Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion

Seite 324 von 440
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20
eröffnet am: 16.07.11 09:21 von: Greeny Anzahl Beiträge: 10990
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20 von: JuPePo Leser gesamt: 2494689
davon Heute: 401
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 322 | 323 |
| 325 | 326 | ... | 440   

15.07.16 15:53
1

2158 Postings, 5947 Tage trancetraiderGegen die Wand


Sie ist 1.000 Meter hoch und die wohl schwerste Steilwand der Welt. Jetzt haben zwei Kletterer
El Capitan im Yosemite-Nationalpark bezwungen. Ohne technische Hilfsmittel. Das wird der "Tiger" doch auch schaffen.............  

19.07.16 08:49
1

33227 Postings, 6045 Tage GreenyLustlos

Es geht lustlos daher mit dem Handel von TGS-Aktien.
Erstaunlich finde ich, dass trotz des gestiegenen Kupferkurses der TGS-Kurs in Sphären herum dümpelt, die er bereit bei 2 $/lb besuchte.
Ein markanter und positiver Quartalsbericht Ende dieses Monats könnte deshalb etwas Wind in die TGS-Kurssegel pusten. Auch ein Zwischenbericht zu einem eventuellen Kobaltvorhaben könnte helfen.
Aktuell sind jedoch die Goldschürfer bei den Jägern nach steigenden Kursen gefragt.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

21.07.16 13:37
2

33227 Postings, 6045 Tage GreenyBei dem aktuellen Kupferpreis

macht Tiger Resources ca. 40 Mio Dollar. Wenn sie an den Dieselaggregatkosten weiter sparen können, wie bereits im Vorquartal abzusehen, dann önnte es nocht etwas mehr sein.
Entscheidend wird sein, den angegangenen Ausbau der Produktionskapazität auf 32,5 00 Tonnen möglichst zügig zu realisieren. Dann dürften jährlich rd. 50 Mio $ in die Kasse fließen.

Am kommenden 29.6. oder spätestens am 1.(. werden wir genaueres wissen.

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

25.07.16 17:55
3

33227 Postings, 6045 Tage GreenyLEEC sagte:

auf hotcopper

Siehe unten ausüben aus der Pressemitteilung vom ICSG: Kupfer: Vorläufige Daten für April 2016 Die International Copper Study Group (ICSG) veröffentlicht vorläufige Daten für April 2016 Weltkupfer Angebot und Nachfrage im Juli 2016 Copper Bulletin. Das Bulletin ist zum Verkauf auf Anfrage erhältlich. In seiner globalen Marktgleichgewicht zu entwickeln, verwendet das ICSG eine scheinbare Bedarfsberechnung für China-der weltweit führende Verbraucher von Kupfer Bilanzierung von etwa 45% der weltweiten Nachfrage-die nicht im nicht gemeldeten Bestände berücksichtigt Änderungen unberücksichtigt bleiben [State Reserve Bureau (SRB), Produzent, Verbraucher und Händler / Händler]. Um globale Marktanalyse zu erleichtern, jedoch eine zusätzliche Position-Refined Welt Bilanz bereinigt um chinesische Bonded Bestandsveränderungen-wird unter dem enthalten passt die Welt raffiniertem Kupfer Balance basiert auf einer durchschnittlichen Schätzung von Veränderungen in nicht gemeldeten Lagerbestände , die von drei Beratern mit Know - how in Chinas Kupfermarkt. Die sich daraus ergebenden Anpassungen Welt raffiniertem Kupfer Abgleichs werden separat unten in Kursivschrift diskutiert. Nach vorläufigen ICSG Daten, die raffinierte Kupfermarkt für April 2016 ( mit Ausnahme der Anpassung für Veränderungen in der chinesischen gebundenen Aktien) zeigte eine scheinbare Produktionsdefizit von rund 110.000 Tonnen ( t) , vor allem aufgrund der starken chinesischen offensichtlich raffiniertem Kupfer Nachfrage. Wenn saisonale Anpassungen für Welt verfeinert Produktion und Nutzung zu machen, im April ein Produktionsdefizit von etwa 32 000 t zeigte. Das raffinierte Kupferbilanz in den ersten vier Monaten des Jahres 2016 bereits vorgestellten einschließlich Überarbeitungen Daten, zeigt ein Produktionsdefizit von rund 119.000 t (und ein saisonbereinigtes Defizit von etwa 129.000 t). Dies steht im Vergleich mit einem Produktionsüberschuss von rund 13.000 t (saisonbereinigte Überschuss von etwa 12.000 t) für den gleichen Zeitraum 2015. In den ersten vier Monaten des Jahres 2016, Welt offensichtlich verfeinert Nutzung wird geschätzt , haben um rund 6% erhöht (460.000 t) im Vergleich zu dem im gleichen Zeitraum des Jahres 2015 vor allem aufgrund der starken chinesischen sichtbare Nachfrage. chinesische Scheinleistung um rund 14% erhöht auf der Basis einer 30% igen Anstieg der netto - Importe von raffiniertem Kupfer aus dem niedrigeren Nettoeinfuhren im Frühjahr 2015 und damit geringere scheinbare Nachfrage. Ohne China, Weltverbrauch um rund 1% zurückgegangen. Auf regionaler Ebene wird geschätzter Verbrauch um 6% in Europa und 9% in Asien zugenommen zu haben (ohne Berücksichtigung von China, Asien Verbrauch um 3% zurückgegangen), während um 20% und um 4,5% in rückläufigen Afrika und in Amerika jeweils und im wesentlichen unverändert geblieben war in Ozeanien. Weltminenproduktion schätzungsweise um rund 4% erhöht haben (260.000 t) in den ersten vier Monaten des Jahres 2016 im Vergleich mit der Produktion im gleichen Zeitraum von 2015 Produktion Konzentrat um 5% erhöht , während der Lösungsmittelextraktion-Elektrogewinnung (SX-EW) im wesentlichen unverändert geblieben. Der Anstieg der Weltminenproduktion ist vor allem auf einen 51% igen Anstieg der peruanischen Ausgabe , die von neuen und erweiterten Kapazitäten in den letzten zwei Jahren gebracht profitiert. Eine Erholung des Produktionsniveaus in Kanada und den Vereinigten Staaten, erweiterten Kapazitäten in Mexiko und eine Ramp-up der Produktion in der Mongolei auch dazu beigetragen, das weltweite Wachstum. Allerdings wurde insgesamt ein Wachstum von 4% Rückgang der Produktion in Chile teilweise kompensiert werden , die größte Kupfermine Produzent der Welt und einem 13% igen Rückgang in der Demokratischen Republik Kongo , wo Ausgabe durch temporäre Produktionskürzungen gezwungen wird. Auf regionaler Basis stieg die Produktion um 7% in Nord- und Südamerika und 4,5% in Asien , aber um 5% und 1% in Afrika und in Ozeanien jeweils während nahezu unverändert in Europa. Sank der durchschnittliche Weltminenkapazitätsauslastung für die ersten vier Monate 2016 bleibt praktisch unverändert aus , dass im gleichen Zeitraum von 2015 Welt verfeinert Produktion um etwa 4,5% (330.000 t) in den ersten vier haben schätzungsweise erhöht Monate 2016 im Vergleich mit raffinierten Produktion im gleichen Zeitraum des Jahres 2015: primäre Produktion erhöhte sich um 4% und Sekundärproduktion (aus Schrott) erhöhte sich um 5,5%. der wichtigste Faktor für das Wachstum war China (+ 8%), gefolgt von den Vereinigten Staaten , wo die Produktion um 18% erhöht. Output in Chile und Japan, die zweite und die dritte führende raffiniertem Kupfer Produzenten, jeweils um 5% erhöht. Raffinierte Produktion in der Demokratischen Republik Kongo und Sambia sank aufgrund der Auswirkungen der temporären Produktionskürzungen. Auf regionaler Ebene wird verfeinert Ausgabe geschätzt in Nord- und Südamerika erhöht haben (9%), Asien (7%) und Ozeanien (14%) , während in Afrika (-15%) und in Europa (-3%) rückläufig. Die durchschnittliche Weltraffineriekapazitätsauslastung für die ersten vier Monate 2016 auf 84% von 82% im gleichen Zeitraum von 2015 erhöht bereitgestellt Basierend auf dem Durchschnitt der Bestandsschätzungen von unabhängigen Beratern, Chinas gebundene Bestände um rund 140.000 t in die erhöhte ersten vier Monaten des Jahres 2016 aus dem Jahresende 2015 Niveau. Von rund 40.000 t im gleichen Zeitraum erhöhte Bestände von 2015 In den ersten vier Monaten des Jahres 2016, die Welt raffiniertem Kupfer Balance für die Änderung angepasst in der chinesischen gebundenen Aktien zeigt einen Produktionsüberschuss von rund 21.000 t im Vergleich zu einem Überschuss von etwa 53.000 t im gleichen Zeitraum 2015. die durchschnittliche Barpreis LME für Juni lag bei US $ 4,630.64 pro Tonne, gegenüber der Mai - Durchschnitt von US $ 4,708.35 pro Tonne. Die 2016 hohen und niedrigen Kupferpreise bis Ende Juni waren US $ 5,103.00 (auf 18thMar) und US $ 4,310.50 pro Tonne (auf 15thJan), bzw., und das Jahr-to-date Durchschnitt lag bei US $ 4,700.58 pro Tonne (14,4% unter 2015 jährlich Durchschnitt ). Ab Ende Juni bei den großen Metallbörsen gehalten, Kupferbestände (LME, COMEX, SHFE) betrug 401.005 t, was einem Rückgang von 80.863 t (-17%) aus den Beständen am Ende des Dezember 2015 statt Im Vergleich zum Dezember 2015 Stufen, die Bestände sanken an den drei Börsen. C

Original:
http://hotcopper.com.au/threads/...e-46?post_id=18361280#.V5Y2PeBumcg
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

27.07.16 17:41

2470 Postings, 3498 Tage Uhrzeitwas ist heute da los

Wann kommen die zahlen Bitte  

27.07.16 22:14
1

33227 Postings, 6045 Tage GreenyAlles zur richtigen Uhrzeit.

Vermutlich morgen oder Freitag.
Was machst du, wenn die zahlen vorliegen?
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.07.16 06:13
1

33227 Postings, 6045 Tage GreenyJune 2016 Quarterly Activities Report


ACTIVITIES REPORT FOR THE QUARTER ENDED 30 JUNE 2016

http://stocknessmonster.com/news-item?S=TGS&E=ASX&N=784244

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.07.16 08:20

1137 Postings, 3411 Tage PischamanWow der Tiger fällt ja doch von seiner Kletterwand

Ich bleibe looong,
;)
 

29.07.16 08:34
2

33227 Postings, 6045 Tage GreenyDas war nicht berauschend


Produktionsdurchschnitt zum Ziel nicht erreicht.
Kann wegen Unwägbarkeiten überall mal vorkommen.

Leichtes Minus an Cash.
Problem: Es stehen Mehrwersteuerrückerstattungen an, aber der DRC-Finanzminister hat anscheinend kein Geld für Rückerstattung.

Der Ausbau der Kapazitäten durch Erweiterung der SXEW-Anlage ist in vollem Gange !
Es wurden 80 % aus dem öffentlichen Netz an Energie(Elektrizität) verbraucht. Damit Ersparnis bei den Dieselkosten.

Mal sehen, was aus der Kobalt-Produktionskalkulation wird.

Trost und Hoffnung für das laufende Quartal.

Dazu so
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.07.16 08:59
3

33227 Postings, 6045 Tage GreenyEin Beitrag aus hotcopper in googledeutsch


Ich glaube nicht, das q ist wirklich die Unternehmen Schuld. Die Produktionszahlen bleiben so konsistent wie ein BHP oder Rio. Deluges klopfen immer Produktion in der Regenzeit nach unten. Und deluges bedeuten die Dämme können aufzufüllen und Netzleistung kann in den kommenden Quartalen steigen.

Hart den Kopf um die Mehrwertsteuerfragen zu erhalten, $ 11.200.000 in unbezahlten Rabatte? Ist das richtig?

Wenn die Mehrwertsteuerzahlungen zurückkommen Tiger ist mehr als profitabel. Kupfer ist an einem Wendepunkt in meiner Sicht.

http://seekingalpha.com/article/3991196-copper-bullish-decade-coming
Copper: A Bullish Decade Is Coming

Quelle:
http://hotcopper.com.au/threads/...e-12?post_id=18401426#.V5r-weBumcg
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

01.08.16 10:35
1

507 Postings, 4724 Tage Kurt1989Kupferproduktion anstieg

Hier etwas aus neues...

http://www.rohstoff-welt.de/news/...inenkapazitaeten-steigen-deutlich

Wie meint ihr macht sich der Produktionsanstieg von Kupfer auf Tiger Recources Gewinn auswirken?

Tiger baut ja in den nächsten Jahren mit sicherheit seine Kapazität aus deswegen ja auch der Kredit was meint ihr wird die Firma bei den Kupferpreis ordentlich Gewinn machen???  

01.08.16 13:31
2

33227 Postings, 6045 Tage GreenyDas werden sie, wenn............

....der Kupferpreis hoch genug sein wird.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

03.08.16 13:27
2

33227 Postings, 6045 Tage GreenyLeec zu Tiger Resources:

In short answer to your query, I do not see another CR if current prices hold. In fact the take I got from the reconciliation I did (which I'm hoping and assuming is right) was that with the VAT rebate, capex expenditure, and Trade receivable increase, that at the average copper sale price of $2.17, the operation was marginally profitable. That was despite the fact that the production figure for June qtr was well below expectations (due to the leaching issue)........

Remember, VAT rebates at some point will be refunded, provided the freeze from the govt is removed. From the information we have, the DRC central bank has removed this freeze in July. This freeze isn't a once off, and has happened to the company before (you can confirm that from past qtr cashflows). Trade receivables, i.e. billing to Gerard Metals that is yet to be paid that is due and owing does in fact get paid. Gerard are a massive company and TGS has an off-take agreement in place. The company (TGS) has consistently stated in announcements that prices are fixed for the quotational period. Capex expenditure affects the cashflow on the basis of the timing of draw-downs from the finance facility. The company has addressed this by stating they had drawn down further on the facility in July, notwithstanding the cash at bank as of the 30/6/16 does not look into future and would not recognise this.

As many people have stated in the past, the issue is the copper price. My opinion is that at the current price, and on the evidence we have, the operation appears marginal, but you do not have to be Einstein to figure that one out. I think it speaks volumes that they obtained the facility to re-finance and obtained a portion of this from the world bank......

The concerns I have in the following order are issues that the company unfortunately has no control over:
1. Copper prices
2. Grid power availability
3. Weather affects on leaching
4. Political upheaval attributable to the upcoming elections (which were slated for Nov-16)

Things that are within the companies control:
1. Production
2. Debottlenecking
3. Cost control

I think that we place far more scrutiny on TGS given the marginal conditions we find ourselves in. No one on this thread (you or myself included) have any clue as to where the copper price is heading. Even the great players in the market, Glencore, BHP, Rio, others NEVER saw the extent of the copper price fall that presents itself today. I think a fair comment to make on the price is that, just as the price could fall further, and some pundits say as low as $1.50, it is also plausible that it could go the other way to $2.90 (who knows). All I know is that at the current price and lower most players are marginal or in the red. I can only go on the actions of others and the facts I have, namely:

1. That most of the big commodity players are holding onto their copper assets
2. That no one is selling good copper assets, and as a result no one is acquiring them from others
3. That the big players are developing their good assets to maintain or increase production
4. That copper is a commodity which has vast usages, that does not have a viable replacement
5. That world consumption of copper is steadily increasing
6. That world copper production is hitting peak and then plateauing in the near future due to the stalling of development and the fact that established mines have lower grades or higher contaminant %s (concentrates) as their resources are depleted

My sentiment and disclosure is that I do not advise anyone to buy or sell (they have to make this decision on their own) and I hold shares in TGS.

The issues next year will be the repayment of Principal starts from 31/1/17, this will add more burder to the cashflow. Countering this hopefully will be the reduction in AISC attributable to debottlenecking and corresponding higher production metrics. Simply as the mine produces 30% more, the fixed costs correspondingly fall by the same % as they are carried over a larger production volume.

gltah
http://hotcopper.com.au/threads/...e-25?post_id=18434232#.V6HU9VRumcg
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

09.08.16 11:53
1

248 Postings, 4018 Tage Born-to-WinKupfer-News

Die Importe von Kupfer hielten sich im bisherigen Jahresverlauf sehr gut. Im Juli lagen die Lieferungen bei 360.000 Tonnen. Gegenüber dem Vorjahresmonat stellt dies einen Anstieg um 2,9 Prozent dar, verglichen mit Juni 2016 sanken die Importe aber um 14,3 Prozent. Auf Sicht der ersten sieben Monate des Jahres sind die Importe um 19,5 Prozent auf 3,09 Mio. Tonnen gewachsen.  

10.08.16 11:59
2

4133 Postings, 4876 Tage PitschBei 2 Cents

überlege ich mir einzusteigen...  

10.08.16 12:48
1

33227 Postings, 6045 Tage Greeny"Pfennigfuchser"

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

17.08.16 10:54

57 Postings, 3365 Tage Uforex_DE_BloggerKuper Stock Bestand geht runter

Kupfer als Marktstimmungs-Instrument: Fallender Warenlagerbestand = Aufschwungsstimmung?
http://www.kitcometals.com/charts/copper_historical_large.html
 

18.08.16 12:52
1

372 Postings, 3290 Tage WandergesellePitsch:

Soll ich besser auf die 2 Cent warten?  

18.08.16 13:21

33227 Postings, 6045 Tage GreenyWenn Du

auch so ein Pfennigfuchser bist, dann wandere einfach weiter.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

20.08.16 10:23

372 Postings, 3290 Tage WandergeselleTiger

scheint wie TOTE HOSE zu sein.?  

21.08.16 17:24

4133 Postings, 4876 Tage PitschWenn ich du wäre

dann ja...

Ist aber auch nur meine Meinung. Ich habe schon bei höheren Kursen gesagt, dass hier noch mächtig Wind aus den Segeln genommen wird. Es wollte nur niemand hören... Bald kommen neue Minen in die Produktion...

Ich würde zumindest die Entwicklung des Kupferpreises abwarten aufgrund der höheren Produktion ab 2017. Wenn sich der Kupferpreis stabil hält und Tiger Resources sein Produktionsziel erreicht und noch besser die Kosten etwas senken kann, dann würde ich sogar eine Position wagen, auch wenn ich nicht gerade Fan bin von 1 Mia. Aktien die sich im Umlauf befinden...

Wenn ich mir aber die MK anschaue, naja... es wird dann wieder etwas kompensiert...

Aber vorerst würde ich die Finger davon lassen.... 2 Cents wären aber i.O...  

25.08.16 07:07

33227 Postings, 6045 Tage GreenyAusgrabungen

Noch vor nicht allzulanger Zeit wurden meine Beiträge zum Thema Kobalt und Kobaltproduktion bei Tiger Resources ins Lächerliche gezogen. Nach dem Tiger Res. meldete, dass sie eine Wirtschaftlichkeitsprüfung zum vorhandenen Kobalt in den verschiedenen Liegenschaften in Auftrag gegeben haben, graben plötzlich bereits damalige Kritiker eigene Wirtschaftlichkeitsberechnungen aus.
Und siehe da: Die Gewinnung von Kobalt aus den "Resten" der aus der  Kupfergewinnung vorhandenen Schlacke scheint plötzlich interessant. Da könnte ja plötzlich sogar richtig Geld verdient werden.

Zumindest könnte ein positiver, fachlich fundierter Bericht den Tigerkurs wieder auf die Beine helfen, was Kupfer aktuell nicht gelingen mag.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

25.08.16 09:06

33227 Postings, 6045 Tage GreenyChina Copper Imports vs Exports YTD. July 2016


http://www.metal.com/newscontent/...mports-and-exports-data-jul.-2016

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

25.08.16 10:29

248 Postings, 4018 Tage Born-to-WinKupfermarkt: Mehr globale Nachfrage als Angebot:

Frankfurt (GodmodeTrader.de) - Gemäß Daten der International Copper Study Group (ICSG) wies der globale Kupfermarkt in den ersten fünf Monaten des Jahres ein saisonbereinigtes Angebotsdefizit von 181.000 Tonnen auf. Zur gleichen Zeit im Vorjahr war der Markt noch ausgeglichen. Laut ICSG-Angaben blieb von Februar bis Mai in jedem Monat das Angebot hinter der Nachfrage zurück, wie die Analysten der Commerzbank im „TagesInfo Rohstoffe“ schreiben.
Anzeige

Das berichtete Angebotsdefizit seit Jahresbeginn komme durch eine deutlich gestiegene Nachfrage zustande (plus 5,5 Prozent). Insbesondere China habe mehr Kupfer nachgefragt, was sich in hohen Importen widergespiegelt habe. Ohne China wäre die Nachfrage unverändert gewesen, obwohl auch Europa positiv hervorzuheben sei. Die globale Kupferproduktion sei zwar von Januar bis Mai im Vergleich zum Vorjahr um 3,5 Prozent gestiegen, habe die Nachfrage damit aber nicht befriedigen können. Der Produktionsanstieg habe dabei auf einer breiten Basis gestanden, heißt es weiter.  

25.08.16 13:19

33227 Postings, 6045 Tage GreenyUnd wie erklärt sich dann

der Preisverfall bei Kupfer?

Weniger vorhanden als nachgefragt ergibt normalerweise höhere und nicht niedrigere preise.

Aktuell unter 2,10 $/lb. Das sagt doch m.M.n. genug über die Qualität der behauptungen.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

Seite: 1 | ... | 322 | 323 |
| 325 | 326 | ... | 440   
   Antwort einfügen - nach oben