Nimm mal Deinen Chart und zeichne eine Trendlinie von den Tops 16.10.2009 und 19.10.2009. Gleichzeitig noch Oberkante im 15 Minutenchart.
Ist interessant.
@mamoe
Mit Verlaub, Du schreibst Quatsch. Das Die Tops waren am 19.10.2009 mit 5888 und der 16.12.2009 mit 5903.
Dazwischen liegen fast zwei Monate.
Willst Du mir sagen man macht mit 15 Punkten über diesen Zeitraum den massigen Gewinn ?
Heute haben wir das Top bei 5936. Wow, daß sind 33 Punkte mehr.
Man kann logisch seine Longs verkaufen und wieder einkaufen usw., dagegen spricht nix, daß kann man mit Shorts aber auch.
Was den Trend angeht, schau Dir mal den Trend an seit März, er ist drauf und dran seitlich rauszulaufen, der heutige Tag rettet ihn wieder ein wenig. Am Freitag war das noch nicht so klar, da konnte man in der Stunde auch von weiter abgebenden Kursen ausgehen, ist nicht so geschehen, okay, nur wer wußte das?
Es gab Begründungen mit Trendlinien wo man sagen konnte, man bleibt erst mal in Longs.
Wenn die Nummer aber wieder unter die 5900 geht und nachfolgend unter die 5825, wird es erneut interessant, ob der lange Trend nicht bricht.
Weißt Du es?
Also ich weiß es nicht. |