Die ganze Welt hat auf Draghi gesetzt und was hat er jetzt gemacht? Es gibt weiterhin billiges Geld, aber scheinbar weniger als erwartet. Die Politik bleibt aber megaexpansiv. Eigentlich kein Grund Aktien zu verkaufen. Aber ich hatte schon mehrfach angesprochen, dass es gewichtige Gründe gibt dem Markt zu misstrauen. Eine schlechte Berichtssaison, Abschwächung in China, Krieg im Nahen Osten, Sanktionen gegen Russland, FED-Zinserhöhung, schwache Rohstoffpreise. Ich glaube, dass der Markt gestern nur einen Grund für eine Korrektur gesucht hat. Typische Reaktion. Man hat die Erwartung gekauft und den Fakt verkauft. Viele glauben, dass die Bewegung als Korrektur gestern schon ausreicht. Ich glaube das nicht. Für die wichtigste Anleger-Gruppe, nämlich die Amerikaner, war das gestern hier in Europa ein Crash. Die haben ja nicht nur über 4% auf den DAX verloren, die haben das gleiche ja nochmals auf die Währung verloren. Es war also ein Tag mit fast minus 10%. Das dürfte viele auf dem falschen Fuß erwischt haben und zu entsprechenden Anpassungen führen. Bei Hedgefonds dürfte massiver Handlungsbedarf bestehen. Insofern glaube ich, dass der Markt heute erst nachmittags mit dem US-Markt richtig beginnt. Kursgewinne bis dahin sind wahrscheinlich, aber danach kann das auch wieder drehen. Ab gestern fällt ein positiver Faktor im Markt weg. Keine Draghi-Spekulation mehr. Und damit rücken die negativen Aspekte in den Fokus. |