Drillisch AG

Seite 731 von 1125
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31
eröffnet am: 23.07.13 13:31 von: biergott Anzahl Beiträge: 28114
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31 von: niovs Leser gesamt: 10539003
davon Heute: 1111
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 729 | 730 |
| 732 | 733 | ... | 1125   

12.05.17 09:49
5

4792 Postings, 5987 Tage DiskussionskulturDer aktienkurs von

Ui lief aber nicht deswegen schlechter, weil der von dri durch übernahmespekulationen gestiegen wäre, sondern weil sein sonstiges assetmanagement sich nicht sooo toll entwickelt hat bisher, katjuscha.

Hier wurde in der zeit, in der du weg warst, einiges an argumenten auf den tisch gelegt, wieso der drillisch aktienkurs kein mondkurs war und mit dommermuth hatten diese argumente sehr sehr wenig zu tun, sondern z.b. mit langfristigen vertraglichen rechten, genau deretwegen dommermuth jetzt ja auch zugreift

mich stört am meisten die bewertung von dommermuths eigenen kunden, die als sacheinlage mit aktien eingebracht werden sollen. Diese bewertung erscheint mir sehr hoch angesichts der tatsache, dass er eben keinen langfristigen vertrag mit o2 hat.
 

12.05.17 09:49
5

768 Postings, 5328 Tage CramerJimGuten Morgen

Ich bin erstmal baff, sowas habe ich nicht so schnell erwartet. Weiß noch nicht so ganz, was ich davon halten soll, und wie ich verfahren soll. Zwischen einfach halten und sofort verkaufen, keine Ahnung.

Für die Firma ist es sicher geil, was die Profitabilität, die Ausnutzung der Netzkapazitäten und die Synergien angeht. Für die Kleinaktionäre sehe ich das weniger positiv. Dommermuth hält idr nix von hohen Dividenden und von Mitspracherechten, der macht sein Ding, like it or leave it. Aktuell haben wir ja zumindest eine Kursabsicherung von 51,80. Was daraus wird, kann ich aktuell nicht beurteilen.

United Internet Aktien möchte ich auch nicht. Mag das Unternehmen nicht, die Dividende ist auch viel zu niedrig. Hätte eigentlich gedacht, die Erfolgsgeschichte geht noch mindestens 2-3 Jahre weiter, und so mache ich trotz einer Kurssteigerung von fast 3 Euro heute ein eher bedröppeltes Gesicht.  

12.05.17 09:49
2

172 Postings, 6421 Tage Smile83nostalgisch

Du sagst es. Ich muss zugeben, dass ich mich in die Aktie etwas verliebt habe, da alles glatt lief.

Ich werde die Hälfte meiner Aktien bei 53 Euro reinstellen und mal schauen was passiert, hätte so gerne noch die Dividende mitgenommen.

Kurze Frage: Ist es steuerlich besser vor der Dividende zu verkaufen? Ich halte die Aktien seit 2008 und daher sind diese noch steuerfrei. Die Dividende müsste ich ja versteuern, oder liege ich hier falsch?  

12.05.17 09:50
2

1772 Postings, 4573 Tage wahnalarmso, tag zusammen!

an so einem tag muss auch ich mich dann nochmal zu worte melden! ich weiß nicht so ganz, was ich von der ganzen sache halten soll! eigentlich war drillisch immer ne schöne posi im depot, die jedes jahr ordentlich gewinn abgeworfen hat alleine schon über die dividende! die tage der dividende sind wohl gezählt, die frage ist was mit dem kurs geschieht! bringen uns die synnergien weiter nach vorne, oder ist das ganze thema jetzt schon eingepreist?
wir werden es sehen und ich werde erstmal gut überlegen, was ich mit meinen shares jetzt tun werde! in diesem sinne allen viel erfolg bei ihren entscheidungen!  

12.05.17 09:54
3

323 Postings, 4397 Tage enpiletzendlich

kommt es auf 2 Fragen an:

-legt Dommi noch was drauf zu den 50? Oder soll man heute zu 53 verkaufen?
-was machen die Shorter? (sind mit mindestens 2.5 Mio stück short)  

12.05.17 09:58
1

1517 Postings, 3455 Tage PaleAleKurs

Angenommen ich habe mit 51,80 € (Angebot + Divi) eine Absicherung nach unten.
Weshalb sollte ich meine Anteile bei 50 € verkaufen? Bei 50 € ist ja nicht Schluss. Selbst wenn RD alles durchdrückt, was er will bezüglich Reduzierung der Dividende.  

12.05.17 09:59
1

155 Postings, 4886 Tage samsung007oder besser United Internet kaufen?

12.05.17 10:03
7

2225 Postings, 7156 Tage muppets158Moin Leute,

na das ist mal ein Hammer. Jetzt wissen wir, was diese Umformulierung bei der Divi für einen Grund hatte...

Für 50 EUR verkaufe ich definitiv nicht...

Aber was tun sprach Zeus... den Rest des Zitats spare ich mir. Wobei beides zutrifft...

Jetzt heiß es tatsächlich rechnen, wo es hingeht. Und mal gucken was attaktive Dividendenpolitik da im Hause von UI heißt.

Da kann man dann die Option auf 30% Netzkapazität bei Telefonica bald ziehen.

Auf das Statement von cidar bin ich gespannt. Wann man die Synergien (ca. 250 Mio. EUR ca. 1,45 EUR pro Share), das Wachstum (das bleibt bei 200 K Kunden pro Quartal wird dann eher mit dem Vertrieb von 1und1 noch deutlich mehr) sieht. Dazu die Portierung von einigen 1un1 Kunden. Die zukünftig besseren Konditionen bei Telekom und Vodafone als Nummer 4 mit dem Deal mit O2. Da sind 50 EUR nur ein Bruchteil des Wertes des Unternehmens. Mit den Margen die wir derzeit erzielen, dazu die neuen Teilnehmer. Da geht das EBITDA aber sowas von ab. mit 5 fachem Umsatz kann das auch 5-faches EBITDA heißen. Mit den 3 fachen Kunden wären wir bei 500, mit dem 5-fachen Umsatz aber bei 800 Mio. EBITDA. Dazu die Synergien. Da kann das EBITDA auch Richtung 1 Mia. gehen. Und da sind 8,5 Mia über alles also gerade das 8-fache bzw 10 fache vom perspektivischen EBITDA. Das ist ein Schnapper. Ich sehe den fairen Wert wesentlich höher.

@Kat die Steigerung im Kurs liegt im Steigern des EBITDA von 40%. 35 EUR pro Share plus 40% EBITDA-Steigerung sind 14 EUR. Macht 49 EUR Kurs.  

12.05.17 10:04
1

1088 Postings, 4289 Tage weisvonnix@ Smile83

Wenn Du die Aktien seit 2008 hältst, wärst Du dämlich jetzt einfach mal so eine VK Order einzustellen, denn Dein Invest ist aktuell, bzw. die Wertsteigerung inkl. der Dividende seit Kauf, STEUERFREI!  

12.05.17 10:06
5

762 Postings, 7090 Tage HolzkobbWenn ich das richtig verstehe,

dann - stark vereinfacht  - kauft DRI von UI die Mobilfunkkunden und bezahlt in (neuen) DRI-Aktien.
Drillisch bleibt als "eigenes Unternehmen" an der Börse.
Da Dommi zwar neuer Chef wird, der AR aber DRI-lastig sein wird, sehe ich die künftige Dividende nicht unbedingt in Gefahr. Und die Synergien sind auch nicht zu bestreiten.

Das wird nicht nur am Donnerstag und am 25. Juli sehr, sehr interessant.  

12.05.17 10:06
1

768 Postings, 5328 Tage CramerJimHmm

Und wenn man nun seine Stimmrechte auf die Gesellschaft übertragen hat, wie das hier empfohlen wurde, so sorgt man dann auch ganz sicher dafür, dass der fischige Deal durchgeht? :-/  

12.05.17 10:08
2

1517 Postings, 3455 Tage PaleAleBei 50 €

... ist für mich nicht Schluss. Angeommen, ich gebe meine Shares nicht her.... will RD, dass sich der Drillisch-Kurs dann nach unten entwickelt? Dann schießt er sich ja ins eigene Bein. Kann ja wohl nicht sein Ziel sein.  

12.05.17 10:09
3

2225 Postings, 7156 Tage muppets158Hallo Cramer,

die aoHV 2017 ist erst am 25.7.2017. Das hat nix mit der HV next week zu tun.

Für die Versammlung im Juli gilt es dann dagegen zu stimmen. Da ist nix mit Übertragung auf die Gesellschaft  

12.05.17 10:09

4792 Postings, 5987 Tage Diskussionskulturein teurer spaß

wenn ich richtig gerechnet habe, entspricht das für dri einem aufwand von 672 euro pro UI-kunde (5,85 mrd für 8,7 mio kunden)  

12.05.17 10:11

4792 Postings, 5987 Tage Diskussionskulturund die kosten

für das umswitchen der UI-kunden auf die o2-schiene sind vermutlich auch nicht zu unterschätzen.  

12.05.17 10:12
1

152 Postings, 4950 Tage Alfred3012was passiert

eigentlich erfahrungsgemäß mit einem Titel an der Börse von 75% quasi nicht mehr gehandelt werden? Drillisch soll ja weiterhin an der Börse bleiben, aber dommi wird nicht traden. Bedeutet das im großen und ganzen Stillstand auf den Aktienkurs bezogen?  

12.05.17 10:17
1

360 Postings, 4447 Tage elwuIch glaube nicht

dass es bei den 50€ bleibt. Es wird wohl ablaufen wie üblich: die kleinen und die institutionellen Aktionäre meckern und rechnen vor, dass dieses Angebot vieeeeel zu niedrig wäre. Daraufhin lässt sich der Käufer  auf eine (von ihm von Anfang an einkalkulierte) Angebotserhöhung ein. Die Frage ist nur: wie hoch wird die werden?  

12.05.17 10:21
2

2225 Postings, 7156 Tage muppets158Hallo Alfred

schau die KPS - ehemals Haitec an.

Da sind ca. 85% bei 4 Leuten, die alle nicht verkaufen durften bis Ende 2015 und auch aktuell nicht verkaufen...

Kurs stieg von 1 EUR auf mittlerweile 16. Also Kurse gibt es da sehr wohl...

Da der Freefloat gering ist, hindert das die Aufnahme in den TecDax  

12.05.17 10:22
2

1413 Postings, 6853 Tage MornyarUnd wozu sollte er das tun...


...wenn er ohenhin schon 75% an DRI erreicht?  

12.05.17 10:25
1

768 Postings, 5328 Tage CramerJimWenn er sowieso schon 75 % hat...

dann wird er höchstens die Dividende soweit runterfahren, bis er die restlichen 25 % irgendwann für 25 Euro einsammeln kann.  

12.05.17 10:28
8
Hallo zusammen.

So wie ich die Mitteilung verstanden habe, ist das 50€ nur pro forma.
Dommermuth will derzeit nicht die gesamte Drillisch von der Börse nehmen.
Daher MUSS auch kein erhöhtes Angebot kommen. Nur mal so zum Kalkulieren....

Weiterhin WIRD es bei der normalen Hauptversammlung ganz normal die aktuelle angekündigte Dividende geben. Jeder der hier also noch die aktuelle Dividende mitnehmen will, kann dies tun.
Erst bei der außerordentlichen HV im Juli wird darüber entschieden, ob Dommermuth die absolute Mehrheit erringen kann.
Und wenn dem zugestimmt wird, dann wird bis Ende des Jahres das Ding vollzogen. Bis dahin müsste auch das pro forma Kaufangebot von Dommermuth gelten und den Kurs von Drillisch nach unten absichern.

Als Drillisch-Aktionär kann ich also jetzt eine Dividende kassieren und dann irgendwann verkaufen oder ich bleibe investiert und muss dann sehen was nächstes Jahr als Dividende gezahlt wird. Kursschwankungen sind dann, nach Ablauf des Dommermuth-Kaufangebotes auch wieder drin (aber warum sollten die Kurse dann plötzlich fallen? - hat sich doch nichts verändert an Drillisch, nur drei Viertel gehören dann jemand anderem, der Drillisch ja gerade wegen der guten Perspektiven gekauft hat...).

 

12.05.17 10:30
1

4792 Postings, 5987 Tage Diskussionskultur@Holzkobb

Die Kernfrage ist für mich, ob Dommermuths Kunden so viel wert sind. Um das beantworten zu können, müßte man z.B. den Vertrag mit o2 kennen.

Dommermuth kriegt seine Kunden unter, bekommt damit eine satte Mehrheit an Drillisch und kann seine Kunden künftig erheblich profitabler managen. Und wir? Weniger als gestern an der Börse.  

12.05.17 10:33
3

4792 Postings, 5987 Tage Diskussionskultur#18271

Für mich stellt es sich aber schon ein wenig dar wie: Er kauft und wir zahlen bzw. eir übernehmen ihn und gehören dann ihm.  

12.05.17 10:37
13

1451 Postings, 5854 Tage mh2003Knackpunkt ist - wie schon von einigen

angesprochen - die Bewertung der 1&1-Mobilsparte.

Hier muss m.E. hart dagegengetreten werden, denn hier jeder Euro der hier mehr bezahlt wird, verwässert mich als Altaktionär. Da bin ich aber unschlüssig wie man das als "kleiner" Aktionär tun kann, da vertraue ich aber zum einen auf die Schwarmintelligenz hier im Forum und zum anderen werde ich mich da auch nochmals aufschlauen.

Der Angebotspreis von 50€ ist mir erstmal egal, da ich der Ansicht bin, dass (vorausgesetzt die Bewertung für 1&1 ist nicht absurd hoch) die Kombination aus der Drillisch-Marge und den 1&1-Kunden langfristig enorme Werte schaffen kann. Das bedingt aber, dass das DRI-Management weiterhin enormen Einfluss hat. Hier kann ich von außen nicht beurteilen was der Einzug von VC in den AR konkret bedeutet. Ich würde aber nicht ausschließen, dass AD sowie die zweite Ebene über die Kompetenz verfügen, dass Thema langfristig voranzubringen.

Für die Börsennotierung dürfte sich erstmal nichts ändern, da wir ja weiterhin eine sehr hohe Anzahl an Aktien im Freefloat hätten, die für reichlich Handelsvolumen sorgen würden.

Da auch RD ein Interesse an starkem Wachstum, einem hohen Aktienkurs und einer stetigen Dividende hat (zur Erinnerung: RD hat das 20% Paket damals zu großen Teilen auf Pump gekauft und braucht die Dividende für Zins & Tilgung) könnte es aus meiner Sicht durchaus spanned sein weiter an Bord zu bleiben.

Besonders interessant finde ich den Verlauf der 1&1-Aktie heute. Der Kurssprung (ca. 10% und mehr) zeigt eindeutig wer aus Sicht des Marktes der eigentliche Gewinner der Transaktion ist: nämlich RD/1&1 der durch den Deal seine Versäumnisse aus der E-Plus/O2-Fusion (teilweise) wiedergutmacht.

Unterm Strich kommt das aber alles zu früh für mich und ich muss, nach mittlerweile 8 oder 9 Jahren sagen, dass hier eine Gewisse Traurigkeit aufkommt, weil das Kapital Drillisch, in der bislang bekannten Form, geschlossen wird.

Von daher sollten wir nochmals alle die Waffen spitzen um in einem letzten großen Gefecht das besten für die Alt-Aktionäre herauszuholen!!!


 

12.05.17 10:41
1
#18273

Naja, ER wird ab 2018 bestimmen, wie hoch die Dividende bei Drillisch ausfällt.
Hier wurden die zukünftigen ehemaligen Drillisch-Aufsichtsräte angesprochen und dass die doch auch in Zukunft dafür sorgen werden, dass die Dividenden üppig ausfallen...- ich denke, das wird eher nicht passieren, wenn nicht Dommermuth selbst plötzlich die Drillisch-Dividenden für seine UI braucht.
Er ist bei UI der Alleinherrscher/der Patriarch und UI ist dann der Alleinherrscher bei Drillisch.
...
Mir persönlich gefällt das nicht und ich habe hier leider auch keinen einstelligen Drillisch-Einkaufskurs wie die Ultra-Longies hier im Forum.
Bin seit 2014 investiert und für mich wird die Drillisch-Story nach der aktuellen Hauptversammlung und der letzten Dividende enden.  

Seite: 1 | ... | 729 | 730 |
| 732 | 733 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben