Freenet Group - WKN A0Z2ZZ

Seite 283 von 636
neuester Beitrag: 15.08.25 16:39
eröffnet am: 25.03.12 23:31 von: Hajde Anzahl Beiträge: 15885
neuester Beitrag: 15.08.25 16:39 von: Raymond_Ja. Leser gesamt: 5659510
davon Heute: 3655
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 281 | 282 |
| 284 | 285 | ... | 636   

10.04.15 09:32
9

14696 Postings, 5253 Tage crunch timehabe vorhin auf der Freenet-HP...

...in einer versteckten Datei einen inoffiziellen Entwurf entdeckt für das Deckblatt der HV-Einladung im Mai. Soll wohl diesmal eine Motto-Party werden. Allerdings wartet man noch etwas die nötigen Voraussetzungen dafür ab bis man es dann offiziell rausgibt.  
Angehängte Grafik:
diegrosseber__-30-party.jpg (verkleinert auf 28%) vergrößern
diegrosseber__-30-party.jpg

10.04.15 10:05

2443 Postings, 4471 Tage Johnny UtahDas war´s, ich gehe in verfrühte Sommerpause!

Ich habe komplett sämtliche Aktien glattgestellt und bekomme jetzt erst mal für eine Weile 0,5 Prozent Zinsen auf´s Tagesgeldkonto. Mal schauen, ob der Sommer frühzeitig beendet wird. Womöglich findet die Ü30-Party ohne mich statt, aber dann muss ich schon nicht zu 80er-Hits das Tanzbein schwingen. :-)    

10.04.15 10:09

1293 Postings, 4557 Tage Roggi59Mensch Johnny

warum so früh raus? Die Party geht jetzt richtig los. Alleine was bei Drillisch heute los ist. Der reine Wahnsinn!  

10.04.15 10:19

2443 Postings, 4471 Tage Johnny UtahNenn mich altmodisch, aber diese

Bewertungen verursachen bei mir ein ungutes Gefühl, EZB-Anleihekäufe hin oder her. Mal davon abgesehen, dass Euro/Dollar aus meiner Sicht überbewertet wird, denn die Währungssicherungen der großen Exporteure sind keine Einbahnstraße. Ich glaube, da ist zu viel Erwartung drin. Ich hatte vor einigen Monaten hier mal Manz erwähnt (weil ich Dieter Manz für einen Visionär erster Güte halte), aber jetzt wurde ein Niveau erreicht, das man nur noch mit einer Übernahme durch Tesla rechtfertigen könnte. So könnte ich meine Ex-Positionen weiter durchdeklinieren. Mein Plan aus 2013 "In 10 Jahren gehe ich in Frührente" ist inzwischen rein rechnerisch in 2017 angelangt. Ich bin jetzt einfach mal zufrieden. Euch natürlich weiterhin viel Glück.        

10.04.15 10:21

50 Postings, 5995 Tage Christian Ahnungslo.Mir gehts wie Johnny

Habe selbst auch schon seit 4-5 Wochen ein ungutes Bauchgefühl wenn ich mir sämtliche Kursverläufe ansehe. Auch den bei Freenet. Irgendwas sagt mir dass früher oder später ein extremer Kursabsturz an den Börsen folgen muss. Wenn ich sehe wie lange es her ist das Freenet einen solchen Börsenkurs hatte. Werde wohl die nächsten Wochen, zumindestens teilweise, auch die Titel in meinem Depot verkaufen und für kaum Zinsen erstmal aufs Tagesgeldkonto stellen und die Entwicklung beobachten. Ist mir alles nicht mehr geheuer.  

10.04.15 10:30

2443 Postings, 4471 Tage Johnny UtahChristian

Es kann aber schon noch weitergehen und Wolfmeute sich noch heißer heulen. Dass es zu einem Absturz kommt, der dann umso heftiger sein wird, ist so sicher wie das Amen der Kirche. Die Frage ist eben, von welchem Niveau aus. Solange es Zweifler wie dich und mich gibt, ist man wohl noch nicht so weit. Erst wenn die letzte Bastion an Zweiflern ("Bären" will ich schon gar nicht mehr in dem Mund nehmen), wird es abwärts gehen.    

10.04.15 10:34

2443 Postings, 4471 Tage Johnny UtahFNT an sich ist in

Relation zu Mr. Market immer noch moderat bewertet, aber ohne die Sonderumstände wären wir wohl nicht an die 30 herangekommen. Ich erinnere an unsere Diskussionen hier im Sommer/Herbst 2014 bei einem Kurs von unter 20. An den Fakten hat sich ja nichts geändert. Ein Gesamtmarktabsturz würde eben auch FNT runterziehen. Wie gesagt: ich drücke euch die Daumen und ich werde das Geschehen auch weiter aktiv verfolgen, aber realisierte Gewinne (und das sind jetzt wirklich nicht wenige... keine Angeberei... für mich sind das inzwischen Summen, die ich mir vor 5 Jahren hätte nicht zu erträumen gewagt) sind auch mal super.  

10.04.15 10:40
1

2050 Postings, 4802 Tage MindblogAbsturz

Wenn es zu einem Absturz der Finanzmärkte kommen würde, würde noch mehr Geld von der EZB fließen ... also ich bin mir da ganz sicher, dass in nächster Zeit die EZB der Garant für stabile Kurse sein wird.        Die Gefahr eines Crashes sehe ich nicht!  

10.04.15 10:47
3

50 Postings, 5995 Tage Christian Ahnungslo.Und ich mag das Wort

Blase nicht in den Mund nehmen. Denke auch dass es noch weiter laufen wird. Vielleicht sogar wirklich bis nächstes Jahr im September.

Sehe es aber wie Johnny. FNT hat innerhalb eine halben Jahres 1/3 Kurssprung gemacht. Da es ein starker Dividendentitel ist bleibt er sicher auch für Viele interessant. Man weiß halt nicht was passieren wird. Üblicherweise realisiert man einen beginnenden Absturz ja auch nicht sofort (war ja selbst schon oft genug dabei). Von daher denke ich mir für mich persönlich jetzt einfach mal, nicht gierig bis zum Ende zu sein, sondern Mitzunehmen was ich habe und aktiv weiter beobachten was passiert. Dass mir hierdurch ein Stück weit weitere Gewinne verloren gehen ist mir auch klar. Ich muss aber auch zugeben dass die letzten Jahre mental irgendwie recht anstrengend waren was das Börsengeschehen anging und ich spüre dass mir diese Entscheidung mich mal ein Stück weit zurück zu ziehen doch geistig gut tut.

Letzten Endes können wir uns alle die in FNT investiert sind über das Investment freuen. Und nur darauf kommt es an. Freue mich für jeden der auf diesen Titel gesetzt hat und schöne Rendite einfährt.  

10.04.15 11:27
2

14696 Postings, 5253 Tage crunch time@ Johnny Utah

Na, dann viel Spaß in einer ausgedehnten Biergarten-Saison ;) Hast ja dafür viel Zeit künftig, wenn du dich jetzt aus dem Markt zurückziehst. Ein ungutes Gefühl aus rein fundamentalen Bewertungsgründen habe ich bei den meisten Aktien schon seit Sommer 2014. Und durch das perverse QE Programm was jetzt im Januar von Draghi angekurbel wurde, wird es defintiv nicht besser. Es gibt ja dadurch nicht nur wieder  Vermögensblasen im Aktienbereich, sondern auch im Immobilenbereich. Das es wie eh und je massig professionelle Beschöniger und Gesundbeter gibt in der Finanzbranche, die fundamental alles noch wunderbar finden bzw. medial so transportieren, darf einen nicht weiter beeinflussen. Die gab es auf dem Höhepunkt Ende 1999 genauso wie 2007. Die meisten Leute die vom Produktverkauf/-verwaltung leben ( bzw. deren Arbeitgeber), werden nie sagen "Hey, lieber Kunden, baut auch mal sicherheitshalber etwas Bestände da ab, wo hohe Gewinne bereits aufgelaufen sind und hohe Bewertungen vermehrt hinzikommen, damit unser verwaltetes Vermögen sinkt und unsere Provisonen kleiner werden, aber gleichzeitig auch euer Risiko wieder sinkt". Welcher Metzger oder welche Fleischfachverkäuferin sagt: "Kaufen sie weniger fette Wurst und Schweinehaxe und essen sie auch mal wieder mehr Gemüse zwischendurch, weil Herz-Kreislauf-Probleme Todesursache Nummer 1 ist"? Welcher Fondmanager, Analyst, etc. wird seine wahre Meinung über die Medien schon rausgeben, wie man den Markt einschätzt? Von daher mache ich mir lieber stets meine eigenen Gedanken (die natürlich auch nicht zwingend richtig sein müssen ;) ).  Und da ist in meinen Augen der Markt objektiv sehr teuer geworden. Und je größer der Ballon aufgeblasen wird, desto empfindlicher wird er gegen unerwartete externe Entwicklungen. Daher fokusiere ich mich auch verstärkt auf charttechnische Betrachtung, da dort egal ist, ob ein Wert teuer oder billig ist, weil nur die objektive Signallage jeweils entscheidet, ob der Daumen hoch oder runter geht. Dadurch kann man Emotionen rausnehmen. Das Problem ist halt an der Börse, daß man in großen Über- und Untertreibungsintervallen über die Jahrezehnte hin- und herpendelt und man nicht genau absehen kann wie weit/lange diese laufende Übertreibungsphase den Ballon noch aufpusten wird. Die Perversionen der Notenbanken als Gegenreaktionen auf Probleme die sie mit Perversionen in der Vergangenheit geschaffen haben, werden leider immer größer und immer mehr Notenbanken machen dabei mit. Solide nachhaltige Strukturreformen zu machen traut sich die Politik nicht, weil dann immer von den Lobbyisten der Finanzbranche gesagt wird, man würde dadurch die heimische Wettbewerbsfähigkeit verlieren gegenüber andere Regionen. Und das "Spielchen" macht man dann in jeder Region und dann passiert in der Summe nichts, weil niemand den Vorreiter machen möchte ( oder gewisse Länder kaum was an vernünftiger Wirtschaft wirklich aufgebauen haben außer der Finanzindustrie => siehe z.B. die US-Kolonie namens Großbritannien und den Einfluß und die Bedeutung der City of London)  und alles am Ende wieder so gelassen wie es immer war, bis die nächste Blase wieder platzt und dann wieder die Lippenbekenntisse der Politiker kommen werden und am Ende doch nur die Notenbanken und die dort geparkten GoldmanSachs-Leute wieder die einzigen Player sind die wirklich das Zepter in der Hand nehmen. Ich hoffe jedenfalls jetzt erstmal, daß das Wort Ü30 sich am 21.5. auf den FNT-Kurs beziehen wird und nicht auf die Gesamtanzahl der Teilnehmer an der HV ;) Kannst ja auch bei deinen Depotwerten jeweils immer 1 (Freß-)Aktie im Depot noch behalten. Dann könntest du die freie Zeit nutzen, um mal überall vorbeizuschauen und einen Repot bei Ariva verfasssen, wo die besten HV-Verpflegungen zu finden waren. Kann verstehen, wenn man auch zwischendurch ans Kasse machen denkt. Habe ich in der Vergangenheit bei der ein oder anderen Aktie auch schon gemacht, die zu "heiß" wurde und technisch nicht mehr überzeugte. Ist allerdings die Frage, ob man das jetzt im großen Stil machen sollte, wenn die Märkte bei uns gerade neue Allzeithochs frisch machen. Da könnte man auch erstmal nur einen kleinen Teil verkaufen und schauen, was sich die nächste Zeit nach oben noch weiter tut und dann immer zeitnah überlegen, ob man weiter laufen läßt oder weiter abbaut. Solange €/$ weiter schmilzt ( aktuell jetzt wieder unter 1,06 gefallen) scheint man jedenfalls bei uns lieber nach oben zu wollen. Und die Zahlensaison bei uns dürfte klar erfreulicher ausfallen als in den USA. Von daher vielleicht erstmal noch etwas weiter Schub bei uns Richtung Q.1 Zahlen erhoffen (wobei man dann auch vermehrt wohl wieder "sell on good news" sehen könnte, weil doch viele bereits ihre Erwartungen angehoben haben im Vorfeld und entsprechend vorher gekauft haben) und die Divi-Saison dürfte auch noch einige Leute erstmal vom stärkeren Verkauf abhalten. Da ist ja im Mai traditionell der Höhepunkt. Könnte mir vorstellen, daß dann ab Juni wieder etwas die Luft lauer wird, wenn bis dahin vorher nicht mehr nenneswert konsolidiert würde. Das Problem ist halt, wenn man jetzt verkauft => wo/wann steigt man am besten später wieder ein?  Man hat ja im letzten Jahr gesehen, daß die große Konso erst spät im Oktober kam. Will man jetzt wieder erst warten bis Mitte Oktober, um wieder aufzustocken? Garantiert ein späterer Wiedereinstieg (auch wenn es auf etwas tieferem Niveau gelingt), daß es im Anschluß wirklich wieder deutlich ansteigt? Mmmm... Börse ist schon eine blöde Sache. Nie kann man vorher sehen was man wirklich bekommen wird. Von daher also doch besser Festgeld ;)  
Angehängte Grafik:
9-23-12-bear-not-yet.jpg
9-23-12-bear-not-yet.jpg

10.04.15 13:27
1

2443 Postings, 4471 Tage Johnny UtahCrunch, vielen Dank für deine Gedanken!

Es ist ja nicht so, dass ich in Stein gemeißelt nichts mehr traden werde. Wenn es mal wieder Tage gibt, an denen die SL-Wälder geholzt werden, werde ich schon aktiv sein. Generell halte ich mich jetzt aber mal eine Weile zurück... vielleicht auch nur, bis ich mich an die Höhen und Bewertungen psychologisch gewöhnt habe. Vesperaktien: früher gab es von der Schwäbischen Bank einen HV-Fresskalender (hieß tatsächlich so), in dem die Azubis das Essen der HVs im Großraum Stuttgart bewertet haben. Seit aber auch hier im Schwabenländle derbst an der Kulinarik gespart wird, wurde er leider eingestellt. Als Tipp: der Besuch der HV der GFT lohnt sich nicht wegen dem Essen, um es mal höflich auszudrücken. :-)    

10.04.15 15:00
1

2443 Postings, 4471 Tage Johnny UtahBlauer Himmel Szenario

Man muss sich mal nur diesen Marktausblick für nächste Woche zu Gemüte führen. Friede, Freude, Eierkuchen... Das ist wie bei DRI: alles, wirklich alles, muss gelingen, damit die Bewertungen halbwegs gerechtfertigt sind. Bin mal echt gespannt.

FRANKFURT (Dow Jones)--Mit weiteren Allzeithochs im DAX dürfen Anleger auch in der kommenden Woche rechnen. Die Aktienmärkte befinden sich derzeit in einem dieser seltenen Zustände, wo einfach alle guten Faktoren zusammentreffen. Händler sprechen dann von einem "Blue Sky"-Szenario, in dem kein Wölkchen den Anlegerhimmel trübt. Auch die üblichen Sorgen um Griechenland spielen dann nur als Füller der Nachrichtenseiten eine Rolle.

Denn der wirkliche Kurstreiber ist die lockere Geldpolitik rund um den Globus. So hat in Japan die Notenbank gerade erst bekräftigt, dass sie weiter ungebremst Geld drucken wird. In China verdichten sich die Zeichen, dass auch hier die Zentralbank aktiv wird, in den USA mehren sich dagegen die Stimmen der Notenbankvertreter, die auf eine Zinserhöhung erst im September hindeuten. Und in Europa läuft die Notenpresse ohnehin auf Hochtouren. Gerade erst sind die Renditen deutscher Bundesanleihen mit acht Jahren Laufzeit ins Minus gerutscht. Händler halten es nur noch für eine Frage der Zeit, bis auch die wichtigen zehnjährigen Anleihen unter Null rentieren. Außer über Dividenden können institutionelle Anleger somit keine Renditen mehr erzielen. Höheren Aktienbewertungen sind unter diesen Umständen nur wenig Grenzen nach oben gesetzt.

Gleichzeitig dreht sich das internationale Übernahmekarussell immer schneller. Kaum ein Tag vergeht, an dem keine Milliardenübernahme verkündet wird. Vor allem die drastischen Prämien, die Käufer zu zahlen bereit sind, beflügeln die Stimmung an den Börsen. So lässt sich Shell den Kauf der britischen BG einen Aufschlag von 50 Prozent auf den vorherigen Aktienkurs kosten. Und das bei einem 70 Milliarden US-Dollar schweren Deal. In der Pharmabranche bietet Mylan für den Generikahersteller Perrigo eine Prämie von rund 25 Prozent. Insgesamt beläuft sich das Gebot auf rund 30 Milliarden Dollar.

Schon die kleinste Erwähnung eines Aktiennamens im Zusammenhang mit dem "Ü-Wort" reicht den Börsianern daher, um die Kurse auf Verdacht nach oben zu treiben. So geschehen im Wochenverlauf bei Wincor Nixdorf, deren Kurs kurzzeitig um über 10 Prozent nach oben sprang.

Auch bei den Konjunkturdaten verbessert sich die Lage gerade in Südeuropa. So kamen die besseren Einkaufsmanagerindizes für den Servicebereich besonders aus Italien und Spanien gut an. Am Markt wird das als das erhoffte Signal für eine Konjunkturbelebung im Süden gesehen. In beiden Staaten wurde im März der Februar-Wert deutlich übertroffen. Die Wende zum Besseren spiegelt sich in Spanien auch im Rückgang der Arbeitslosigkeit.

Sollte nun auch noch die Berichtssaison in Europa ein gutes erstes Quartal abliefern, gibt es keinen Grund, die Rally nicht fortzusetzen. Hier hoffen Analysten, dass der Wettbewerbsvorteil durch den schwachen Euro Früchte trägt. Das Überraschungspotenzial ist dabei hoch, denn die Erwartungen sind niedrig: Im Schnitt rechnen Analysten bei den Unternehmen des Stoxx-600-Index nur mit einem Anstieg der Gewinne um 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Europas Aktienmarkt würde damit für internationale Investoren noch attraktiver. Denn von den US-Firmen ist diesmal nicht viel zu erwarten. Die nun begonnene US-Berichtssaison könnte zur schwächsten seit 2009 werden, befürchten Analysten. Bei den Unternehmen im S&P-500-Index wird mit einem Gewinnrückgang im ersten Quartal von 4,9 Prozent gerechnet. "Als Grund wird immer wieder die Belastung durch den starken Dollar genannt", sagt ein Analyst: "Das heißt natürlich umgekehrt, in den europäischen Bilanzen muss sich dies als Vorteil über den schwachen Euro spiegeln."

In den USA legen alle großen Banken von Goldman Sachs bis Citigroup kommende Woche Daten vor. In Europa dürfte genau auf die ersten Quartalszahlen multinationaler Unternehmen wie Unilever geachtet werden. Bei der EZB schaut man am Mittwoch genau auf ihre Aussagen nach ihrer geldpolitischen Entscheidung. Gleichzeitig beginnt in Washington die jährliche Frühjahrstagung von Weltbank und IWF. Diese Institutionen werden dann ihren viel beachteten "Global Financial Stability Report" über den finanziellen Gesundheitszustand der Welt vorlegen. Zudem findet das G-20-Treffen der Finanzminister und Notenbankgouverneure statt.

Auch Griechenland macht nach wie vor Schlagzeilen. Nachdem das Land in der abgelaufenen Woche mit einer Rückzahlung von knapp 0,5 Milliarden Euro an den IWF den Konkursfall vermieden hat, werden kommende Woche Schatzwechsel im Umfang von insgesamt 2,4 Milliarden Euro fällig. Termine zur Auszahlung von Hilfsgeldern aus Europa gibt es bis dahin nicht. "Die Rückzahlung im April fälliger Schuldtitel könnte ohne diese Gelder in Gefahr sein, so dass die Situation erneut kurz vor der Eskalation steht", heißt es dazu von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW).

Erst am 24.April soll über neue Milliardenpakete von der Euro-Gruppe abgestimmt werden. Dies könnte spannend werden, da in Zahlerländern wie Finnland bereits diesen Sonntag Parlamentswahlen sind. Je nach Ausgang könnten die skeptischen Stimmen aus dem Norden daher noch lauter werden.

Die Börsen messen dem Thema aber eine immer geringere Bedeutung für ihre Kursrally bei. Selbst ein "Grexit", ein Ausstieg Griechenlands aus dem Euro, werde voraussichtlich nur einen "kurzfristigen Schockeffekt" mit Kursrückschlägen bei Anleihen der Eurozonen-Peripherie zur Folge haben, so die LBBW. Am übergeordneten Trend rückläufiger Zinsdifferenzen zwischen der Peripherie und Kern-Europa dürfte sich nichts ändern. Kein Grund also für Börsianer, Angst vor dem Grexit zu haben.
 

10.04.15 19:06

59475 Postings, 4101 Tage Lucky79Egal.. bei mir hats heute

ausgelöst... wollte das Geld mitnehmen...
Mal schauen, ob es mal wieder Passt...  

10.04.15 19:07

16413 Postings, 5826 Tage BiJiN'Abend allerseits

bin die tage leider sehr kurz angebunden, aber beglückwünsche Euch zu dem Kursverlauf, der ja ohne mich seit 28,44 weiterläuft!

DRI habe ich heute dafür deutlich über Erwartungen gesehen und bin da nunmehr auch komplett raus, sage und schreibe 40,02 €!!!!!
Und das seit 28,07€!!!

Johnny, Glückwunsch zu Deinen Gewinnen, beide haben auch bei mir einen erheblichen Anteil an den Gewinnen ausgemacht und mal schauen, wann ich wieder bei den beiden mitmische!

Ich denke schon, dass es in diesem jahr keinen so großen Abschlag nach der HV geben wird, aber wer weiß das schon genau!

Schönes WE, ich schau sicher ab und zu vorbei!  

10.04.15 21:44
1

188 Postings, 3978 Tage crash14@crunch & utah

sehe die luft nach oben auch dünner werden
bin dabei langfristige positionen zu versilbern und nur noch kurzfristige trends zu handeln
was mich von gewinnmitnahmen bei freenet abhält, ist eigentlich nur der umstand, dass ich 10 km von der firma entfernt wohne und an der HV teilnehmen will;
wahrscheinlich ein fehler, weil der kurs danach (oder schon vorher) wohl deutlich nachgeben wird  

10.04.15 23:32
1

1293 Postings, 4557 Tage Roggi59crash

Wenns dir nur um die HV geht reicht doch eine Aktie!  

14.04.15 09:48
2

2443 Postings, 4471 Tage Johnny UtahGratulation an alle, die noch dabei sind!

Ich gönne euch die Ü30-Party von Herzen. Grüße vom ausgiebigen Biergartenbesucher. :-)  

14.04.15 11:29
3

1802 Postings, 4899 Tage HajdeServus Johnny :-)

Scheinen wohl nicht mehr viele drin zu sein,
zumindest scheint es so, zumal es sehr ruihig hier ist.
Ich bin immer noch investiert, in Freenet-Aktien als auch Freenet-Calls.
Wie bekannt, werde ich meine Aktien weiterhin halten.
Die Calls kommen noch vor der Hauptversammlung raus.
Eigentlich wollte ich die Calls letzten Monat verkaufen,
aber es läuft grad so gut, dass ich sie einfach weiterlaufen lasse.

Gruß  

14.04.15 12:00
3

1293 Postings, 4557 Tage Roggi59Ich

bin auch noch dabei. Gibt aber nix zu kommentieren etc. Ich lass´die Aktie einfach laufen, ohne Schnick und ohne Schnack!

Keine Aufregung wegen nichts.

Alles bestens!  

14.04.15 13:13
2

14696 Postings, 5253 Tage crunch timepsssst.... Prost!... jetzt bitte leise noch ..

....etwas weiter auf Schleichfahrt gehen....  
Angehängte Grafik:
-handshake___30.jpg (verkleinert auf 38%) vergrößern
-handshake___30.jpg

14.04.15 15:34
1

16413 Postings, 5826 Tage BiJiIch gönn Euch das ebenfalls,

aber nicht auf Dauer, im Herbst möchte ich wieder an der geselligen Runde teilnehmen und würde mir da deutlich günstigere Kurse wünschen ;-)!

Bis dahin sollt Ihr aber gut bedient werden, nur steigt bitte rechtzeitig aus...  

14.04.15 15:53

59475 Postings, 4101 Tage Lucky79Der Tanker hält Kurs...!

und weicht kein Grad davon ab!
Auf günstigere Kurse, erst nach der HV..  

14.04.15 16:00

73 Postings, 3835 Tage TobiasLuhmannInternet untergewichten

Aktuell ziehen die Investoren Geld aus dem Software & Technologie-Sektor ab:
http://www.informunity.de/trends.p?TYPE=3

Da ist Vorsicht angebracht, einige Internetuntenehmen dürften zu heißgelaufen sein.  

14.04.15 17:13

4253 Postings, 5392 Tage bagatelaalso bei meinem

kleinen sohnemann hab ich es besser gemacht. verkaufsorder hat bei 30,00 exakt getroffen. :)

entwickelt sich besser als von mir gedacht.wünsch euch weiterhin viel glück.  

14.04.15 17:41

14696 Postings, 5253 Tage crunch time#7073 TobiasLuhmann

Freenet gehört in meinen Augen nicht wirklich zu klassischen Internet&Tech Werten. Das ist hier ja nicht Facebook oder Intel, sondern FNT ist eher im Sektor Einzelhandel und Diensleistungen zu sehen mit seinen Ladenlokalen und seinem dort anbotenen Sortiment. Und da die TelkoBranche traditionell mit die besten DiviRenditen aufweist, würde es mich wundern, wenn man ausgerechnet Unternehme und Sektoren besonders verkauft die in wenigen Wochen mit warmen Divi Regen aufwarten werden. Da würde ich vielleicht eher Firmen abbauen die kaum oder keine Divi abwerfen und KGVs jenseits der 40 haben.  

Seite: 1 | ... | 281 | 282 |
| 284 | 285 | ... | 636   
   Antwort einfügen - nach oben