2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 138 von 828
neuester Beitrag: 27.11.21 17:39
eröffnet am: 26.12.19 08:09 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 20676
neuester Beitrag: 27.11.21 17:39 von: Shadow000 Leser gesamt: 6136563
davon Heute: 1752
bewertet mit 59 Sternen

Seite: 1 | ... | 136 | 137 |
| 139 | 140 | ... | 828   

15.02.20 16:43
1

2779 Postings, 2269 Tage SEEE21Öl hat trotz steigender Corona Fälle

eine gute Wochenkerze abgeliefert. Somit sollte der Markt immer noch eine Erholung des Ölverbrauchs in China antizipieren. Das könnte sich nur durch eine deutliche Verschlechterung der Lage ändern.  
Angehängte Grafik:
__l2.png (verkleinert auf 42%) vergrößern
__l2.png

15.02.20 16:44

8284 Postings, 7405 Tage Pendulumja klar - jeder sollte unterzeichnen

............. es wird schwer genug, die geforderten 50.000 Unterschriften zu erreichen
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

15.02.20 16:45

175 Postings, 2183 Tage crocky@ Pendulum

Sorry, hab nicht gesehen  

15.02.20 16:46
4

8284 Postings, 7405 Tage PendulumChina steht nahezu still

........... die Chinesischen Börsen müssten unter normalen Umständen schon 20 % tiefer notieren

https://www.zerohedge.com/economics/...s-traffic-all-approaching-zero

Und die restlichen großen Weltbörsen auch mindestens 5-10 % tiefer.

-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

15.02.20 16:49
2

2779 Postings, 2269 Tage SEEE21Currency History-Channel USD/NOK

Im Oktober 2000 hatte dieses Währungspaar ein Hoch ausgebildet. Diese Zeit geht als das Platzen der Techbubble in die Börsengeschichtsbücher ein. Danach wurden wie gehabt Zinsen gesenkt und der Dollar wertete ab über lange Jahre und die Hausbubble wurde langsam aufgepumpt.
Der Kurs des Währungspaares nähert sich wieder diesem Hoch und die Aktienmärkte steigen trotz Krisen und mäßiger Wachstumszahlen. Bin gespannt, wie der Chart in ein paar Jahren aussieht!
 
Angehängte Grafik:
nok_history.png (verkleinert auf 42%) vergrößern
nok_history.png

15.02.20 19:25
3

8284 Postings, 7405 Tage PendulumEndgame

"A near-record stretch of calm has ignited options traders’ desire to buy speculative call options.
Over the past 6 weeks, they’ve bought (to open) 70 million more contracts than they’ve sold (to close).
We’ve never seen this level of speculation before. Not even close."

Quelle: SentimentTrader

-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.
Angehängte Grafik:
eq0fogpx0aelhao.png (verkleinert auf 75%) vergrößern
eq0fogpx0aelhao.png

15.02.20 20:54
9

80400 Postings, 7758 Tage Anti LemmingAktuelle News zum Corona-Virus

Vorbemerkung:

Ich halte die kursierenden Einschätzungen zur Gefährlichkeit der Corona-Epidemie und deren wirtschaftliche Folgen für stark untertrieben.

Dabei spielt erstens China eine große Rolle, wo die KP um ihre wirtschaftliche Macht fürchtet und die Viren-Epidemie am liebsten unter den Teppich kehren würde. Das geht hin bis zu Statistikmanipulationen, bei der Corona-Tote als "an Lungenentzündung verstorben" verbucht und/oder außerhalb der Statistik schnell in Krematorien verbrannt werden, die in Wuhan rund um die Uhr in Vollbetrieb sind.

Zweitens versucht Wall Street die Krise systematisch kleinzureden, ebenso Trump, der Börsen-ATHs für seine Wiederwahl benötigt. Allerdings pokert Wall Street mMn mit leerem Blatt. Wenn der Bluff auffliegt, setzt es einen Erdrutsch.


Die aktuellen Fakten im Detail:

Auch auf dem Westerdam-Kreuzfahrtschiff, dass jetzt nach einer Odyssee das in Kambodscha anlanden durfte und das angeblich virenfrei gewesen sein sollte, wurde jetzt ein Ex-Passagier positiv auf Corona getestet. Die Symptome machten sich ausgerechnet am Internationalen Flughafen in Kuala Lumpur bemerkbar.

https://edition.cnn.com/asia/live-news/...2-15-20-intl-hnk/index.html

Auf der "Diamond Princess", dem im Hafen von Tokio liegenden Kreuzfahrtschiff, sind nach aktuellem Stand 285 der 3700 Menschen an Bord infiziert. Von gestern auf heute kamen 67 neue Fälle hinzu. Ursprünglich gab es auf diesem Schiff auch nur eine einzige Infektion bei einem Fahrgast aus Hongkong.

Dies zeigt: Wenn Menschen eng zusammenleben wie auf Kreuzfahrtschiffen, wird das Virus leicht übertragen.

Ähnlich beengt geht es aber im Prinzip auch im dichtbesiedelten China mit seinen 1,4 Milliarden Einwohnern zu. Die Populationsdichte liegt in China bei 153 Personen pro Quadratkilometer (Deutschland: 226; Österreich: 101).

Die staatlichen Schutzmaßnahmen (Reisesperre, Isolation in Whg.) kamen viel zu spät, nachdem die Epidemie vom Staat anfangs militant totgeschwiegen wurde.

Rechnet man die Infektions-Quote von dem Schiff  - aktuell knapp 8 % Infizierte - auf China hoch, könnte die Zahl der Infizierten bei 1,4 Milliarden Chinesen theoretisch bis auf 110 Millionen steigen, was bei 2 % Mortalität dann 2,2 Mio. Tote ergäbe. Das ist freilich das Worst-Case-Szenario.

In Japan sind inzwischen ebenfalls bereits 70 Menschen infiziert (außer den 285 auf dem Schiff in Tokio), darunter zwei Ärzte. Hauptquelle der Infektionswelle in Japan ist ein Taxifahrer aus Tokio, der eine Frau von der "Diamond Princess" gefahren hatte, als das Schiff noch in einem anderen japanischen Hafen lag und von den Infektionen nichts bekannt war. In Tokio hat dieser Taxifahrer offenbar reihenweise andere Japaner angesteckt.

Dass in Japan ebenfalls eine Viren-Welle ausbrechen könnte, hat zurzeit kein einziger Analyst auf dem Zettel. Dabei ist Tokio die Metropole der Wirtschaftsmacht Japan, die nicht weit hinter China rangiert.

Der heute in Paris gestorbene Chinese lag seit vier Wochen in einer Pariser Isolierstation. Er war bereits bei seiner Ankunft krank und kam sofort ins Spital. Zwischen Ansteckung und Tod können daher offenbar viele Wochen liegen.

Rabobank gibt vier unterschiedliche Ausblicke. Die Analysten halten die Wall-Street-Einschätzungen für viel zu optimistisch. Das "beste" Szenario bei Rabobank ist "bad", das schlimmste nennen sie "unthinkable" (globale Pandemie).

https://www.zerohedge.com/health/...os-bad-worse-ugly-and-unthinkable

...In the ‘Bad’ scenario the virus outbreak does not last far beyond Q1. China’s GDP growth for 2020 could drop to below 5%, with production taking the biggest hit and a catch up in Q3 and Q4. This is our base case scenario, although with the recent surge in mind, the second scenario is becoming increasingly likely

In the ‘Worse’ scenario, the virus outbreak lasts beyond Q1. In that case China’s GDP growth could end up below 4% in 2020

In this scenario, next to China, Asia will bear the brunt of the prolonged outbreak due to its dependence on Chinas as an export market and intermediate imports as well as for tourism

In China itself, defaults of non-financial corporates in China could start to rise rapidly

This will lead to a decline in China’s long-term growth potential as private companies will suffer most, while less efficient SOEs will likely be bailed out. As a result, debt levels will balloon further, leaving China more vulnerable in the future

There will also be downwards pressure on the Chinese currency as extra CNY liquidity is made available

In the Ugly scenario, the virus spreads beyond China, and spreads to Asia as well as developed economies. Its effects will likely resemble the Global Financial Crisis of 2008/2009 more than the SARS outbreak in 2003

The Unthinkable scenario is a far left tail scenario, in which the virus mutates and becomes a truly global pandemic

---------------------------------



Aktuelle Live-Threads:

WELT:
https://www.welt.de/vermischtes/live205334991/...Toter-in-Europa.html

CNN:
https://edition.cnn.com/asia/live-news/...2-15-20-intl-hnk/index.html

Täglich aktualisierte Corona-Virus-Statistik:
https://www.worldometers.info/coronavirus/

 

15.02.20 21:03
2

12318 Postings, 4467 Tage Spekulatius1982DAX Weekly

Negative divergenz
Und da findet ihr vorhergehende auch einige.
Hier darf wieder mit fallenden Kursen gerechnet werden.  

15.02.20 21:25
1

8284 Postings, 7405 Tage PendulumCoronavirus "Re-Infektion" möglich

...... so genannte "Re-Infektion" also Wiederansteckung nach erster Ausheilung evtl. noch weitaus gefährlicher

https://www.zerohedge.com/health/...tion-causing-sudden-heart-attacks  
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

15.02.20 21:28

1082 Postings, 2179 Tage Rostlaube@anti lemming......

ich kann Dir nur raten Dich hier mit Corona News zurückzuhalten sonst wirst Du gemobbt bis der Arzt kommt. Hab das schon durch. Gerade der drei Käsehoch fängt dann immer an rumzustänkern......
Ist nämlich ein Profi Trader Forum. Da haben solche Nebensächlichkeiten keinen Platz.

Ich finde Deine News interessant. Mal davon ab.....  

15.02.20 21:40
9

80400 Postings, 7758 Tage Anti Lemming# 35 - Danke für den Hinweis

Ich bin allerdings der Ansicht, dass "sachdienliche Infos" - in diesem Fall fundamental bärische - in diesem Thread ihre Berechtigung haben und selbst dann zur Kenntnis genommen werden sollten, wenn man selber anderer Meinung ist.

Die beste Methode, seine eigene Meinung zu verfestigen, besteht darin, gegenteilige Meinungen zur Kenntnis zu nehmen und diese dann ggfs. zu "falsifizieren".

Immerhin hab ich mit ähnlichen bärischen Fundamental-Infos 2007 die USA-Bankenkrise korrekt vorhergesagt:

https://www.ariva.de/forum/der-usa-baeren-thread-283343

Aktuell halte ich den Ausblick für so bärisch wie seit 10 Jahren nicht mehr. Ich würde hier nicht posten, wenn ich die aktuelle Lage nicht für einen "Game-Changer" erster Güte hielte.  

15.02.20 21:45
2

2666 Postings, 3229 Tage Chester3009Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.02.20 14:06
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Namensverunglimpfung

 

 

15.02.20 21:58

1082 Postings, 2179 Tage Rostlaube@Al bin ganz bei Dir....

aber der stinkige als bestes Beispiel besitzt halt nicht die emotionale Intelligenz dem beizukommen. Muss man hinnehmen.
Ich finde Du bringst es sehr gut rüber. Aber ist halt immer ein Nasenspiel. Wie im Leben.  

15.02.20 22:00
4

80400 Postings, 7758 Tage Anti LemmingChester # 347

Nach Infos der "Seuchenspezialisten" vom amerikanischen CDC wird es voraussichtlich 18 Monaten dauern, bis ein getester und verlässlicher Impfstoff gegen das Corona-Virus verfügbar ist.

Die Chinesen quacksalbern zurzeit mit "Cocktails" aus Aids- und anderen Medikamenten, die aber leider unerfreuliche Nebenwirkungen haben (u. a. Schädigung des Herzgewebes mit teils tödlicher Folge, siehe # 434).  

15.02.20 22:03
1

80400 Postings, 7758 Tage Anti LemmingIch möchte mich hier wirklich

mit niemandem streiten und niemandem auf den Schlips treten, sondern wollte nur die für die aktuelle Marktentwicklung mMn ziemlich relevanten Informationen reinstellen. Wobei durchaus sein kann, dass ich die Sachlage übertrieben pessimistisch einschätze.  

15.02.20 22:05

2666 Postings, 3229 Tage Chester3009@AL

Danke für die Info!!

Das den Zahlen der Chinesen auch nur bedingt trauen kannst in Bezug auf Ansteckungen/Toten und selbst im Bereich Wirtschaft dürfte nix neues sein.

Wir stehen jetzt mit den Fall erstmal da,aber sofern tiefer gräbst ( Was ich vermute ) dürfte dir auch aufgefallen sein,da es kaum Verkäufe/Absicherungen gibt für eine anstehende Korrektur. Deswegen hatte ich geschrieben, das es momentan noch kein Signal gibt.

US lässt sich ja genug Zeit für sowas, aber dann halt richtig :-)  

15.02.20 22:08
5

80400 Postings, 7758 Tage Anti LemmingNoch ein Hinweis

Am Tag, als Lehman pleite ging, spielte Charttechnik auch plötzlich keine Rolle mehr. Egal welche bullischen Kursziele Goldman und Co. am Tag davor noch hatten.

Wenn die Infiziertenzahlen weiter exponentiell steigen, könnte der SP-500 nicht einmal mehr die 3400-Marke erreichen bzw. längerfristig überwinden. Es läuft bezeichnenderweise schon seit Tagen seitwärts.  

15.02.20 22:17
4

2666 Postings, 3229 Tage Chester3009Mal für dich AL

Im blauen Kasten siehst das Wochenprofil mit den kompletten Aktivitäten der Bullen/Bären für diese Woche. Sofern das Wochenprofil eine Liquidation wäre ( Bullen stellen ihre Positionen glatt via Selllimit ) hättest einen sehr starken Rotstich und nicht mehr soviel grünes Zeug.

Könnte dir jedes Tagesprofil auseinander nehmen, aber das muss erstmal reichen. Sobald man bei Ariva mehr als ein Bild pro Post einfügen kann ist es ein Überlegung wert.

Absicherungen gehen weiter runter,obwohl wir in den interessanten Bereich kommen, aber möchte auch nicht alles zeigen.  
Angehängte Grafik:
spx.png (verkleinert auf 26%) vergrößern
spx.png

15.02.20 22:50
4

80400 Postings, 7758 Tage Anti LemmingIm großen Bild seit Tagen nur noch lahme Dojis

die mMn nach von einer Topbildung künden.

Vergleiche dazu die Doji-Phase um den 21. Januar. In der Phase ging es am fünften Tag runter.


 
Angehängte Grafik:
dfghsfg.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
dfghsfg.png

15.02.20 23:01
3
Richtig,

Vergleiche mal beide Profile jeweils ( Letzte Korrektur/Dip ebenfalls blau markiert ). Dein Ansatz ist richtig, allerdings hatte sich ein Volaspike bei der Bewegung im Januar angekündigt und die rote Note war viel ausgeprägter. Jetzt ist gerade tote Hose...

Solche Situationen jeweils auf die gleiche Stufe zu stellen ist gefährlich, da es halt jedesmal etwas anderes ist. Ausserdem hat dein MACD ja noch ein intaktes Kaufsignal ;-).

Falls ich in Kerzenkunde auch nicht allzu viel geschlafen habe-sollten Doji`s / Shootingstars und andere Umkehrkerzen ein hohes Volumen aufweisen und das ist hier ebenfalls nicht der Fall.    
Angehängte Grafik:
spx.png (verkleinert auf 26%) vergrößern
spx.png

15.02.20 23:09
1

2089 Postings, 5227 Tage tick@Rostlaube,

ich bin recht sparsam mit Schwarzen, aber für so einen unnötigen Schrott und dann auch noch persönlich adressiert muss ich mal.  

16.02.20 08:33

12318 Postings, 4467 Tage Spekulatius1982Lagarde

Führt die Draghipolitik nicht weiter.
Weil es erwiesen ist, dass es Geldverbrennt und kein Wachstum schafft. Zinsen bringen Geld schnell und direkt in den Umlauf. Mir fehlen 10000Euro Zinsen, Zinsen die ich ausgegeben habe. Die Aktiengewinne gibt keiner aus. Und wenn dann kommt der Crash.  

16.02.20 09:11
12

8269 Postings, 4745 Tage tuorTBezüglich Crash

Ich steh da mehr auf Al´s Seite.....
Ein Crash kommt immer.....ohne irgendwelchen Vorwarnungen....da nutzt auch Level II nix....
Im Gegensatz zu früher halten nun aber diverse Algos dagegen.....es ist also nicht mehr so wie früher....wir können nicht wissen was passiert....bestest Beispiel hierfür sind Freitagszahlen (Arbeitsmarkt etc.pp...)Hier gab es früher richtig gute Vola.....und heute???Die Algos glätten das Ganze ab!!!
Gegen diese Programme zu spekulieren ist reine Geldverschwendung....selbst Supershorties wie George.S.....haben sich schon gewaltig die Flossen verbrannt und Mrd.verheizt.....
Und selbst wenn nun Argumente kommen,wie...das Wachstum in China sinkt von 6,5 auf 4%....so ist das sowieso völlig normal.....Auf dem Weg zu einer Industrienation sinkt nunmal auch das Wachstum....bis es gen 0 geht....völlig normal.....Ohne diese immensen Aktienrückkaufprogramme,hätten die Amis schon längst kein  Wachstum mehr....
@Rostlaube.....du hast hier so manche User nicht richtig verstanden.....an Tagen,an denen tatsächlich Vola zum Handeln herrscht.....sind Beiträge über Corona etc.pp....im 5 Minutentakt wirklich störend....am Wochenende hingegen ,bzw an Tagen,an denen die Märkte 10P hoch/runter vor sich hin wurstelt,stellt dies eher eine Bereicherung/Abwechslung  dar....also mal zurückblättern und abwägen...
Auch ich bin bei der Bekanntmachung der ersten Fälle für meinen Vergleich mit der "spanischen Grippe"müde belächelt worden.....so what??Ich habe mir meine Gedanken gemacht und bin vorbereitet....Wenn ich diverse Sachen nicht brauchen werde,dann freut es mich umso mehr.

Trout


 

16.02.20 09:23
2

30372 Postings, 3474 Tage Potter21Einen schönen Sonntag wünsche ich allen

16.02.20 09:25
7

30372 Postings, 3474 Tage Potter21Termine + Dax-Wochenausblick:

"Kommende Woche melden Adva Optical, Allianz, Aumann, AXA, Bertrandt, Covestro, Deutsche Börse, Deutsche Telekom, Gerresheimer, Fresenius, Fuchs Petrolub, Hapag Lloyd, HeidelbergCement, Krones, MTU Aero Engines, Pfeiffer Vacuum, Puma, Scout24, Telefonica Deutschland und Varta Zahlen für das abgelaufene Geschäftsquartal. Der europäische Automobilverband veröffentlicht kommende Woche Zahlen zu Pkw-Neuzulassungen in Europa.

Wichtige Termine

Die US-Börsen sind am Montag geschlossen. Es kann also Derivaten auf US-Basiswerte am Montag zu Handelseinschränkungen kommen.

  • Deutschland – ZEW-Konjunkturerwartungen Deutschland
  • Deutschland – Gfk-Konsumklimaindex für März
  • Deutschland – Markit Einkaufsmanagerindex Deutschland (Industrie, Service, Composite) für Februar
  • Europa – Verbrauchervertrauen Euro-Zone, Februar
  • Europa – Markit Einkaufsmanagerindex Euro-Zone (Industrie, Service, Composite) für Februar
  • Europa – Verbraucherpreise Euro-Zone, Januar
  • USA – Industrieindex Philly Fed, Februar
  • USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 15. Februar
  • USA – Frühindikatoren, Januar

Charttechnischer Ausblick

Widerstandsmarken: 13.800/13.900 Punkte

Unterstützungsmarken: 13.400/13.470/13.640 Punkte

Der DAX® pendelte zum Wochenschluss in einer engen Range zwischen 13.750 und 13.790 Punkten. Der Aufwärtstrend bleibt damit weiter intakt und die Chance auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung bis 13.900/13.960 Punkte bestehen. Eine breite Unterstützung findet der DAX zwischen 13.600 und 13.670 Punkten. Kippt der Index unter diese Zone droht eine Konsolidierung bis 13.500 Punkte. Die Bären dürften frühestens unterhalb von 13.400 Punkten die Oberhand gewinnen."

DAX® in Punkten; 4-Stundenchart (1 Kerze = 4 Stunden)

Betrachtungszeitraum: 30.10.2019 – 14.02.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

Quelle:  Wochenausblick: DAX stagniert auf Allzeithoch. Berichtsdaten, ThyssenKrupp und Telekom im Blickpunkt! - onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG)

 

Seite: 1 | ... | 136 | 137 |
| 139 | 140 | ... | 828   
   Antwort einfügen - nach oben