Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 405 von 2242
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56036
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13 von: Klei Leser gesamt: 15583043
davon Heute: 3159
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 403 | 404 |
| 406 | 407 | ... | 2242   

09.07.13 09:47

2999 Postings, 4999 Tage Aktienmenschalles klar

du weißt also wie immer gar nichts.

das man sich auf 6-9 monate keine goldene nase verdienen wird, kann dir jeder typ von der strasse erzählen. der gewinn basiert doch auf den jetzt schon in den büchern stehenden aufträgen.

spannend ist, was danach kommt undd afür barucht man eine idee, was für aufträge in q2 und q3 eingehen werden bzw. eingegangen sind.

das ist die einzige frage die zählt und die du wie immer nicht beantworten willst/kannst. sei es, weil du keine ahnung von börse hast oder einfach angst davor hast, daneben zu liegen.
da ist es natürlich viel einfacher, zahlen aus der vergangenheit runterzubeten. reich wirst du damit aber nicht an der börse, bestenfalls als geschichtslehrer.  

09.07.13 10:13

4095 Postings, 6457 Tage DerLaieAM,

die Erfahrung hat gelehrt, wer über Geld und Reichtum spricht, ist noch in der Traumphase und träumt davon es einmal irgendwann zu schaffen. Ich wünsche Ihnen jedenfalls viel Erfolg bei der Realisierung Ihrer Träume......

 

09.07.13 10:15

2999 Postings, 4999 Tage Aktienmenschist das für dich echt so schwer

mal eine zahl zu nennen, die noch nicht bekannt ist?

was erwartest du - mit deiner pessimistischen sichtweise- für auftragseingänge in Q2?  

09.07.13 10:25

436 Postings, 4726 Tage Camaron1Was ist

eigentlich dieser "Norbert Sesselpupser" vom Aktionaer fuer eine Pfeife, nimmt Aixtron just beim Maximalwert von 13.49 in sein Depot auf, weil es "relative Staerke" zeigt.

Der verwechselt doch was, relative Staerke zeigen die Aktien, die ganz oben in der Kursliste stehen und nicht die, die Tag fuer Tag das Schlusslicht bilden.  Das geht noch zwei Tage, dann schmeisst er das Klumps mit minus 15% wieder raus.  

09.07.13 15:31

436 Postings, 4726 Tage Camaron1Irgendwie

kaum Gegenwehr bislang von den Bullen. Moeglich, dass heute abend schon die 12 attackiert werden. Das waere in der Tat ueberraschend  

09.07.13 17:34

2128 Postings, 8044 Tage thanksgivindas

hätte nicht passieren dürfen, an so einem schönen Tag wie heute. Wer hat Schuld, der Euro, die Hedgefonds oder der Markt an sich?  
-----------
Staatsbankrott? Bankenkrisen? Darauf gibt es nur eine Antwort: Viel Lärm um nichts! (A. Kostolany)

09.07.13 17:45

4095 Postings, 6457 Tage DerLaie???

Ich würde sagen die Realität; d.h. die Branchenkonjunktur und die Fehler des Management in der Vergangenheit.

 

09.07.13 17:53
1

436 Postings, 4726 Tage Camaron1Nun ja

irgendwie scheint ausser ein paar armen Verwirrten niemand an gute Halbjahreszahlen zu glauben. Wer die Nachrichten der letzten 3 Monate Revue passieren laesst, wird aus den vielen sinnlosen Analystenkommentaren auch die wichtigen Nachrichten herausfiltern, naemlich dass einige Insider bei Hoechstkursen massiv abgeladen haben.
Das Chartbild ist klar bearish, der Kurs fiel heute wie ein Senkblei, das Ende der Fahnenstange ist mit Sicherheit noch nicht erreicht. Wer die schoene Kurserholung seit Mai mitgenommen hat sollte Gewinne unbedingt absichern oder am besten gleich mitnehmen. Zum shorten ist es noch nicht zu spaet. Wer auf das verantwortungslose Gepushe einiger (siehe z.B. das fast schon kriminelle posting #10088) hereingefallen ist: raus!!!    

09.07.13 18:35

3953 Postings, 5486 Tage nuuj@ Camaron

Relative Stärke; da gibt es wohl Verschiedene. Hier ist anscheinend die relative Stärke nach Levy gemeint. Die ist schon seit längerer Zeit > 1. Das ist ein Indiz für einen Kauf. Dabei sollte man einen längeren Zeitraum betrachten. Bei Finanztreff.de unter Aktien findet man die RS nach Levy. Braucht man nicht selbst zu rechnen.  
Der Markt hat aber wie immer recht.  

09.07.13 19:19

400 Postings, 4878 Tage NilakanthaHeute: 16:45 Uhr neues Kursziel 9 EUR

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Aixtron vor Zahlen zum zweiten Quartal auf "Sell" mit einem Kursziel von 9 Euro belassen. Eine baldige Geschäftserholung bei dem Spezialanlagenbauer sei nicht in Sicht, schrieb Analyst Malte Schaumann in einer Studie vom Dienstag. Der Experte reduzierte seine Umsatzprognosen für 2013 und 2014 um 7,3 respektive 8,1 Prozent. Die Schätzung für das operative Ergebnis (EBIT) 2014 senkte er um 62,5 Prozent./edh/la
 

09.07.13 19:19

436 Postings, 4726 Tage Camaron1@nuuj

danke! auf der Seite ist's n bissl genauer erklaert

http://www.gevestor.de/details/...optimales-stock-picking-619550.html

Werte >1 sind jedoch nicht gleich ein Kaufsignal. In einem Bullenmarkt haben die meisten Aktien Werte >1. So wie ich es versteh, hat sich Levy immer die beiden Aktien mit den besten Werten ins Depot gepackt. Da ueber ein halbes Jahr gemittelt wird, aendert sich da vielleicht nicht so oft was. Man fragt sich natuerlich: wenn Aixtron hier schon laenger Spitze war,  warum packt sich der "Sesselpupser" das Teil erst jetzt ins Depot?
 

09.07.13 19:25

400 Postings, 4878 Tage NilakanthaWie kommen die Einschätzungen zustande...

Der Aktionär packt Aixtron zum Höchstwert in sein Depot und die Analysten lassen den Kurs mit ihren Einschätzungen abstürzen. Wie ist das Eurer Meinung nach zu beurteilen. Ich bin heute erst mal raus, da ich den Kurs nicht mehr beurteilen kann. Ich bin mit unsicher in welche Richtung es gehen soll , und 9 EUR ist für mich die falsche Richtung.

Hier noch der Link zur Analyse
https://wertpapiere.ing-diba.de/DE/...D=26&ISIN=DE000A0WMPJ6&
 

09.07.13 19:55

400 Postings, 4878 Tage NilakanthaInsider Trade

Vor ca. 4-5 Wochen hat ein Mitglied der Geschäftsleitung 55.000 Stk. verkauft (siehe Insidertrades). Unter dem heutigen Blickwinkel war das eine gute Entscheidung.    

09.07.13 22:59
1

4095 Postings, 6457 Tage DerLaie@ Nilakantha

Das ist doch nur die Spitze vom Eisberg.

Mr. Schindelhauer - also Mr. Aixtron - hat seit Beginn der Krise Mitte 2011 rd. 450.000 Aktien vertickt. Insider haben in letzten 5 Jahren noch nicht einmal 10.000 Aktien gekauft; aber 600.000 Aktien abgestoßen.

 

10.07.13 07:01

400 Postings, 4878 Tage NilakanthaDanke für die Info

Ich hatte eigentlich vorgehabt in Aixtron zu investieren. Ich werde aber erst einmal abwarten und mal sehen, in welche Richtung es sich hier dreht. Aufgrund der negativen Analystenmeldungen und der Tatsache,  dass Aixtron vielleicht wieder aus dem TDI vom Aktionär rausfliegt bzw. heute oder die nächsten Tage frustrierte Aktionärsleser diese Position wieder auflösen, ist es auch ratsam zunächst an der Seitenlinie zu verweilen.  

10.07.13 07:59

3268 Postings, 5819 Tage demolisaktienmensch und laie

wie lange soll euer verbales duell hier noch gehen ??......tragt das wie richtige männer aus.....das heißt pistolenduell und der gewinner darf hier weitermachen während der verlierer sich 6 feet under the grasnabe befindet.......ich mache auch gerne den adjudanten !!!  

10.07.13 08:54

2999 Postings, 4999 Tage Aktienmenschda selbetreflexion eine fähigkeit ist, die

dem laien sehr fremd zu sein scheint, wird er hier wohl auch bei kursen von mehr als 20 EUR noch seinen dünn... schuldigung...ich meine senf dazugeben.

@nikitha

wenn man jedes jahr neue aktienoptionen bekommt, macht es wenig sinn, sich noch zusätzliche aktien ins depot zu legen. das schliesst insiderkäufe schon mal aus. wenn ich dann wie gesgat, einen nicht unwesentlichen teil meines gehaltes in aktien bekomme, dann kann ich als "insider" eigentlich nur aufd e rverkäuferseite stehen. sei denn ich bin so ein geizkragen, dass ich mit einem risenpaket an aktien irgendwnan mal umfallen möchte ohne vorher "gelebt zu haben".

dasss der pfennigfuchser das nicht kapiert, kommt nicht überraschend.

warburg nennt im übrigen den dämlichsten aixtron-analysten sein eigen. schlehcter lag niemand sonst in der vergangenheit.
liegt sicher auch an einschätzungen wie dieser hier von februar...

http://www.finanzen.net/analyse/..._verkaufen-Warburg_Research_481295

den rest vom warburg-fest gibts hier

http://www.finanzen.net/analysen/AIXTRON-Analysen@inRatingAll_-1

man sollte sich also schon überlegen, ob man dne warbugern folgt, die hier noch nicht richtig lagen, oder den lampe-jungs (mit kursziel 16) die hier seit längerem ein ganz gutes händchen an den tat gelegt haben.

also jungs, mädels und laie, bevor hier irgendwelche sinnfrei analysten zitiert werden,erstmal überprüfen, wie gut die in der vergangenheit waren. das hilft, pappnasen zu erkennen. heutzutage ist das gar nicht mehr so schwieirg.  

10.07.13 08:58

2999 Postings, 4999 Tage Aktienmenschps eigentlich sollte ich mich ja freuen, dass

hier so dermaßen gebasht wird und ich meine position später wieder günstiger zusammen sammeln kann.

fällt mir aber schwer, weil einfach zu viel blödsinn verbreitet wird. zumal von leuten, die noch nie eine aktie gehabt haben und ihre erfahrung einzig aus nem virtuellen börsenvereinsdepot ziehen.

die hauen hier zwar drauf, komischerweise findet sich aber kein einziger thread, in dem sie sich positiv zu aktien äußern. und wenn doch, dann sinds irgendwelche rohrkrepierer wie thyssen. merkwürdig, oder???  

10.07.13 09:24

4095 Postings, 6457 Tage DerLaie.....

"....also jungs, mädels und laie, bevor hier irgendwelche sinnfrei analysten zitiert werden,erstmal überprüfen, wie gut die in der vergangenheit waren. das hilft, pappnasen zu erkennen...

Dem muß ich hinzufügen, ich würde bei Analysen mein Augenmerk auf die Begründung legen. Allein da trennt sich die Spreu vom Weizen.  Noch besser ist es allerdings, wenn man den einen oder auch etwas intensiveren Blick in die Bilanz wirft und in einschlägigen Branchenberichten blättert. Weil, dann bekommt man schon mal ein Gespür, welches Rad Aixtron künftig drehen muss, um aus sich aus der Verlustzone zu befreien respektive welchen Handlungsspielraum Aixtron überhaupt noch hat.

Und weil Aktienmensch ja grds. usern mit einer anderen, als seiner Meinung, als unqualifiziert abtun muss, lernen wir aus seiner jüngsten Vergangenheit.:

Vor rd. 2 Jahren haben einige kritische Stimmen, die Situation bei Aixtron auf den Punkt beschrieben und wurden dafür auf heftigste beleidigt.

Kleiner Auszug: DerLaie: 08.12.2011

"Ich finde es schon erstaunlich, wie hier eine fundierte Meinung niedergetreten wird, aber auf der anderen Seite jedes noch so banales aufflackern des Kurses als "die Erholung" herausgestellt wird. Jungs und Mädels, seid ein bissel relaxter und versucht lieber einmal Schlussfolgerungen von Beattheadealer zu wiederlegen. Das dürfte allerdings schwer fallen. Die Zahlen sprechen halt eine brutale Sprache. Stellt euch einmal vor, Aixtron hätte Anfang 2010 seinen Marktanteil bei rd. 60 % stabilisieren können. Aixtron könnte 2011 einen Umsatz zw. 800 und 900 Mio ausweisen. Beattheadealer wäre der Diskussionsboden entzogen. Man muss einfach sagen, das Management hat seine Hausaufgaben nicht gemacht.

Und ob in Zukunft, das Management diese schwerwiegenden Defizite aufarbeiten kann, wird sich zeigen. Was sich hier in den Beiträgen zur Zeit wiederspiegelt ist seitens der pro Aixtronier rational nicht nachvollziehbar sondern gleicht meiner Meinung nach schon einer biblischen Hoffung. Ob das allerdings der richtige Ratgeber an der Börse ist, wage ich zu bezweifeln."

Was darauf folgte waren - wie gesagt Beschimpfungen, Beleidigungen und Diffamierungen.

Zum Beispiel von: Aktienmensch: 09.12.2011

"Hm... mir scheint erneut, dass dein name nicht zufällig gewählt worden ist, weil du ein paar recht einfache sachverhalte imme rnoch nicht auf die reihe bekommst.... .. ...Du scheinst von der Aktie ohnehin null Ahnung zu haben bzw. etwas scherer als andere von begriff zu sein (mAcht aber nicht, muss ja nicht jeder nen realschulabschluss haben, um an der börse tätig sein zu dürfen). aber das bemerkte ich bereits an anderer Stelle schon mal...."

Wie gesagt, rd. 2 Jahre und 150 Mio Euro Verlust später, ein neuer CEO hat das Ruder übernommen, zwei AR Mitglieder haben das Handtuch geworfen, hunderte von Mitarbeitern mußten das Unternehmen verlassen, lesen wir anläßlich der HV 2013 ein sog. "5-Punkte-Programm" auf der homepage von Aixtron.

Hier einige Kernaussagen aus diesem Programm:

"... wollen wir wieder an die Spitze und das nachhaltig profitabel... ... Er weist darauf hin, dass die aktuellen Herausforderungen bei AIXTRON interne und externe Gründe haben.... ....Hausaufgaben müssen wir insbesondere bei den Prozessen und Verantwortlichkeiten machen ... ... wird das Geschäftsmodell überprüft.... ..... Ablauf und den Ressourceneinsatz für die Produktentwicklung optimieren und herausragende Entwicklungsergebnisse zu geringeren Kosten ermöglichen.... "

Ich denke, es wäre vernünftiger gewesen, sich der Kritik konstruktiv zu stellen, als die Kritiker zu diffamieren - wie war das doch gleich, wer hat von der Aktie null Ahnung ?

P.S.: Im Prinzip macht es keine Sinn "alten Kaffee" aufzuwärmen, aber wenn jemand in der vermeindlichen Anonymität dermaßen unsachlich beleidigend agiert, muss er gegen sich gelten lassen, dass man Ihm zu gegebener Zeit den Spiegel vorhält.

 

10.07.13 09:44

4095 Postings, 6457 Tage DerLaie.....

Komisch, immer wenn ich an Aktienmensch "denke", denke ich automatisch auch an die PR Abteilung von Aixtron und bin in diesem Zusammenhang auf einen wie ich finde interessanten Beitrag in einem anderer Forum gestoßen:

"Aus der Vergangenheit zu lernen, heißt die Zukunft zu verstehen. Und so schauen wir doch einmal gemeinsam in die Presse-Mitteilungen aus dem Hause Aixtron. Greifen wir also in das reichhaltige Portfolio, welches unter Guido Pickert in den wirklichen Boomjahren publiziert wurde und werfen einen Blick auf die Zeit, als der Kurs noch von Fundamentaldaten Richtung Norden getrieben wurde (2009/2010). Ich habe mir einmal - stellvertretend für alle interessierten user - die Mühe gemacht und mir nur drei Monate herausgeriffen:

Zehn neue AIXTRON MOCVD-Anlagen zur Herstellung blauer LEDs für FOREPI 02.02.2010

Georgia Institute of Technology erwirbt AIXTRON 4-Zoll Black Magic-Anla 19.01.2010

SemiLEDs stockt LED Wafer-Produktion mit 4-Zoll CRIUS MOCVD-Anlage von AIXTRON auf 15.12.2009

HUGA erhöht BLU LED-Kapazitäten um sechs weitere AIXTRON MOCVD-Anlagen 08.12.2009

Centro Nacional de Microelectrónica bestellt AIXTRON 4-Zoll Black Magic-Anlage 01.12.2009

HRL Laboratories steigert Transistor-Kapazitäten (HEMTs) mit AIXTRON CCS MOCVD-Anlage 24.11.2008

Tokuyama erweitert UV-LED-Produktionskapazitäten mit AIXTRON MOCVD-Anlage 11.11.2009

Changelight erwirbt AIXTRON MOCVD GaAs-Anlage für die LED-Produktion 03.11.2009

 

Und nun mag der sachkundige und potentielle Investor seinen Blick auf die Pressemeldungen aus dem Jahr 2013 richten. Immer noch unter der Leitung von Herrn Guido Pickert. Wir stellen fest, dass man schon verdammt lange suchen muss eine Meldung zu Maschinenverkäufen zu finden. Statt dessen dominieren headlines der Art:

 

Ad hoc: Veränderungen im Aufsichtsrat der AIXTRON SE 30.01.2013

Wechsel im Vorstand der AIXTRON SE 18.02.2013

AIXTRON bestellt SukYoung Kim zum neuen Geschäftsführer in Korea 19.02.2013

AIXTRON erhält CS Manufacturing Award 2013 für AIX G5+ GaN-auf-Si-Plattform 05.03.2013

AIXTRON Aufsichtsrat schlägt der Hauptversammlung zwei erfahrene Persönlichkeiten zur Aufsichtsratswahl vor 09.04.2013

Girls’ Day 2013 beim High-Tech-Unternehmen AIXTRON 24.04.2013

AIXTRON Umsatzerlöse und Auftragseingang weiterhin auf niedrigem Niveau 25.04.2013

AIXTRON legt mit 5-Punkte-Programm klare Richtung fest 23.05.2013 AIXTRON erhält Aurora Award 2013 13.06.2013"

University of Illinois installiert AIXTRON Anlage 27.07.13

Universität Breslau bestellt erneut AIXTRON Anlage 09.07.2013

 

"Wie gesagt, der kundige Börsianer mag seine eigene Schlüsse ziehen"

 

10.07.13 09:52

436 Postings, 4726 Tage Camaron1Der Aktienheini

soll es von mir aus tun, aber jetzt Aktien nachkaufen ist viel zu frueh, die naechste Rutsche kommt bestimmt. Abwarten auf Q2, und wenn die positiv sind dann kann man immer noch nachlegen. Ich bleib noch ne Weile short.  

10.07.13 09:58

2999 Postings, 4999 Tage Aktienmensch@camaron

ich hab gegenwärtig nicht vor, aktien von aixtron aufzustocken.

gibt dafür klare kriterien. entweder kurse über 14,80 oder stark anziehende auftragseingänge (die ich erst für q3 erwatet) oder ein deutlicher rücksetzer, meintwegen in den bereich um 10.

@laie

da war er wieder dein fehler. es geht an der börse nicht um begründungen, sondern um kurse. begründungen (also im grunde gewinnschätzungen) sind mittel zum zweck. mittel zum zweck, die künftige kursentwicklung vorherzusagen. wenn du die gewinne richtig ermittelst, der kurs aber statt von 9 auf 5 auf 15 geht, dann hast du nichts gekonnt. gar nichts.
und weil du ein reiner theoretiker bist, kapierste das bis heute nicht.  

10.07.13 10:06

436 Postings, 4726 Tage Camaron1Hoppla,

dann rechnest also auch Du nicht mit nem guten Q2, nette Volte von gestern auf heute.  

10.07.13 10:13

2999 Postings, 4999 Tage Aktienmenschdefiniere mal gut.

gewinn- und umsatzseitig kann es doch gar nicht gut werden. dafür hätte man in den vorquartalen mehr aufträge einsammeln müssen. weiß aber jeder.

was unbekannt ist, sind die auftragseingänge und damit die gewinne ab Q3 ff.

und ich gehe sogar noch nen schritt weiter. auch die interessieren mich gar nicht nicht wirklich (eigentlich ist nur die richtung entscheidend). mitte nächsten jahres spielen auch die letzten (der laie mal außen vor) die gewinne 2015. also müsste man wissen, was die masse (bis auf den laien) mitte 2014 für 2015 erwartet. dafür wird man sich die AE in Q1 und Q2 2014 genau ansehen.

das mach ich heute schon bzw. spekuliere darauf. und das unterscheidet einen guten praktiker von theoretikern, die sich lieber - auch heute noch - mit den zahlen aus 2011 beschäftigen.  

10.07.13 10:16

2999 Postings, 4999 Tage Aktienmenschdass einzig relevante ist doch,

ob der vorstand weiter davon ausgeht, in Q4 wieder operative gewinne einzufahren. wird das bestätigt, sehen sich alle realisten in der spur und die aktie wird in den kommenden monaten den ausbruch angehen.  

Seite: 1 | ... | 403 | 404 |
| 406 | 407 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben