (von neuen Regulierungen begleitet, die ich übrigen auf diesem Board schon lange fordere, wie meine vielen Postings zu unseren Bängstern, die oft mehr Schaden anrichten als sie nutzen und somit einen negativen Grenznutzen für die Menschheit haben, zeigen - einen Begriff aus dem Tierreich von kleinen Lebewesen habe ich nur deshalb nicht verwendet, weil er mir zu braun angestrichen ist). That's all in diesem Punkt.
Wozu also das blödsinnige publicitygeile Geschrei von z.B. an diesem Wochenende von einem Mr. Burda, der einen auf Professor in Berlin mimt, weil sie in den USA derartige Flachschippen, die nicht kapieren, dass die Nachfrage auch auf die Angebotsbedingungen Einfluss hat, offensichtlich zu uns in die 3. Liga exportieren? Mit Wissenschaft hat das nichts zu tun. Mr. Burda geht es nicht um Redlichkeit, sondern ganz allein um Kohle. Vermutlich will er mit den durch Geschrei hereinkommenden Nebeneinnahmen seine Wechselkursverluste kompensieren. |