"....also jungs, mädels und laie, bevor hier irgendwelche sinnfrei analysten zitiert werden,erstmal überprüfen, wie gut die in der vergangenheit waren. das hilft, pappnasen zu erkennen... Dem muß ich hinzufügen, ich würde bei Analysen mein Augenmerk auf die Begründung legen. Allein da trennt sich die Spreu vom Weizen. Noch besser ist es allerdings, wenn man den einen oder auch etwas intensiveren Blick in die Bilanz wirft und in einschlägigen Branchenberichten blättert. Weil, dann bekommt man schon mal ein Gespür, welches Rad Aixtron künftig drehen muss, um aus sich aus der Verlustzone zu befreien respektive welchen Handlungsspielraum Aixtron überhaupt noch hat. Und weil Aktienmensch ja grds. usern mit einer anderen, als seiner Meinung, als unqualifiziert abtun muss, lernen wir aus seiner jüngsten Vergangenheit.: Vor rd. 2 Jahren haben einige kritische Stimmen, die Situation bei Aixtron auf den Punkt beschrieben und wurden dafür auf heftigste beleidigt. Kleiner Auszug: DerLaie: 08.12.2011 "Ich finde es schon erstaunlich, wie hier eine fundierte Meinung niedergetreten wird, aber auf der anderen Seite jedes noch so banales aufflackern des Kurses als "die Erholung" herausgestellt wird. Jungs und Mädels, seid ein bissel relaxter und versucht lieber einmal Schlussfolgerungen von Beattheadealer zu wiederlegen. Das dürfte allerdings schwer fallen. Die Zahlen sprechen halt eine brutale Sprache. Stellt euch einmal vor, Aixtron hätte Anfang 2010 seinen Marktanteil bei rd. 60 % stabilisieren können. Aixtron könnte 2011 einen Umsatz zw. 800 und 900 Mio ausweisen. Beattheadealer wäre der Diskussionsboden entzogen. Man muss einfach sagen, das Management hat seine Hausaufgaben nicht gemacht. Und ob in Zukunft, das Management diese schwerwiegenden Defizite aufarbeiten kann, wird sich zeigen. Was sich hier in den Beiträgen zur Zeit wiederspiegelt ist seitens der pro Aixtronier rational nicht nachvollziehbar sondern gleicht meiner Meinung nach schon einer biblischen Hoffung. Ob das allerdings der richtige Ratgeber an der Börse ist, wage ich zu bezweifeln." Was darauf folgte waren - wie gesagt Beschimpfungen, Beleidigungen und Diffamierungen. Zum Beispiel von: Aktienmensch: 09.12.2011 "Hm... mir scheint erneut, dass dein name nicht zufällig gewählt worden ist, weil du ein paar recht einfache sachverhalte imme rnoch nicht auf die reihe bekommst.... .. ...Du scheinst von der Aktie ohnehin null Ahnung zu haben bzw. etwas scherer als andere von begriff zu sein (mAcht aber nicht, muss ja nicht jeder nen realschulabschluss haben, um an der börse tätig sein zu dürfen). aber das bemerkte ich bereits an anderer Stelle schon mal...." Wie gesagt, rd. 2 Jahre und 150 Mio Euro Verlust später, ein neuer CEO hat das Ruder übernommen, zwei AR Mitglieder haben das Handtuch geworfen, hunderte von Mitarbeitern mußten das Unternehmen verlassen, lesen wir anläßlich der HV 2013 ein sog. "5-Punkte-Programm" auf der homepage von Aixtron. Hier einige Kernaussagen aus diesem Programm: "... wollen wir wieder an die Spitze und das nachhaltig profitabel... ... Er weist darauf hin, dass die aktuellen Herausforderungen bei AIXTRON interne und externe Gründe haben.... ....Hausaufgaben müssen wir insbesondere bei den Prozessen und Verantwortlichkeiten machen ... ... wird das Geschäftsmodell überprüft.... ..... Ablauf und den Ressourceneinsatz für die Produktentwicklung optimieren und herausragende Entwicklungsergebnisse zu geringeren Kosten ermöglichen.... " Ich denke, es wäre vernünftiger gewesen, sich der Kritik konstruktiv zu stellen, als die Kritiker zu diffamieren - wie war das doch gleich, wer hat von der Aktie null Ahnung ? P.S.: Im Prinzip macht es keine Sinn "alten Kaffee" aufzuwärmen, aber wenn jemand in der vermeindlichen Anonymität dermaßen unsachlich beleidigend agiert, muss er gegen sich gelten lassen, dass man Ihm zu gegebener Zeit den Spiegel vorhält. |