ein guter Ansatz.
Durch die Brille der institutionellen Anleger betrachtet, sind Anleihen nicht mehr der Hit, wobei die Großen nicht ganz umschichten können (dürfen). Aber sie werden es merken, dass das ganze Umfeld für Aktien immer noch vorteilhaft ist.
Wenn man Emotionen weglässt, was ändert sich großartig?
1. Draghi verlängert das QE, alles Andere (Zinsen) bleibt bei nahezu 0. 2. Ist die Zinserhöhung in USA soooooo ein großer Genickbruch? Denke nicht. 3. Wie will man den sonst zum Jahresende glänzen? (Stichwort: Windowdressing)
Der heutige Absturz ist übertrieben und wahrscheinlich zum großen Teil durch Leerverkäufe ausgelöst. Worüber sind denn die "Anleger" "enttäuscht" ? Plakativ betrachtet klingt es so, als ob ich dem Vollalki, der schon mit 3 Promille in der Bar sitzt, sage: "wie machen nicht um 11:00 zu, sondern erst um 1:00. Dann kannst du zwei Stunden länger gratis saufen". Vielleicht wollte der Alki den 80 %igen Strohrum noch dazu, aber da muss er sich noch gedulden...(Sinnbild für 60 statt 80 Mrd. € an QE/Monat)
Ich denke, für die großen war der Stand von 11.300 zu hoch. Sie haben einfach die vorab Rally verpasst. In zwei oder drei Wochen ist Dax bei 11.500 oder sogar höher.
|