2018 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 659 von 1005
neuester Beitrag: 05.07.19 10:55
eröffnet am: 28.12.17 11:19 von: Chester3009 Anzahl Beiträge: 25102
neuester Beitrag: 05.07.19 10:55 von: sambu Leser gesamt: 3779270
davon Heute: 135
bewertet mit 48 Sternen

Seite: 1 | ... | 657 | 658 |
| 660 | 661 | ... | 1005   

28.08.18 22:57
1

9481 Postings, 4190 Tage Absaufklauseldas muss heissen Konjungtiv

hshshs  

28.08.18 23:38
1

4026 Postings, 3203 Tage Tom1313NJ bist du leicht aus AT?

Mich regen die Schweizer auf, die ständig fragen "ihr zahlt Steuern auf eure Gewinne?"  

28.08.18 23:50
2

16041 Postings, 4554 Tage NikeJoe@Tom: Ja, leider Ösi

Als Investor (Kapitalist) die reinste Katastrophe.

Ihr Deutschen prescht mit neuen Steuern voraus und unsere Volldeppen/Beamten legen noch ein Schäufelchen an Dummheit und Abzocke drauf. Die lassen praktisch keine Gelegenheit aus. Mittlerweile ist die KGSt auch schon bei 27,5% (in DE bei 25%++). Bin neugierig, wann sie weiter angehoben wird?

Unter der aktuellen Regierung vermutlich nicht, aber wehe die Sozialisten kommen wieder an die Macht....

Das waren früher paradiesische Zeiten, als man auf Kursgewinne noch keine Steuern bezahlte, bzw. nur innerhalb der Spekulationsfrist. Wobei das niemand damals so genau nahm! Weit haben wir es gebracht. Das nennt man den Fortschritt und die "neue Freiheit". Klar, alles gerechter heute ..................... LOL
 

29.08.18 00:37
4

6915 Postings, 3500 Tage Pechvogel35In Österreich ....

wird insbesondere der Mittelstand über Gebühr gerupft. Das beginnt bei der Lohnsteuer, die sofern man halbwegs gut verdient, bei 48 bzw 50 Prozent liegt. Die 50% gelten bis zu Einkommen in Höhe von 1.000.000, erst darüber springt der Satz auf 55%. In Deutschland liegt der Höchststeuersatz mW hingegen „nur“bei 42 bzw. 45 Prozent. Eine solche Abzocke der Besserverdiener im Vergleich zu den Spitzenverdienern hat mit Verteilungsgerechtigkeit nichts zu tun. Mit Leistungshonorierung ebensowenig, wenn man bedenkt, dass man für jeglichen Zusatzverdienst (z.B Vortragstätigkeit ) nach einem nicht nennenswerten Freibetrag sofort wieder die 48 bzw. 50 Prozent an den Staat abdrückt. Will man sich also zum Bsp. zum Erwerb eines Eigenheims etwas dazuverdienen, muss man die doppelte Leistung erbringen, da der Staat wieder die Hand aufhält, obwohl man seinen Beitrag zur  „Verteilungsgerechtigkeit“ schon voll geleistet hat. Spielt man das Spiel weiter und man hat sich nach vielen Jahren des Sparens (50% für mich und 50% für den Staat) ein Eigenheim erworben, werden  nochmal Grunderwerbssteuer (3,5%), Grundbuchsgebühr 1,1% , verpflichtende Notargebühren etc. fällig. In Summe gut 15% des Kaufpreises. Und dann gehen wir davon aus, es ist alles verdient und bezahlt (sowie mehrfach versteuert) und ich entschließe mich, diese Wohnung zu vermieten. Wieviel an Steuer fällt für die Mieteinnahmen dann wohl an ? Na klar 50%, der Staat möchte ja schließlich auch sein Stück zum „Verteilen“ abhaben... Klar dürfte das Steuersystem in Deutschland dem unsrigen sehr ähnlich sein, aber eines ist klar, motivations- bzw. leistungsfördernd ist so eine dreiste Abzocke nicht. Da muss man ja schon - obwohl es mir extrem widerstrebt - beinahe Verständnis für die Arbeitsscheuen unserer Gesellschaft aufbringen, die sich für das monatliche Mehr im Geldbörserl, im Vergleich zu den zustehenden Sozialleistungen, bewusst nicht arbeiten gehen.  

29.08.18 00:46
1

6915 Postings, 3500 Tage Pechvogel35... da regen mich die 27,5% KeSt....

auf Spekulationsgewinne gar nicht sooo auf. Ich warte nur darauf, bis ein findiger Politiker auf die Idee kommt, Verluste aus solchen Geschäften mit einer Steuer zu belegen, denn schließlich vereitle  ich dem Staat auf diese Weise ja quasi Steuereinnahmen, die ich bei anderer Kapitalverwendung (insb. Konsum) bezahlen hätte dürfen...  

29.08.18 01:00
1

6915 Postings, 3500 Tage Pechvogel35Nicht ganz aktuell...

aber zeigt wo Österreich und Deutschland bei der Abgabenquote im internationalen Vergleich wenig überraschend liegen. Ein Schelm wer da behauptet, dass liege wohl nicht nur an unserem ausgeprägtem Sozialsystem sondern auch an ineffizienter Verwaltung überschießender Bürokratie etc....

https://www.iwd.de/artikel/steuern-in-europa-223642/  

29.08.18 04:54
13

8278 Postings, 4755 Tage tuorTMoin am Mittwoch

Es ist überall ein Geben und Nehmen.....immerhin gibt es in A noch ne ansehnliche Rente.....während der Großteil in D am Hungertuch nagt......da spielt es schon fast keine Rolle mehr,ob man nun 45 Jahre lang nen mittelmäßigen Job oder H4 hatte.....das nimmt auch vielen die Motivation.Wir bräuchten kaum ausländische Fachkräfte,wenn denn der Lohn in diesen Bereichen stimmen würde.....Ende oT

N100 short läuft schon jetzt Richtung SL.......nun ja.....
DAX hingegen will wohl die 12.630 angreifen....unterstützt wird er dabei bei 480/450 und 380
Gold hat per close die 1200 halten können.....somit besteht noch ne reelle Chance für die Bullen....im Bereich 1211 sollte es sich entscheiden.....London wird es schon richten
Good trades @all

Trout

 

29.08.18 07:05
5

15322 Postings, 4709 Tage DAXERAZZI@Pechvogel @Nike

Bevor die Empörung über die dreiste Abzocke des Staates allzu groß wird, eine Frage:
Wer ist eigentlich dieser Staat, über den du da gerade so schimpfst? Wie steht es um die hoheitlichen Aufgaben wie Infrastruktur, Soziales, Gesundheit, Sicherheit? Möchtest du dich bei einer Steuerquote von 0% selber darum kümmern und deine Spekulationsgewinne dafür aber zu 100% behalten dürfen? Und dann noch die bei uns oftmals geführte Diskussion über die Steuergerechtigkeit. Wahr ist, dass aktuell Arbeit, besonders die der abhängig Beschäftigten mit bis zu 45% versteuert wird, während die Spekualtion an der Börse mit 25% abgegolten wird. Gerecht, dass der Spekulant gegenüber dem Arbeitnehmer bevorteilt wird? (Es liegen ja Lösungen in der Schublade, wieder Regeln mit Haltefrist und individuellem Steuersatz einzuführen, um „Reiche“ entsprechend ihrer Einnahmen höher zu besteuern und für den Kleinaktionär einen Ausgleich zu schaffen, damit er u.U. wenig oder gar keine Steuern darauf zahlen muss, wenn er auch sonst annähernd Steuerbefreit ist oder niedrige Sätze zahlt.)  

29.08.18 07:06

12318 Postings, 4477 Tage Spekulatius1982Schaut euch mal

Auf dem Bau um. Wo sind die Fachkräfte nur Pfusch. Ein richtiger Fachmann sollte auf dem Bau nicht unter 22Euro verdienen. Löhne unter 15 Euro bis zum Mindestlohn sind normal.
Wohnungsnot Mietpreisptemse man ist in meiner Gegend dabei eine Pflichtmieterhöhung für zu günstige Wohnungen einzuführen bzw. hat es schonmal. Also überlegt euch wen er wählt. Und sichert eurer Depo ab, sonst bleibt für die Rente nur noch die Hälfte über.  

29.08.18 07:27
4

6915 Postings, 3500 Tage Pechvogel35@Daxer

Da OT halte ich mich kurz:
Ich sagte auch, dass mich die 27,5 KESt nicht schockieren. Und von einer 0 Prozent Steuerquote habe ich nicht gesprochen und will die Bedeutung der hoheitlichen Verwaltung. des Pensions- und Gesundheitssystems etc. selbstverständlich nicht mal ansatzweise in Frage stellen. Es geht lediglich um Themen wie Effizienz der Verwaltung, Bürokratieabbau, gerechte Verteilung der Steuerlast, ein Steuersystem, das Anreiz zur Mehrleistung schafft etc.  

29.08.18 07:30
3

15322 Postings, 4709 Tage DAXERAZZI@PV

Wenn man von dreister Abzocke spricht, entsteht aber schnell ein anderer Eindruck.
Falls es dich tröstet, die neuen Zahlen aus 2017 belegen, dass die St+Abgabenquote in D höher ist, als in AT:

https://de.statista.com/infografik/13660/...ich-steuern--und-abgaben/  

29.08.18 07:42
4

15322 Postings, 4709 Tage DAXERAZZIFinal OT, @PV

Apropos Anreiz zur Mehrleistung: Meine Lebenswirklichkeit in D und AT zeigt mir jeden Tag, dass sich niemand von hohen Steuern abhalten lässt, im Job alles zu geben, sein Einkommen zu steigern und wenn möglich zu sparen oder / und sein Vermögen zu mehren. Deswegen halte ich die Empörung für eine Scheindiskussion über den psych. Effekt, dass wir uns alle ungern etwas „wegnehmen“ lassen und niemand gerne fremdbestimmt wird. Wir hätten bei 20% Steuern die gleiche Empörung, wenn in anderen Ländern faktisch Steuerfreiheit herrscht oder wir feststellen, dass der Staat Steuern verschwendet oder ineffektiv ist.

PS: Wahr ist, dass wir unter Kohl in den Konservativen Zeiten deutlich höhere Spitzensteuersätze hatten. Wahr ist aber auch, dass die Arbeitgeberbeiträge in D heute viel niedriger sind als damals. Entlastet wurden also seit Jahrzehnten bei uns die Arbeitgeber, was durch die heute faktisch niedrigeren Löhne bei den Arbeitnehmern noch verstärkt wird.  

29.08.18 07:46
2

4026 Postings, 3203 Tage Tom1313Dafür dürfen unsere politiker

in der lebenswertesten Stadt der Welt wohnen, in der man in der u Bahn nicht mal mehr essen darf ;) Das muss auch finanziert werden!  

29.08.18 08:01

15322 Postings, 4709 Tage DAXERAZZI@Tom

Zusammenhang zum Thema????????  

29.08.18 08:04
1

6915 Postings, 3500 Tage Pechvogel35@Daxer

Ich denke dieses Thema hat einfach zu viele Facetten, als das wir es hier auf den Punkt ausdiskutieren könnten. Eines nur noch: Ich meinte, wenn jmd für einen Fulltimejob seine Steuern bezahlt, aber bereit ist 60,70 Stunden zu arbeiten und somit ohnehin mehr Nutzen stiftet, als der Durchschnittsbürger, sollte er für diese Mehrleistung nicht im selben Ausmaß zur Kasse gebeten werden wie für die Haupttätigkeit.  

29.08.18 08:10
6

36079 Postings, 5053 Tage lo-shBörse heute ..

Guten Morgen, Tagesvorgaben: Indizes grün, China rot, EUR gibt ab, ebenso Gold, Öl  seitwärts und wartet auf die nachmittägliche Meldung ..

Wirtschaftsdaten heute: US-BIP ..

GDAXi aktuell bei 12552, schwarze Linie Bereich 12580 - bin darüber long eingestellt ..  
Angehängte Grafik:
1gdaxi1.jpg (verkleinert auf 43%) vergrößern
1gdaxi1.jpg

29.08.18 08:12
2

9481 Postings, 4190 Tage AbsaufklauselWer glaubt, dass Mieten weiter steigen

kann neben einer Dividende auch an der Vermögenspreisinflation partizipieren (Betongold):
ich hatte mich eher für die"kleinen" oder Nebenwerte entschieden:
A12B8Z
A2DW8Z
830350
DE0005008007
DE000A0V9L94
A2E4MK
A1X3XX
Hat jemand noch eine Idee?

 

29.08.18 08:13
8

36079 Postings, 5053 Tage lo-shDAX Kursindex - der richtige DAX ..

Mittelfristjäger sind long bzw. kaufen bei günstiger Kurvenlage nach ..  
Angehängte Grafik:
1daxkursindex.jpg (verkleinert auf 43%) vergrößern
1daxkursindex.jpg

29.08.18 08:16
6

36079 Postings, 5053 Tage lo-shTECDAX lässt Nasdaq alt aussehen ..

 
Angehängte Grafik:
1tecdax.jpg (verkleinert auf 43%) vergrößern
1tecdax.jpg

29.08.18 08:20
9

36079 Postings, 5053 Tage lo-shDJ Futures aktuell ..

26100 Unterstützung. Bonmot am Rande: Trump googelte sich selbst und fand raus, die negativen Suchergebnisse überwiegen die positiven .. Er vermutet Lenkung dahinter und droht mit einer Untersuchung von Google, Twitter und Facebook … Google fällt daraufhin um 0,5% ..  Lustig alles .. wo bleibt die Börsenaufsicht ?  
Angehängte Grafik:
1dj.jpg (verkleinert auf 43%) vergrößern
1dj.jpg

29.08.18 08:21
5

36079 Postings, 5053 Tage lo-shBesteuerung allgemein ..

in der EU gibt es die Freizügigkeit bei der Ansiedelung. Wer unzufrieden ist, einfach umziehen .. lol ..  

29.08.18 08:32
1

4026 Postings, 3203 Tage Tom1313@Daxerazzi

insofern ein Zusammenhang zum Thema, da über die Steuern in AT geschrieben wurde und Wien zur lebenswertesten Stadt gekürt wurde und Sarkasmus anscheinend nicht immer verstanden wird.  

29.08.18 08:33
1

3585 Postings, 5933 Tage chefkoch1lo-sh # 16471

kann auch nicht mehr

"Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) positiven Bewertungen für lo-sh."

Gute Trades @ all  

29.08.18 08:34

15322 Postings, 4709 Tage DAXERAZZI#16465 @PV

Wer sagt denn, dass jemand, der 60-70 Stunden arbeitet, grundsätzlich mehr Nutzen stiftet?
Und warum sollte Mehrarbeit weniger besteuert werden? Leuchtet mir nicht ein! Besteuert wird das Einkommen ... egal, ob du dafür eine Stunde oder 100 Stunden arbeiten musst.  

29.08.18 08:39
2

15322 Postings, 4709 Tage DAXERAZZI@Tom

Hättest du das mit Wien vorher geschrieben, hätte ich deine Ironie besser verstehen können. ;)

In der Tat las ich auch schon über die Attraktivität von Wien. Dass Berlin da nicht mithalten kann, hat historische und politische Gründe, die wir alle kennen. Die Hipster und Schwaben am Prenzlauer Berg scheint es aber nicht zu stören. Die essen ihre Stulle im veganen Café an der Ecke und nehmen einen Grüntee to go im recycelten Bambusbecher mit aufs Lastenbike ;-)  

Seite: 1 | ... | 657 | 658 |
| 660 | 661 | ... | 1005   
   Antwort einfügen - nach oben