In den letzten zwei Jahren, also 2009 und 2010, musste die Rich AG erhebliche Verluste bilanzieren.
2009: 11 217 195,73 Euro Verlust, d. h. Ergebnis p. Aktie - 0,22 Euro Hauptgrund: neue gesetzliche Bestimmungen - Der Begriff "Prosecco" durfte nicht mehr auf Dosen stehen. Die gesamte Ware musste vernichtet werden.
2010: 25606.64 (Verlust) + 6 355 284.22 (Forderungsverzicht mit Besserungsschein) Gesamtverlust: 6 380 890,86, d. h. Ergebnis p. Aktie: -0,13 Euro Hauptgrund: Entwicklung und Produktion neuer Produkte
2011 geht es ans "Geld verdienen". Da in diesem Jahr hohe Kosten entfallen, so dürfte vor dem Ergebnis ein "+" stehen. Ich bin davon überzeugt, dass der Break even erreicht wird und sogar um einiges überschritten wird.
Im Oktober werden die 9 Monatszahlen veröffentlicht ( obwohl keine Pflicht besteht), danach kommen die Zahlen vierteljährlich.
Im nächsten Jahr folgt der Segmentwechsel im Prime Standard.
Hier ist doch wohl alles im grünen Bereich.
Dies ist, wie immr, keine Kaufempfehlung bzw. Verkaufsempfehlung.. |