Drillisch AG

Seite 827 von 1125
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31
eröffnet am: 23.07.13 13:31 von: biergott Anzahl Beiträge: 28114
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31 von: niovs Leser gesamt: 10544184
davon Heute: 2584
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 825 | 826 |
| 828 | 829 | ... | 1125   

21.11.18 14:42

3179 Postings, 6006 Tage niovsDas ist meiner Meinung nach

schon die ganze zeit der Grund warum 5G so toll sein soll, das ganze letzte Meile Thema wollen die damit erschlagen, ich hätte weiterhin lieber ne Glasfaser im Haus, aber klar, aus wirtschaftlicher Sicht ist genau das eben sehr sehr interessant für Netzbetreiber.  

23.11.18 13:30

695 Postings, 7377 Tage blocksachseAls Service Provider

wären wir doch für das Lokales Roaming wie geschaffen!

Allen ein schönes WE

BS  

23.11.18 17:40
5

112 Postings, 5458 Tage HubertussProst auf die 44+

Wollen wir zum WE nicht vergessen.

Gruß  

25.11.18 22:47
2

3688 Postings, 3167 Tage Roggi60ARP

Ca. 20% des Volumens sind abgearbeitet.

Kaufkosten lt. Drillisch-HP: 15,35 Mio Euro. Kurswert auf Basis von 44 Euro: ca. 17,63 Mio Euro. Gewinn daraus: ca. 2,28 Mio. Euro. Fast 15%! Gute Entscheidung!  

26.11.18 12:46
1

675 Postings, 5813 Tage urlauber265G Ausbau

https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/...-die-streitpunkte,RAPJDHg

Interessant finde ich vor allem den letzten Absatz, wer baut in Deutschland die Sendeanlagen? Wen haben die Amis oder die anderen EU-Staaten genommen?
Weiß das jemand?
 

26.11.18 14:45
5

1517 Postings, 3456 Tage PaleAle5G-Vergaberegeln

Der Beirat der Behörde votierte am Montag in Berlin für die 5G-Vergaberegeln der Bonner Netzagentur, es gab 23 Ja- und 7 Nein-Stimmen. Die Telekommunikationsunternehmen werden nicht gezwungen, ihre Netze für ein nationales Roaming zu öffnen. Sie werden allerdings von der Bundesnetzagentur verpflichtet, über eine technische und vertragliche Kooperation mit ihren Wettbewerbern zu verhandeln.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/diginomics/...tze-15910204.html  

26.11.18 15:28

1089 Postings, 4290 Tage weisvonnixSchade!

Hatte mir da mehr erhofft. Mal schauen was wir draus machen!  

26.11.18 15:31

2416 Postings, 3483 Tage Werner01#657 und nun?

Was heißt das nun konkret für DRI/UI??
Wenn ich die letzten Aussagen in der Presse richtig interpretiert habe, wird DRI nun nicht mitbieten, sondern sich den notwendigen Anteil einkaufen. Oder ist es nicht so einfach?
Wie seht ihr das? Auf diesen Termin heute hat man nun Monate lang gewartet? Irgendwie ein non-event.
 

26.11.18 15:40

1517 Postings, 3456 Tage PaleAle5G

Ich war immer der Meinung, dass 5G für Drillisch kein Thema ist, denn man hat doch Zugriff über den von den Brüdern Choulidis ausgehandelten Vertrag mit Telefonica.  

26.11.18 15:54

2416 Postings, 3483 Tage Werner01ja schon

Mein Verständnis war aber nur max 30% des Telefonica Netztes . Und dort wo Telefonica nicht ist?
Dort teuer einkaufen?
Keine Ahnung wie so eine Detailrechung aussieht...
Ich finde hier legen einfach nicht alle Fakten auf dem Tisch um wirklich etwas zu verstehen.
 

26.11.18 16:06

795 Postings, 3313 Tage GaaryDrillisch

"Anbieter müssen Netze nicht für Wettbewerber öffnen"
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/diginomics/...tze-15910204.html

In meiner Augen lähmender Lobbyismus, anstatt mit erhöhtem Wettbewerb die Digitalisierung angemessen voranzubringen. Telekom und BNetzA sind in Bonn halt auch nur 1,5km  auseinander.  

26.11.18 18:03

1089 Postings, 4290 Tage weisvonnixangeordnetes Roaming

.. "ollten sich die Mobilfunknetzbetreiber nicht auf freiwillige Kooperationen einigen, müsse die Bundesnetzagentur die Möglichkeit haben, in Ausnahmefällen ein lokales Roaming anzuordnen. "Hierfür schaffen wir in den nächsten Wochen die gesetzlichen Grundlagen." Dafür soll das Telekommunikationsgesetz geändert werden."...

Und auch oben drüber, was der Haas schreibt?!? Soll mal einer verstehen.

https://www.golem.de/news/...-frequenzen-beschlossen-1811-137920.html  

27.11.18 08:12
6

2416 Postings, 3483 Tage Werner01Die Politik betreibt ein doppeltes Spiel

Mit Sicherheit sind die Politiker mit Sicherheit von den Lobbyisten des Oligopols bearbeitet worden, Konkurrenz so gut es geht zu blocken. Das passiert auf Kosten der Kunden, die weiter in Funklöcher sitzen, viel bezahlen und denen gleichzeitig von den Politikern erzählt wird, wie sehr sie sich für die Belange der Bürger einsetzen.  Wieviel Anteile hält der Bund nochmal an der Telekom????

Ich halte jede Wette, dass wir hier wieder im Aussitzchaos enden wie beim BER.
Wenn wir wirklich schnell etwas bewegen wollten, müssten die Lizenzen gratis vergeben werden, maximale Konkurrenz entstehen und diejenigen, die schnell investieren und etwas nachweislich in Betrieb nehmen eine steuerliche Sonderabschreibung geltend machen können.
 

28.11.18 04:37
1

1517 Postings, 3456 Tage PaleAleDrillisch & der unglückliche Lucky Buy


Drillisch und der unglückliche Lucky Buy

Ein falsch bilanziertes Schnäppchen hat bei Drillisch für Ärger gesorgt. Und auch beim Cashflow hat der Telekomkonzern die nötige Transparenz missen lassen. Das ist Bilanzkosmetik für Fortgeschrittene, findet unsere FINANCE-Bloggerin.

https://www.finance-magazin.de/blogs/abgeschminkt/...cky-buy-2028021/  

28.11.18 09:09
1

3179 Postings, 6006 Tage niovsDann mal

Prost am frühen Morgen, macht den Tag auch angenehmer ;)  

28.11.18 10:06
4

111929 Postings, 9277 Tage Katjuscha20665 nix für ungut, aber das ist doch

Krümelkackerei.

Klar ist es nicht korrekt, aber das sozusagen als absichtliche Bilanzkosmetik hinzustellen …

Also mich interessiert es eher wenig, wie hoch der Umsatz ausgewiesen ist und ob mal in einem einzelnen Jahr der Cashflow im operativen Bereich oder weiter unten unter den Investitionen auftaucht. Klar ist es für die Vergleichbarkeit der Jahre interessant, aber nicht für das Investment als solches.

Na ja, ist ja nun auch schon drei Jahre her.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

28.11.18 13:14
2

1451 Postings, 5855 Tage mh2003Ich hab den Artikel gestern auch schon gelesen,

war aber etwas darüber verwundert wieso es jetzt auftaucht und dann noch ausgerechnet in einem Blog des Finance Magazins.
Finde das insgesamt unkritisch. Wer sich einmal intensiver mit der Rechnungslegung beschäftigt hat, der weiß, dass das ein doch sehr komplexes Thema ist. Da kann es schon mal passieren, dass da was falsch eingeordnet wird. Insbesondere da es sich da um ein Sonderthema handelt.  

28.11.18 16:01
3

2225 Postings, 7157 Tage muppets158DPR

habe ich ja noch nie gehört. Aber gut wieder was gelernt. Wobei eine Änderung nach § 109 WpHG sehr wohl möglich ist.

Wenn ich aber 15 Mio aus dem oCF rausnehme und dann im inv. CF berücksichtige. Dann habe ich 61 Mio oCF und 154 Mio inv. CF (davon 150 Mio an Telefonica). Das hieße man hätte in dem Jahr gar keine weiteren Investitionen getätigt. Das halte ich mal für Bullshit. Zumal damals der gestiegene CF in Q2 2015 erläutert wurde mit dem Zuschuss von Telefonica. Warum das kein op. CF sein soll, ist eine gute Frage. Aber die ganzen Regelungen im IAS/IFRS und ständigen Änderungen sind da auch verwirrend. Da kann im Zweifel auch mal ein Fehler passieren.

Wobei wenn ich die Meldung lese: zitiere mal aus dem Bundesanzeiger (Meldung ist vom 19.09.2018):
"Der positive Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit (EUR 76,2 Mio.) wurde um EUR 15,0 Mio. zu hoch ausgewiesen und der negative Cashflow aus Investitionstätigkeit (EUR -169,2 Mio.) wurde um EUR 15,0 Mio. zu niedrig ausgewiesen, da entgegen IAS 7.14 (c) Auszahlungen für Mobilfunkeinkaufsleistungen für den Zeitraum vom 1. Januar bis zum 30. Juni 2015 dem Cashflow aus Investitionstätigkeit und nicht dem Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit zugeordnet wurden. "

Der CF aus Investitionen für H1 2015 beträgt laut dem Bericht für das 1. Halbjahr -9,152 Mio EUR. Wie da 15 Mio. zuviel abgezogen sein können ist mir ein Rätsel. Dann wäre der inv. CF positiv, obwohl gar keine Verkäufe stattfanden.

Bin gespannt, ob es da weitere Änderungen für die nachfolgenden Jahre gibt

Unter Umständen sind es auch die anteiligen 15 Mio für H2 von den 150 Mio für 5 Jahre Vertrag mit Telefonica. Da stellt sich tatsächlich die Frage, bezahle ich damit ein Wirtschaftsgut (Möglichkeit das Netz zu nutzen) oder kaufe ich damit bereits Minuten und Datenmengen die ich vertreibe. Dann wäre es ggf. operativer Aufwand. Aber gut dann sinkt der Capex, wenn es noch weiter von iCF zu oCF verschoben wird. Dann wird unser Vorteil (kaum Investitionen) halt an anderer Stelle deutlich, da es keine Änderung des Ergebnisses bewirkt.  

28.11.18 19:41

4247 Postings, 5382 Tage bagatelaJa

Wo läufts sie denn hin.  

28.11.18 20:18

4332 Postings, 6096 Tage RedPepperWech... :-))

28.11.18 20:29
1

3024 Postings, 7801 Tage MathouFrech RP

aber passt grad doppelt.
Noch 6 Monate.  

28.11.18 22:45

4332 Postings, 6096 Tage RedPepperWas meinst Du Mathou?

Frech wech... ;-)  

07.12.18 11:08
2

3688 Postings, 3167 Tage Roggi60Deutschland, einig

Seite: 1 | ... | 825 | 826 |
| 828 | 829 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben