"""""Kann man den Schaden der durch den Entzug dieser Erlaubnis entstehen würde beziffern ? Das Thema scheint derzeit im Landtag ne große Nummer zu werden.""""""
über dieses Thema könnte man stundenlang moderieren/diskutieren.
ich halte mich zuerst einmal an die aussagen des Unternehmens. siehe vor kurzen von mir gepostete gegendarstellung des Unternehmens. danach gibt es derzeit keinen anlaß eine Verschmutzung des grundwassers befürchten zu müssen.
eine Möglichkeit wäre, die immer wieder angedachte pipline in die Ostsee. die kosten für k+s waren einmal, ich glaube auf ca. 350 mio euro beziffert worden, dürften aber heute dann bei sicherlich 500 mio liegen. wenn man dann die kosten für die derzeitige lösung abzieht, würde immer noch ein ordentlicher betrag übrig bleiben.
aber dieses projekt dürfte auch nach wie vor von einigen Bundesländern abgelehnt werden. d.h. wieder ein interessenskonflikt zwischen einzelnen ländern, als auch des bundes.
ich pers. sehe bei bedarf im worst case als einzige und richtige lösung das herabfahren der Produktion! aber darüber möchte ich aus Respekt vor den MA hier nicht öffentlich eine Diskussion ausweiten.
wie hoch die kosten für eine absolute lösung sein könnten, kann man kaum seriös beantworten. aber eines ist für mich sicher: ohne die umweltthematik wäre das unternehmen k+s wesentlich mehr wert -und auch für "brautschauer" attraktiver.
und ja, -nächstes jahr schreiben wir 2016!:)
gruss umbrellagirl |