...habe ich bereits in der Vergangenheit in diesem Forum einiges beigetragen und mich dabei nicht auf Kurssprünge berufen. Ich beschäftige mich schon seit längerem mit US NG, die Entwicklung ist sehr interessant. Kurz und in Stichworten meine (vereinfacht dargestellten) Gründe, Long zu gehen: -NG ist ein energetischer Rohstoff, der kürzlich auf einem 10-jahres-Tief gehandelt wurde. Kein anderer energetischer Rohstoff ist so billig. -nur bei den Lagermengen anzusetzen ist die eine Seite. Perspektivisch gehe ich von deutlich höherem Verbrauch aus. Es gibt in den Verbrauchsgebieten deutlich sichtbare Trends dafür (z.B. Umstellung Fahrzeuge+Kraftwerke, Errichtung von Verflüssigungsterminals für den Export...) -Gas ist nirgendwo sonst auf der Welt so billig (...mit Export könnte also richtig Geld verdient werden) -die Lagerstättenzahlen für Schiefergas wurden maßlos überhöht angesetzt -Umweltschutzaspekte nehmen selbst in den USA einen immer größeren Stellenwert ein (von einem zugegeben sehr niedrigen Niveau aus), das wirkt sich sowohl auf den Verbrauch als auch auf die Akzeptanz bestimmter Fördermethoden -selbst die großen Förderer und Exploratoren beklagen inzwischen laut den niedrigen Preis und die damit verbundenen Verluste, sie werden dem Spiel nicht dauerhaft tatenlos zusehen, da sie einfach Geld verdienen und nicht verbrennen wollen -die Neuerschließung von Reservoirs ist sehr, sehr niedrig (Bohrungszahlen) -der Gaspreis im Verhätnis zum Lagerüberhang historisch betrachtet deutlich zu niedrig ist Soweit von mir. Anregungen sind herzlich willkommen. |