Manchmal frage ich mich, was mancher an der Börse sucht, wenn er basics nicht versteht.
Natürlich braucht es immer einen Käufer und einen Verkäufer. Aber die Stückzahlen sind ja idR unterschiedlich. Machen wir ein Orderbuch Beispiel (vereinfacht)
BID / ASK 10 zu 100 Euro / 20 zu 150 Euro 20 zu 90 Euro / 10 zu 200 Euro 100 zu 80 Euro / 50 zu 250 Euro
Wenn nun jemand 130 verkaufen will und das MARKET macht, verkauft er 10 für 100, 20 für 90 und 100 für 80, wobei der letzte Kurs dann bei 80 landet.
Entscheidend ist, welche Seite Market oder Market Limit handelt, denn in die Richtung geht der Kurs. Und wenn nun 100 Aktien an dem Tag verkauft werden und nur 50 gekauft, wird der Kurs am Ende wohl niedriger stehen (muss nicht zwangsläufig aber recht wahrscheinlich)
Insofern ist natürlich das Handelsvolumen maßgeblich, ob mehr (Market) verkauft werden soll oder gekauft. Deshalb ist ja auch das Orderbuch interessant für die Daytrader, weil man ja sieht, welche Kurse man wofür ca. bekommt. Bei Highvolume machen das Algorithmen, bei Aktien, die nur wenige Trades pro Minute haben, kann man das auch selbst überblicken.
|