Richtig. Aber das zeigt eben das grundlegende Problem, nämlich der Konkurrenzkampf im Niedrigpreis-Segment. Deutschland nach wie vor ein Land mit hohen Mobilfunk-Preisen, viel spielt sich im höherpreisigen Segment ab. Aber nach und nach mischen auch die großen (vor allem Telefonica) in der Niedrigpreis-Nische von Drillisch mit. Dass man deswegen gleich auf 200 Tausend Neukunden verzichten muss/will, ist schon ne Ansage. Dass der Kursabschlag übertrieben ist, mag sein, aber es liegt halt an der Unsicherheit. So was ist tödlich für die Börse und vor allem größere Marktteilnehmer. Da wartet man lieber 1 Jahr oder länger an der Seitenlinie, als auf dem falschen Fuß erwischt zu werden. Wie es mit 5G/Glasfaser aussieht, steht in den Sternen. Ja der Vertrag mit Telefonica ist da. Aber kann Telefonica auch ein leistungsstarkes 5G Netz bieten? Oder gerät man bei dieser zukunftsentscheidenden Technolgie ins Hintertreffen? Drillisch ist momentan in einer Lose-Lose-Situation. Einerseits wollen die Anleger keine hohen Investitionen (kann ich auch verstehen, das war bisher nie das Geschäftsmodell), andererseits will man auch die Abhängigkeit nicht, um womöglich abgehängt zu werden, wenn die drei Großen die Sache unter sich ausmachen. Und wenn dann halt wenig konkretes aus dem Unternehmen über diese zukunftsentscheidenden Fragen kommen und gleichzeitig noch die eigenen Prognosen nach wenigen Monaten gekappt werden müssen, nach zuvor vielen Versprechungen, tja dann gehts halt ganz ganz schnell nach unten. Immerhin folgen jetzt auch die meisten anderen Nebenwerte aus TecDax und Mdax nach, wenn auch hier wegen Konjunktureinbrüchen, da ist Drillisch ja nicht allzu stark betroffen. Generell fehlt auch einfach die Liquidität im Markt, sodass solche Ausschläge viel schneller passieren.
Kurzum, es wird Jahre dauern, bevor der Kurs auch nur darüber nachdenkt, wieder mal die Region 70 zu besuchen. Mit nem realitsichen laufenden KGV von 15 und nem Wachstum von rund 10% beim Ergebnis (damit sollte man die nächsten Jahre rechnen, wenn man natürlich auch da enttäuscht, wirds bitter) würde es 6 Jahre dauern bis ein Kurs von 70 wieder durch die Bewertung gerechtfertigt wäre. Rechnet man in die Zeitspanne noch ne Rezession/Börsencrash ein, dann eher 7 Jahre. |