Mal wieder fix über 250 Punkte heute hoch. Bei dem Tempo schafft man wieder 1000 Punkte in wenigen Handelstagen. Seit Mitte Oktober ist man fast 4000 Punkte gestiegen. Dagegen war ja das Jahr 1999 geradezu "konservativ" ;) Da müssen doch offensichtlich viele Jungs massig Schieflagen nun eindecken bis Freitag. Das gießt zusätzliches Öl ins Feuer. Also wenn die FED ihr Wording nicht ändern sollte am Mittwoch oder man es macht, aber gleichzeitig erzählt man wird wg. der niedrigen Inflation, starken Dollars, etc. so schnell keine wirkliche Eile haben, dann könnten die Amis vielleicht sogar im ersten Augenblick weniger negativ als gedacht oder sogar positiv reagieren, weil die schon letzte Woche viel "Angst" vor dem Z-Wort eingepreist haben. Ölpreis (WTI) fällt heute auf ein neues Mehrjahrestief und Euro ist weiter schwach. Insofern alles gute Dinge für Euroraum-Unternehmen und deren kommende Quartalszahlen. Nach oben könnte man jetzt noch weiter hochpendeln bis zur oberen Kanalbegrenzung des seit 2009 steigenden Kanals. Ob in einem Zug oder Zickzack ist nicht zu sagen. Mal abwarten wie es nächste Woche weitergeht, wenn der zusätzliche Kaufdruck weg ist durch den Verfallstag. |
Angehängte Grafik:
chart_free__dax_.png (verkleinert auf 37%)

