Ich war überrascht das HDM so einen Aufwärtstrend hingelegt hat an der Börse, obwohl die Stimmen aus der Branche etwas anderes sagen. ManRoland wieder Kurzarbeit, der Druckmarkt in Deutschland sinkt weiterhin und jetzt die Ausrichtung auf das Digitalgeschäft. Nächstes Quartal wird wie immer alles besser, weil entweder halten sich die Kunden vor der Drupa zurück, während der Drupa oder die ganzen Aufträge müssen erst abgebaut werden. Auf dem richtigen Weg ist man immer, aber leider stimmen nur gerade die Zahlen nicht. Mal Klartext, unter Linzbach wurde Gallus und die Printing Sytsem Groupe übernommen, damit stieg der Umsatz insgesamt um 350 Mio. , der Fokus wurde auf einen größeren Anteil des Geschäfts auf Verbrauchsmaterialien gelegt (Farben). Das heißt wenn der Umsatz der letzten Jahre konstant wäre, plus die Zukäufe, dann müsste dieser bei knapp 700 Mio. liegen. Der liegt aber bei knapp über 600 , bei einem höheren Anteil des Geschäfts (über 50% an Service+Verbrauchsmaterialien) an nicht Neumaschinen. Wie viele Druckmaschinen mit so einer langen Installationszeit sollen den bei der Drupa verkauft worden sein? Zu welchen Preisen? Und warum muss dann Linzbach nach diesen ganzen großen Erfolgen im Herbst gehen? |