Die Bullen scharren gar nicht mit den Hufen,

Seite 741 von 1027
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42
eröffnet am: 20.08.08 21:52 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 25669
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42 von: Klaudialojpa Leser gesamt: 2784011
davon Heute: 958
bewertet mit 138 Sternen

Seite: 1 | ... | 739 | 740 |
| 742 | 743 | ... | 1027   

13.05.09 20:40

262 Postings, 6232 Tage jogi bärdanke

für deine einschätzung. wollte porsche heut nochmal nachlegen aber momentan ist das ein fass ohne boden.

wie immer gier frist hirn!!  

13.05.09 21:01

334 Postings, 6206 Tage mtbikeAS

was meinst Du mit oben fertig und Chance bis 4686?
Glaubst Du, daß die Downwelle schon beendet ist?  

13.05.09 21:03
1

12829 Postings, 6883 Tage aktienspezialistmtbike wir sind noch nicht unten, nein

13.05.09 21:10
1

334 Postings, 6206 Tage mtbikeDAX

Nachdem wir heute knapp unter dem Aufwärtstrend geschlossen haben und die Indikatoren Stochastic, MACD und Williams ebenfalls nach unten gedreht haben, gehe ich auch von einem Abwärtstrend aus!  
Angehängte Grafik:
dax_150509.gif (verkleinert auf 44%) vergrößern
dax_150509.gif

13.05.09 21:34
7

12829 Postings, 6883 Tage aktienspezialistder Trend ist schon noch intakt aber er wird

gebrochen werden  
Angehängte Grafik:
2009-05-13_213027.png (verkleinert auf 46%) vergrößern
2009-05-13_213027.png

13.05.09 22:04
3

111960 Postings, 9284 Tage KatjuschaIch seh da auch keinen gebrochenen Trend. Habe ja

schon vor einer Woche geschrieben, das der Bereich bei 4690-4700 ne gute Kreuzunterstützung liefert. Solange es da nicht drunter geht, ist es rein charttechnisch Selbstmord, gerade dort knapp drüber short zu gehen. Da warte ic doch lieber prozyklisch ab.
Allerdings weiß ich jetzt nicht wie die US-Märkte charttechnisch aussehen, und danach wird sich letztlich auch der Dax richten.
-----------
Terroristen aus Liebe

13.05.09 22:17

6741 Postings, 6132 Tage Marlboromann@AS 18505 Chart - Verbesserung Fehlausbruch einkal

einkalkulieren. Die Möglichkeit hat eine hohe Wahrscheinlichkeit, gerade der dortige Widerstand wäre stabiler.

Gute Nacht und Gruß

Marlboromann  

13.05.09 22:27

59008 Postings, 7973 Tage nightflyas, was macht Dich da so sicher?

Mindestziel 4658 im FDAX oder wie oder wo
-----------
Bernanke can create money but cannot make it flow uphill...
(thx 2 maxgreen)

13.05.09 23:16
1

1151 Postings, 6217 Tage sblo.

ich denke die 4658 ist eine MOB? drunter hätten wir dann die bestätigung für den abwärtstrend, drüber noch die möglichkeit für einen rücklauf? mir fehlt im DAX noch ein brauchbares ending pattern für einen trendwechsel/abschluss der aufwärtswelle? vielleicht hab' ich es auch nur übersehen?

btw. wie war das mit dem toten italiener?
-----------
-
L'analyse graphique est mort, vive l'analyse graphique.
Angehängte Grafik:
090513-220000-fdax.png (verkleinert auf 49%) vergrößern
090513-220000-fdax.png

13.05.09 23:17
1

1151 Postings, 6217 Tage sbloSPX kurz vor dem abgrund?

und fritz, danke für den code!
-----------
-
L'analyse graphique est mort, vive l'analyse graphique.
Angehängte Grafik:
090513-220000-spx.png (verkleinert auf 49%) vergrößern
090513-220000-spx.png

13.05.09 23:25
1

1151 Postings, 6217 Tage sbloPAH long erscheint mir arg spekulativ

die abwärtswelle sieht recht impulsiv aus, die vorgängerwelle könnte man als bearish gartley deuten? bei bruch der TL sollte dann ordentlich dynamik nach unten aufgenommen werden?
-----------
-
L'analyse graphique est mort, vive l'analyse graphique.
Angehängte Grafik:
090513-220000-pah.png (verkleinert auf 49%) vergrößern
090513-220000-pah.png

13.05.09 23:39
1

59008 Postings, 7973 Tage nightfly@ sblo

bin etwas verwundert, warum den Trendkanal nicht parallel einzeichnen?
Dachte, das wäre so üblich.
Korrigiere mich bitte, wenn ich da falsch liege...
-----------
Bernanke can create money but cannot make it flow uphill...
(thx 2 maxgreen)
Angehängte Grafik:
esp0513h2200trend.png (verkleinert auf 49%) vergrößern
esp0513h2200trend.png

14.05.09 00:17
2

111960 Postings, 9284 Tage KatjuschaWenn's keinen Kanal gibt, kann man auch keinen

einzeichnen. So ist es eben ein Keil, und damit verändert sich die Aussagekraft.

Wichtig ist für mich der Trend. Die obere Begrenzung ist was für Trader innerhalb des Trends, aber nichts für Investoren. Unterhalb des Trends, ist Put angesagt, wobei ich nach starken Bewegungen imer vorsichtig bezüglich falsebreaks wäre. Da sollte man intraday-Verlauf abwarten.

Sprich, wenn man morgen im Dax bei 4650-4660 oder tiefer schließt, und der X-Dax keine Erholung anzeigt, ist für die nächsten Wochen short angesagt, egal, obs später nochmal nen Retest des Aufwärtstrends gibt. Bislang seh ich aber nen up-trend.
-----------
Terroristen aus Liebe

14.05.09 00:48
4

12829 Postings, 6883 Tage aktienspezialistNightfly

der FDax hat das 62er RT des letzten Impulses bereits unterboten, die nächste MOB ist 4700 im FDax, Dax 4686 (overlap), Haupttrend im FDax  4693 (dynamisch) ...und klar wird der Trend gebrochen, irgendwann, irgendwo, wie jeder Trend ;)  ...nach overlap und Trendbruch können wir bestimmen, wo er hin darf und in welchem Pattern  

14.05.09 01:20
1

275 Postings, 6373 Tage Valiumhehe

14.05.09 01:58
4

990 Postings, 7465 Tage politics...

Meiner Meinung nach ist die Ralley ungebremst. Der Markt will nach oben und heute früh wird alles bei Ariva grün leuchten.

Der DAX könnte bis Ende des Jahres auf 6000 Punkte steigen, der DOW auf 10000 Punkte....
Auch das BIP könnte sich in Deutschland wie in den USA im 3 Quartal deutlich verbessern...
Wenn die Menschen erkennen dass durch harte Arbeit wieder Wertschöpfung und Wachstum möglich ist, wenn Optimismus zurückkehrt in Medien, in Aktienkurse, in Unternehmen, in Banken.

Der Tag wird kommen. Ganz bestimmt. Und ich finde die Menschen haben es verdient Optimismus, Wirtschaftswachstum, Zuversicht und Frieden, Lebensfreude zu erleben.

Die Investitionsbereitschaft scheint wieder zu steigen. Tag für Tag.  

14.05.09 09:11
3

1399 Postings, 8035 Tage Atomi@ all, und 18516 besonders

"Wenn die Menschen erkennen dass durch harte Arbeit wieder Wertschöpfung und Wachstum möglich ist, wenn Optimismus zurückkehrt in Medien, in Aktienkurse, in Unternehmen, in Banken."

Dieser Satz ist ein Meisterstück, besonders - durch harte Arbeit - , wer will dies denn noch, wenn man sein Geld
sowie es scheind auch durch Zocken und Abzocken verdienen kann?

Solange dies nicht unterbunden wird wird sich am Fleis durch harte Arbeit letztendlich ja für andere sicher nichts
ändern.
-----------
Mit sonnigem Gruß
Atomi

"Verallgemeinere nie"
Denn im Nu ist man um eine gute Erfahrung ärmer,
nur weil man den anderen unterschätzt hat.

14.05.09 09:36
4

12829 Postings, 6883 Tage aktienspezialistperfekte Ausdehnung für die Auflösung

eines Diamanten erreicht  
Angehängte Grafik:
2009-05-14_093425.png (verkleinert auf 46%) vergrößern
2009-05-14_093425.png

14.05.09 09:39

439 Postings, 7882 Tage Fraggle20006AS, wie hoch kann es nach Erreichung der

Unterstützung gehen?  

14.05.09 09:41
3

12829 Postings, 6883 Tage aktienspezialistich rechne mindestens mit dem 38er des lower

14.05.09 09:43

439 Postings, 7882 Tage Fraggle20006AS, das heißt was genau?

14.05.09 09:43
4

2184 Postings, 6960 Tage thostarThema Optimismus, Depression, Krise

Optimismus ist ein netter Zug. Dennoch sollte man sich verdeutlichen, dass einige Grundvoraussetzungen erfüllt sein sollten.
- Was ist mit Altlasten?
(Schulden in Milliardenhöhe wohin man blickt, Wertverfall in allen Assetklassen)

- Was ist mit Moral und Integrität, mit der Gewähr, für sein (sinnvolles) Tun gebührend und gerecht entlohnt zu werden?
(viele normale Bürger, die ihr erarbeitetes Geld investiert haben, haben einen Grossteil durch die Krise verloren)

- Was ist mit Gerechtigkeit und Strafe, Ausräumen von Missständen?
(die amerikanische IndyMac hat faule Kredite in Höhe von ca 80 Mrd.$ zu Höchstpreisen an die Banken weiterverkauft; diese sog. 'liar loans' wurden von allen möglichen Ratingagenturen mit AAA-Rating versehen und wurden dann so an die gutgläubingen Kunden verscherbelt; dies wurde bisher noch nicht einmal als Straftat geahndet)

Vergleicht man zB die Situation jetzt mit der nach dem 2.Weltkrieg hierzulande, dann gab es damals Grund zum Optimismus: Man befand sich auf verbrannter Erde, na und, die gedeiht prächtig. Die Schreckensherrschaft war vorbei, man versuchte zumindest krampfhaft, die Täter zu bestrafen; und man konnte sich sogar wieder Vergnügen leisten, etc. Alle sahen die Möglichkeiten zB in Amerika und ja, auch Amerika als Vorbild.
Ich kann keine Parallelen zu heute erkennen - und damit leider keien Grund zum Optimismus.

Jeder grosse Aufschwung aus einer Krise hatte eine völlig neue Industriekultur und -Entwicklung als Basis:
- in den 30ern die Autos, Medien, Radio, Zeitungen, Film
- in den 50ern Häuser, Fernsehen, wieder Autos, vor allem aber auch Luxus für jedermann
- seit den 80ern Computer und danach Internet, Telefonie, HighTech für jedermann
- jetzt: ja was jetzt: Eine Möglichkeit wäre konsequente grüne Politik hinsichtlich Umwelt, Energie etc. Ansonsten kann ich wieder nichts erkennen, woher der Aufschwung kommen sollte. Oder was hat sich eigentlich seit 2003 getan?  Wir treten auf der stelle und es wurde massenhaft Kapital vernichtet. Es muss sich wieder sehr viel ändern.

Solange die Krise nicht an den Wurzeln gepackt und die Krebsgeschwüre beseitigt werden, landen wir in der Depression und nicht im Optimismus.  

14.05.09 10:12

12829 Postings, 6883 Tage aktienspezialistMitte 4700, fraggle

14.05.09 10:15

439 Postings, 7882 Tage Fraggle20006Vielen Dank AS

14.05.09 12:51
3

12829 Postings, 6883 Tage aktienspezialistkleinen Kommentar zum Dax habe ich drüben

reingestellt, vielleicht hilfts dem ein oder anderen  

Seite: 1 | ... | 739 | 740 |
| 742 | 743 | ... | 1027   
   Antwort einfügen - nach oben