nur leider etwas mehr als die Indizes. Dafuer gibt es aus meiner Sicht mit der jetzigen Nachrichtenlage keinen Grund. Freenet hat mit dem FreenetTV ein Instrument in der Hand, das fuer die naechsten Jahre Wachstum verspricht. Das macht fehlende Wachstumsphantasie bei dem Telekommarkt fue rmich mehr als wett. Denn der Telekommarkt wird aus heutiger Sicht meiner Meinung nach nicht schrumpfen. Und dieser ist ja schon fuer die sehr gute Dividendenrendite verantwortlich. Wenn in den naechsten Jahren weitere Gewinne durch den TV-Markt anfallen, kann die Dividende weiter steigen.
Gewinn geschaetzt fuer 2016: 1,86 Euro; 2017: 1,94 Euro. Daraus ergibt sich ein KGV fuer 2017 von 13,3. Zum Vergleich,auch wenn der ein wenig hinkt. Das KGV von Drillisch liegt fuer 2017 bei 28,5. Das KGV der Dt. Telekom leigt fuer 2017 bei 14,4.
Das sind geschaetzte Zahlen, die ich der Datenbank von Boerse Online entnommen habe. Sie zeigen aber, dass Freenet hier am guenstisten bewertet ist und shon deshalb Aufholpotential hat.
Ebenso enstammen die nun folgenden Schaetzungen der Dividende der Datenbank von Boerse Online.
Dividende geschaetzt fuer 2016: 1,60 Euro; 2017: 1,70 Euro. Das ergibt eine Dividendenrendite fuer 2016 von 6,2 %, die im Jahr 2017 steigen duerfte.
Die Dividendenrendite von Drillisch wird fuer 2017 bei 4,4 % gesehen und die von der Dt. Telekom bei 4,2 %.
Auch hierbei sehe ich bei Freenet noch Nachholpotential beim Kurs.
Das Wachstum aus dem Fernsehmarkt ist hierbei noch nicht enthalten, da es erst nach 2017 sich richtig entfalten sollte, wenn die TV-Angebote von FreenetTV kostenpflichtig werden. Das ist dann das dritte Kaufargument.
Auch wenn sich dies alles gut anhoert, sollte man aber trotzdem nicht alles auf eine Aktie setzen, auch wenn sie Freenet heisst. Da ich auch in diesem Thread lese, dass einige nachkaufen werden, wenn der Kurs guenstiger wird, sollte man aus meiner Sicht trotz der guten Kennzahlen nur einen Teil seines Portfolios in Freenet investieren. Ich fuer meinen Teil habe diesen Teil meines Portfolios recht gut ausgeschoepft und denke bei weiteren Investments in diesem Herbst eher an andere Werte, die ebenfalls eine hohe Dividende versprechen.
Wer allerdings nicht oder nur wenig in Freenet investiert ist, dem ist aus meiner Sicht zu sagen, dass eine derart gute Verzinsung allein durch die Dividende bei solch geringem Risiko nicht viele Anlagen versprechen. Um genau zu sein, mir faellt keine Anlage ein, deren Risiko im Vergleich allein zur Dividendenrendite besser ist. Aber auch hier kann theoretisch etwas schief laufen, so dass man nicht alles Geld darauf setzen sollte. |