Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 371 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22810845
davon Heute: 247
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 369 | 370 |
| 372 | 373 | ... | 2310   

26.08.20 20:36
1

2225 Postings, 1924 Tage Subsystemschöner Aufwärtstrend seit März!

Biontech hat ordentlich Potenzial! Nicht nur wegen der momentanen Pandemie, die sich jederzeit auf andere Arten wiederholen könnte, sondern durch ihr Portfolio und die Partner!! Desweiteren könnte ich noch Centogene empfehlen, welche ähnlich spannende Sachen veranstalten und bald ebenso in die profitable Schiene rutschen  

26.08.20 20:40
1

85 Postings, 2877 Tage DocdaxChart sieht schlecht aus

und der Markt hat immer recht  

26.08.20 20:48
1

2225 Postings, 1924 Tage SubsystemKlar und isso

und wer bei dem Hype letztens für ü70 gekauft hat leidet momentan etwas, aber es geht auch wieder nach oben, weil das Unternehmen Leistung und Fortschritt bringt! Nicht so wie Wirecard, die nichts brachten ;)  

26.08.20 20:57

2225 Postings, 1924 Tage Subsystem@Docdax

Der Markt wird demnächst etwas kollabieren und dann geht's weiter mit den wichtigen und interessanten Werten  

26.08.20 21:23
1

60 Postings, 1824 Tage Einsteigerin nixweisVielen Dank Eintracht

für den Link. Fand ich sehr informativ für mich.  

26.08.20 23:48
2

90 Postings, 1919 Tage WOWWDer Druck steigt

für die Regierungen von Tag zu Tag. Förmlich spürbar wie die Nervosität in der Luft liegt. Der Run auf die Impfstoffe geht doch erst richtig los wenn es keine Zweifel mehr an einer Zulassung gibt. In diesem Fall werden die entscheidenen Politiker zugreifen. Dann heißt es kaufen was das Zeug hält. Das wird dann wie beim Handelsplatz an der Börse. Purer Kapitalismus halt. Und die Pharma/Biotechindustrie sitzt diesmal am längeren Hebel denn Biontech wurde ja förmlich den Amerikanern in die Arme getrieben weil hier zu Lande keiner das Potenzial erkannt bzw. bereit dazu war ernstzunehmende Finanzierungen in die Hand zu nehmen. Und Schwergewichte wie Pfizer und Co sind auf Profit ausgelegt. Kann mir vorstellen dass das bei den Verhandlungen mit der EU nicht nur eine kleine Rolle spielt. Frau von der Leyen ist da vermutlich etwas verbissener und gibt die millionen nicht mehr so einfach wie im Ex - Ministerium aus. Am Ende gibt es erfahrungsgemäß ein Zusammenkommen und man wird sich einig. es wäre schon sehr verwunderlich wenn Biontech in Europa beim Impfstoff keine größere Rolle spielt. Auch wenn nicht dann ist da ja auch noch China mit Fosun. Dort wäre Biontech ebenfalls gleichberechtigt am Gewinn beteiligt. Welch ein Potential bei dem Netzwerk an Spezialisten. Da liegt meistens Erfolg ganz nahe. Für Interessierte folgt ein gut zusammengefasster Artikel aus dem Netz der ein komprimiertes Gesamtbild vermitteln soll.

https://www.nebenwerte-magazin.com/...e-hohen-erwartungen-an-biontech  

27.08.20 06:30

43 Postings, 1934 Tage S9...@WOWW...

Danke für den Link...  

27.08.20 08:32
Danke auch für den Link. Sehr spannend.  

27.08.20 09:54

5306 Postings, 7684 Tage naivusWOWW

irgendwie scheint dort momentan überhaupt kein Druck vor zu liegen!

Verhandelt wird von der EU aus anscheinend mit anderen Unternehmen, auch Vereinbarungen/und Vorgespräche werden mit  anderen vertieft, von Pfizer/Biontech ist nichts mehr zu hören.

Das ist wohl auch warum der Kurs fällt, und der Markt hat immer recht.

Was Fosun betrifft, die haben in China erst Anfang August begonnen mit Phase 1


Das wird wohl noch über ein halbes Jahr dauern.
Und China wird wohl in erster Linie versuchen ihre eigenen Impfstoffe zu vermarkten, genug scheinen sie ja zu haben.  

27.08.20 09:57

5306 Postings, 7684 Tage naivusansonsten wie J.P.Morgan

verlautete vor 2 Tagen

der Kurs ist bei 68 $ angekommen.

Ob die Jungs die J.P.Morgan vertritt schon genug einsammeln konnten bleibt fraglich, es könnte noch eine Etage tiefer gehen.  

27.08.20 10:04
5

672 Postings, 6548 Tage MatheeVorsicht anschnallen

Gleich kommt Post Nummer 3 von ihm innerhalb 10 Minuten  

27.08.20 10:09
1

1608 Postings, 5939 Tage maverick40Ui

Bin schon ganz aufgeregt :-)  

27.08.20 10:27
3

890 Postings, 1807 Tage RobinsionFosun

die sollen nur ausreichend Dosen herstellen. Glaubt hier wirklich jemand, wenn BioNtech bei den ersten Herstellern dabei ist, die den Impfstoff haben, dann warten Regierungen auf ihre möglichen Favoriten? Sicher nicht. Da will jeder den Impfstoff haben, damit es mit seiner Wirtschaft weiterläuft. Was würde denn die Bevölkerung sagen, Impfstoff da aber seine Regierung kauft sie nicht und wartet lieber ab. Fahrlässig bei zukünftigen Wahlen. Das China die Studien von Fosun verlangsamt um ihren eigenen an die Leute zu bringen ist doch kein Problem. Ist die Zulassung für EU da, kann Fosun produzieren. Später kommt dann China dazu, auch da werden sie die Zulassung bekommen.

Am 31.08. soll ja mit der 2. Dosis geimpft werden, bei den 11000 bereits begonnen Probanden. Vielleicht kommt ja da ein Zwischenergebnis.....Füße ruhig halten. Alles wird gut.  

27.08.20 11:06

890 Postings, 1807 Tage RobinsionAus der Hand reißen

was passiert wenn ein paar Firmen den Impfstoff im Oktober haben, wie unsere BioNtech? Da kommen die Regierungen und fragen nicht nach dem Preis sondern wann man liefern kann! BioNtech ist bei den ersten dabei und kann theoretisch sehr hohe Preise verlangen, wenn man noch Kapazitäten über hat. Die 100 Millionen die man für heuer herstellen möchte, hat ja der Ami schon gekauft. Kommt drauf an was vorproduziert wird und ob man zusätzlich wo abfüllen kann....Aber umgerechnet von den 1,3 Milliarden die man nächstes Jahr machen möchte, würde man ja im Monat gute 100 Millionen Dosen s schaffen. Dann wären dieses Jahr statt 100, 300 plus Vorproduktion möglich. Gehe schon davon aus, das BioNtech wenn sie sagen im Oktober, sie es auch bis dahin schaffen. Wären noch 3 Monate dieses Jahr zum produzieren.  

27.08.20 12:22
1

26 Postings, 1821 Tage Maik80Interview mit Moderna

Sehr interessantes Interview. Zwar mit Moderna, aber sicherlich teilweise auch auf Biontech zu übertragen.

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-08/...irus-moderna-biotech  

27.08.20 12:49

396 Postings, 1804 Tage Cesko35@Maik80

Danke für den Link, halte die mRNA TEchnologie ebenfalls für die sicherste Variante weil "Cleaner" als z.B. Vektor basierte Technologien. Bin gespannt wann dies sich bei den "Ich habe Geld und weiss nicht was ich damit machen soll" Franktion rumspricht.
Die Instis werden sicher noch mindestens bis zu den ersten belastbaren Resultaten bzw. Zulassung warten, dann aber nicht lange zögern.
Denn dann ist der  Durchbruch dieser neuartigen Technologie manifestiert und öffnet bisher fast nicht in Betracht gezogene Möglichkeiten für weitere Impstoffe als auch für Krebstherapien!
Die spannensten Wochen sind angebrochen, lasst uns hoffen, nicht nur für in Biontech investierte, sondern im Sinne einer Normalisierung für "ALLE", dass wir geute News zu hören und lesen bekommen  

27.08.20 13:06
2

396 Postings, 1804 Tage Cesko35Finanzen.net

macht aus ,7% eine Nachricht, interessant. Denke die mussten was schreiben.
Da fragt man sich warum sie nicht NOvavax genommen haben: Zeitweise +6%, geht aber jetzt steil gen süden.
Bei den Impstoff Aktien sind also selbst 6% nicht nachhaltig, kann wieder genz schnell revidiert werden. Ausserdem hat Nasdaq noch nicht geöffnet!
Daher nochmal schwachsinnnig was da FInanzen.net berichtet  

27.08.20 14:17

28 Postings, 2512 Tage JoeyMainhattanBiontech wird nicht erwähnt...

https://www.onvista.de/news/...eneca-ueber-corona-impfstoff-389210849

EU unterschreibt Vertrag mit AstraZeneca über Corona-Impfstoff
27.08.20, 13:26 Reuters

Frankfurt (Reuters) - Der Vertrag der Europäischen Union mit dem Pharmakonzern AstraZeneca über die Lieferung von mindestens 300 Millionen Dosen seines potenziellen Corona-Impfstoffes ist unter Dach und Fach.
EU unterschreibt Vertrag mit AstraZeneca über Corona-Impfstoff

Die Europäische Kommission unterzeichnete am Donnerstag den Vertrag mit dem britischen Unternehmen. Er folgt einer Mitte August getroffenen Vereinbarung und sieht eine Option zum Erwerb weiterer 100 Millionen Impfstoffdosen vor. Die Kommission spricht auch mit anderen Impfstoffherstellern über ähnliche Vereinbarungen und hat bereits Sondierungsgespräche über Millionen Impfstoffdosen mit Sanofi und GlaxoSmithKline, die zusammenarbeiten, Johnson & Johnson, dem deutschen Biotechunternehmen CureVac sowie dem US-Konzern Moderna abgeschlossen.
 

27.08.20 14:34

721 Postings, 3237 Tage WhitepaperMist

@Ice: Du warst schneller ;-)

Immer herrlich wenn im Laufe des Tages E-Mails von BioNtech kommen :-)

Weiterhin einen schönen Tag!  

Seite: 1 | ... | 369 | 370 |
| 372 | 373 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben