Die Kurzarbeit stößt immer stärker an ihre Grenzen - und der Druck auf den Arbeitsmarkt wächst. Unternehmen, deren Auftragslage sich in den vergangenen Monaten nicht signifikant gebessert hat, werden nach Expertenmeinung bald Jobs abbauen müssen. Andere Konzerne trauen sich laut einer Umfrage der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" dagegen schon wieder, ihre Angestellten die volle Zeit arbeiten zu lassen.
24 große Unternehmen hat die "FAZ" befragt, von diesen wollen 38 Prozent die Zahl der Kurzarbeiter bis Jahresende verringern. Gut die Hälfte habe angegeben, die Kurzarbeit im vollen Umfang beizubehalten. Nur wenige, wie der Autohersteller Opel und der Maschinenbauer Gea , wollen die Kurzarbeit dagegen verstärken. |