hebt Drillisch nochmal in eine neue Dimension.
Natürlich kennen wir noch nicht alle Details der Vereinbarungen, insofern ist es für eine abschließende Beurteilung noch zu früh. Die ist jetzt aber auch noch gar nicht notwendig. Drängt uns doch keiner. Ich sehe die Situation erst mal überwiegend positiv. Drillisch bleibt an der Börse, verfünffacht seinen Umsatz, die Vertriebskraft von 1&1 ist riesig, wir können viel leichter die 30% O2-Netz beleben... was bin ich froh, dass Drillisch das nicht über seine 1A-Yourfone Shops erreichen muss! Und an erheblichen Synergien zweifle ich auch nicht.
Sicher, die Bewertung der 1&1 Kunden ist zu hinterfragen, erscheint auf den ersten Blick aber zumindest nicht unverschämt. Auch die Dividende kann u.U. künftig etwas kleiner ausfallen... was solls, dann wird die Kohle eben in Wachstum investiert.
Wie auch immer, der Deal ist (bis aufs Kartellamt) durch. Dommermuth und die Griechen, vermutlich auch der geschlossene Aufsichtsrat, scheinen sich einig. Die Deal -Struktur ist smart gewählt, so dass die Zielmehrheit über 2 Kapitalerhöhungen so gut wie sicher ist. 100 % will D. gar nicht. Squezze out ist keine Option.
Wo ist also das Problem? Wir haben die Wahl, zu allerhöchsten Kursen seit immer zu verkaufen, oder Drillisch weiter in die nächste Dimension zu begleiten... mit allen Überraschungen, die diese mit sich bringen mag. Mir auch zu früh, wäre gerne noch ein paar Jahre liegen geblieben ... aber dass es kommt war abzusehen. Deshalb:
Win-win würde ich (erst mal) sagen. Und nächste Woche gibt's im Palmengarten nicht nur Erdbeerkuchen...:-)) 52,78 |