Varta (WKN: A0TGJ5) wieder "geladen"

Seite 135 von 799
neuester Beitrag: 06.06.25 18:24
eröffnet am: 28.11.16 14:50 von: Minusrendite Anzahl Beiträge: 19958
neuester Beitrag: 06.06.25 18:24 von: 2much4u Leser gesamt: 8893109
davon Heute: 459
bewertet mit 47 Sternen

Seite: 1 | ... | 133 | 134 |
| 136 | 137 | ... | 799   

04.12.20 11:56

326 Postings, 1774 Tage Romeo238*Geduld

nich=noch  

04.12.20 11:58

41 Postings, 1719 Tage Wolle1998Makursinthemarket

Bei dieser Einstellung solltest du wirklich sofort verkaufen!

Ich investiere in aktien weil ich an den erfolg des Unternehmens glaube und nicht weil der intraday chart nach unten zeigt. Zudem kannst du mittlerweilen sehr gut beobachten, wie die Leerverkäufer an ihre grenzen Stoßen und die verkauften aktien relativ schnell wieder aufgekauft werden. Schau dir doch gerne mal das Ariva Orderbuch an, es ist sehr gut ersichtlich, dass heue wieder große mengen geworfen werden (was früher für extreme abstürze gesorgt hätte) mittlerweilen sind es nur noch 1-2 € und das ist wirklich gar nicht. Insbesondere wenn noch viele Hindrenisse (gerade auch die 100€ Marke) unterstützungspunkte sind und daher es sehr unwahrscheinlich ist, dass es 2-stellig wird.

Bitte kommentiere von nun an einfach nach börsenschluss den Tagesverlauf, da kann dich jeder zu gut verstehen nach einem Schlechten Tag. Aber bloß weil du minütlich auf den Chart blickst und davon Panik bekommst musst du dies hier nicht kundtun.

Naja genug davon.

vielen dank für die info über die erweiterung von Varta. Hoffentlich geht das schnell voran und die Bauern können sich mit der Stadt einigen.  

04.12.20 12:01

446 Postings, 2719 Tage Tacki74G&S

Ich kann mir auch gut vorstellen dass GS fleißig weiter kauft. Schlauer Schachzug wäre es allemal.
Für einen immensen Aufschlag von über 30% die Aktien an Shortis verleihen, den Kurs durch Zukäufe stabil  (über 110) halten und wenn der Knoten platzt und die Shortis ihr Pulver verschossen haben und zurück kaufen müssen nochmals die ??% (die die Aktie zwangsläufig nach oben schießen müsste) mitnehmen und Kasse machen.
G&S geht es ja auch nur ums Geld verdienen
Bisschen platt gedacht aber vorstellbar....  

04.12.20 12:05

1381 Postings, 3028 Tage markusinthemarketnö bin seit 3 jahren an der börse

und die taktig aktien im plus zu verkaufen hat sich meist bewährt.. manchmal natürlich ein griff ins klo..  

04.12.20 12:07

326 Postings, 1774 Tage Romeo238Aktien

im Plus zu verkaufen statt im Minus macht definitiv Sinn.  

04.12.20 12:07

1381 Postings, 3028 Tage markusinthemarketwenn goldman sachs

verleiht.. und selber kauft und den kürs zu stützen.. dann müssen sie aber hoffen ihre 30% von nem unternehmen zu bekommen das gewinn macht.. ansonsten geht die taktik ja 0 auf lol

und ob die shortseller aktuell gewinn machen darf zumindest bezweifelt werden  

04.12.20 12:10

1381 Postings, 3028 Tage markusinthemarketich würde auch gern in aktien kaufen

in die ich glaube.. aber alleine damit gut zu fahren?

meint ihr die analysten sind blöd oder stecken alle mit den LVs unter einer decke? naja.. kann sein muss nicht

aber wenn es noch andere banken gibt die den kurs bei 80 sehen.. dann haben wir ein problem
und selbst wenn varta in den autobatterien-markt einsteigt.. wer weiss ob die konkurrenz nicht schon viel weiter ist? stichwort: frauenhofer...

warum sollte vw oder daimler dann noch bei varta kaufen??  

04.12.20 12:12

1381 Postings, 3028 Tage markusinthemarketapropro

an varta glauben.. kennt ihr das akku problem bei den aipods? das sich die nach 2 jahren gegen 40% ladeleistung bewegen... ich hoffe nur das waren keine varta... und die effizienz bei den kleinen kopfhörer batterien wie bei den galaxy buds sind teils doppelt so gut wie bei apple oder der konkurrenz....

warum varta batterien einmal so gut sind und einmal so schlecht.. schwer zu sagen.. vlt ist es auch einfach der codec bzw. das akkumanagement der anbieter die teils gravierende "akkureichweiten" ermöglicht  

04.12.20 12:19

326 Postings, 1774 Tage Romeo2381. Analysten

die von 145€ buy auf 97€ Sell springen kann ich nicht ernst nehmen. Vor allem war sie Begründung mehe als lächerlich bei den Aussichten für Varta.

2. Akku Lebenszeit: Heute finden sich vor allem Lithium-Ionen-Akkus in Smartphones und Tablets. Diese überstehen meist rund drei Jahre oder 500 bis 1000 Ladezyklen unbeschadet. Daher kann es durchaus sein, dass es völlig normal ist, dass die Leistung mach 2 Jahren abnimmt. Beim Smartphone nimmt die Ladeleistung nach 2 Jahren auch deutlich ab. Daher zählt das Argument für mich nicht.  

04.12.20 12:20
1

157 Postings, 1713 Tage J M6Markus

Am besten du schaust dir einmal auf finanzen.net die Kursziele Vartas seit 16 Monaten an und achtest auf Warburg Research. Die empfehlen Sell seit 40€ und haben ihr Sell Kursziel kontinuierlich erhöht. Ganz schön mutig das bei einem Unternehmen zu machen welches Umsätze und Gewinne so massiv steigert. Dass sich das ein oder andere Analystenhaus abspricht halte ich für gar nicht so abwegig. Das letzte Kursziel von Stiefel riecht auch sehr verdächtig.  

04.12.20 13:00

1877 Postings, 5296 Tage AIDAsol145€ buy

klingt ja gut - doch die haben ja doch keine Ahnung - wie immer.....

Aber E und Varta sollte jedoch gerade in sein ?!  

04.12.20 13:12

1381 Postings, 3028 Tage markusinthemarketNe das Airpodproblem

ist ein ganz spezfisches und betrifft auch Gen2.. einfach mal auf youtube schauen..

Das nach 1.5 Jahren die Leistung bei normalem Gebrauch teils deutlich unter 50% geht ist ein schlechter Witz! Da Reden wir vlt. von 200 Ladezyklen maximal.. oder meinst du die Leute hören den halben Tag täglich musik oder telefonieren? Nein!  

04.12.20 13:33
1

326 Postings, 1774 Tage Romeo238Sollte es da ein Problem

geben so sind neue Zellen ja positiv für die Langlebigkeit der Akkus zu werten. Ist doch gut. Die Teile werden ja trotzdem gekauft als wenn es keinen Morgen gibt. Sehe da für die Aktie momentan kein Problem.  

04.12.20 13:50

1381 Postings, 3028 Tage markusinthemarketfür die aktie?

naja.. wie gesagt weiss ich nicht genau wo bzw. warum das solche akku probleme gib und
wenn varta da effektiv schuld trägt.. dann kann man nur da beste hoffen..  

04.12.20 13:52

3376 Postings, 1728 Tage sg-1@markusinthe codec

codec? ich glaube du spielst bullshit bingo  

04.12.20 14:02
bullshit bingo?? meinst nicht dass der Bluetooth audio codec ne rolle bei der akku/energieeffizienz spielt?  

04.12.20 14:12

157 Postings, 1713 Tage J M6Verschone uns

Verschone uns mit diesem technischen Halbwissen. Entweder man versteht etwas davon oder man halt die Tasten still. Varta liefert Batterien, nicht mehr und nicht weniger. Ob diese effizient genutzt werden oder nicht ist nicht deren Bier. Und ich stimme den Vorrednern zu: Dass man teils stärkere Kapazitätseinbußen nach 2 Jahren intensiver Nutzung hat ist relativ normal. Was erwartet man bei dieser Größe? Wenn es besserer und günstigere Alternativen gäbe würde Apple wohl kaum auf Varta setzten.  

04.12.20 14:22

1381 Postings, 3028 Tage markusinthemarketverschone uns?

junge junge habt ihr probleme.. apple nutzt nen anderen BT codec als zb. Samsung oder Sony, und die Samsung Buds haben eine DOPPELT so hohe Laufzeit - geht halt auf Computerbase.de und schaut euch mal die Artikel an falls ihr meint ich würde von halbwissen reden!

Evtl. kann es am Codec liegen, evtl. auch nicht oder auch nur teilweise!! Evt. liegt es aber auch anderen Gründen wie vlt. die Batterie selber. Ich weiss es nicht aber zumindest gibt es da eben AKku- Unterschiede und Probleme!!!
https://www.youtube.com/watch?v=0RmWZ8FncqI
Titel: Apple AirPods nach 2 Jahren - Akkuprobleme ? Jup

Wenn man dieses Thema nicht im Varta Thread behandeln darf dann weiss ich auch nicht.. dass die Airpods mit diesem Akku Problem kämpfen ist nichts geheimes sondern überall gut dokumentiert.

Wenn du anderer Meinung bist und auf Fake News stehen solltest, empfehle ich dir direkt auf APPLE.com zugehen in der bestimmt nichts offizielles zu diesen Tatsachen exisistiert oder du  

04.12.20 14:33

1381 Postings, 3028 Tage markusinthemarketfrägst VARTA direkt

vlt. rücken Sie ja mit ner offiziellen Aussage raus lol  

04.12.20 14:43

157 Postings, 1713 Tage J M6Galaxy Buds

Laut meinen Informationen kommen in den Buds ebenso Varta Batterien (CP1254) zum Einsatz. Insofern scheint dies nicht auf die Batterien zurückzuführen zu sein.  

04.12.20 15:16
aber du liegst du falsch!
EP 2 394 324 B1 protects button cells that offer as much battery power as possible in a small space. For example, the technology is used in wireless headphones. Previously, Varta argued that the batteries used by Korean manufacturer Samsung in its products infringed its patent EP 324.

A Chinese manufacturer supplies the batteries. However, both parties have now reached a global settlement.

https://www.juve-patent.com/news-and-stories/...g-in-battery-dispute/  

04.12.20 15:20

157 Postings, 1713 Tage J M6Wer hat nun Recht?

Die Reparaturexperten von iFixit legen wenige Tage nach der Vorstellung der Airpods Pro leider keinen eindeutigen Beweis vor – in Apples Ohrstöpseln sind in Deutschland gefertige Batterien des Typs CP1154 verbaut, auf denen kein Varta-Schriftzug zu finden ist. Anders auf den Akkus der Galaxy Buds von Samsung (rechts), in denen das Varta-Modell CP1254 zum einsatz kommen. Dennoch: Es ist kurios, dass Apples Mikrobatterien rein zufällig eine ähnliche Modellbeschreibung wie Varta-Akkus aufweisen. Das CP steht bei den Akkus aus Ellwangen für Coinpower.  

04.12.20 15:21

326 Postings, 1774 Tage Romeo238Verkauf lieber deine Anteile.

Ist zu riskant.  

04.12.20 15:28

1381 Postings, 3028 Tage markusinthemarketdenke da kommen noch faktoren

wie region, version des modells und evtl. zeitpunkt zum tragen.. weil es ja hiess das varta gar nicht die menge liefern konnte... evtl. haben einfach chinesische produzenten das ding kopiert und mittlerweile bei den neuen versionen kommen dann echte varta ins spiel..  

Seite: 1 | ... | 133 | 134 |
| 136 | 137 | ... | 799   
   Antwort einfügen - nach oben