"""""@reitz echt Bedrohlich?"""""
nein, -fast hätte ich geschrieben quatsch.
tessenderlo möchte bis herbst 2015 seine Produktionskapazität um bis zu 100.000t steigern. hier reden wir um den spezialitätenbereich (SOP) von k+s. dieser Bereich war dieses jahr durch lieferengpässe von tessenderlo begünstigt und mußte aus diesem grunde auch nicht die abschläge in dem maße hinnehmen wie der mop-bereich.
fakt ist, dass die Spezialitäten ein enger markt sind, der bedingt durch die marktenge des produktes immer etwas bessere preise hergibt als der standart, oder mop markt. die Besonderheit ist, dass der spezialitätenmarkt mehr masse aufnehmen könnte als vorhanden. dieser umstand wurde auch nun von tessenderlo genutzt, als sie produktionsschwierigkeiten dieses jahr mit einer leichten Erhöhung der Produktionsmenge ab 2015 egalisierten.
diese "zusätzliche" menge wird vom markt ohne grösseren Preisdruck aufgenommen werden können, da bereits heute schon ab einen gewissen preis die Landwirte von SOP Produkt aus MOP umsteigen ( agrartechnisches Rechenexempel).
die grösste Unsicherheit die der markt gegenwärtig spielt, sind die gefallenen agrarpreise. daraus schließen nun einige Analysten eine Zurückhaltung der Landwirte bei der Düngung.
aber die Situation kann man nicht mit 2009/2010 vergleichen, da waren die kosten für kali fast 3x so hoch wie derzeit. die derzeitigen kosten dürften kaum einen Landwirt von einer angemessenen Düngung abhalten. andererseits geben die agrarpreise auch kaum preisspielraum nach oben. ich habe vor Wochen schon auf diesen punkt hier hingewiesen. ich erwarte für nächstes jahr preise wie sie derzeit fakturiert werden, und damit höher als der diesjährige Durchschnittspreis.
fallende energiekosten sollten die kostenseite in 2015 zudem etwas entlasten, ein stärkerer usd wie durschnittlich in 2014 sollte das Ergebnis auch nicht verschlechtern:)
glück auf! umbrellagirl
|