Tiger Resources Ltd. nimmt zur Vorantreibung des SXEW-Bauprojekts
Vorschussmöglichkeit von 50 Mio. $ in anspruch
03.12.2013 / 10:15
--------------------------------------------------
Perth, Westaustralien, Australien. 03. Dezember 2013. Tiger Resources Limited (ASX: TGS, FSE:RH8) freut sich bekannt geben zu können, dass das Unternehmen eine Vorschussmöglichkeit von Gerald Metals SA ('Gerald') in Höhe von 50 Mio. US$ in Anspruch genommen hat, um den Bau der SXEW-Anlage (Solventextraktion und Elektrogewinnung) in Tigers Kipoi-Kupferprojekt in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) voranzutreiben. Die Vorschussmöglichkeit in Höhe von 50 Mio. $ bildet Teil einer Vereinbarung zwischen Gerald und Tigers 60-prozentiger Tochtergesellschaft, der Société d'Exploitation de Kipoi SPRL ('SEK'), die Kipoi betreibt. SEK und Gerald haben auch eine Abnahmevereinbarung über 100.000 Tonnen Kupferkathoden aus der SXEW-Anlage geschlossen, deren Bauphase sich dem Abschluss nähert und die für die Aufnahme der Produktion von Kupferkathoden im zweiten Quartal 2014 auf Kurs ist. Tigers Geschäftsführer Brad Marwood kommentierte: 'Wir freuen uns, dass wir diese Finanzierungsvereinbarung mit Gerald Metals SA in Anspruch genommen haben, da dies die Finanzierung der letzten Bauphasen der SXEW-Anlage unterstützt.' 'Unser Finanzteam unter Leitung von Stephen Hills hat bei der Vereinbarung dieser Bedingungen mit Gerald hervorragende Arbeit geleistet. Die Vereinbarung mit Gerald wurde in einem Umfeld großer Herausforderungen abgeschlossen und belegt die Robustheit des Kipoi-Projekts, das Vertrauen in die DRK und die Stärke unseres Managementteams.' 'Der Bau der SXEW-Anlage ist seit Beginn der Bauarbeiten auf Kurs, und wir freuen uns, im zweiten Quartal des nächsten Jahres die Produktion von Kathoden aufnehmen zu können', so Herr Marwood weiter.
Tiger beabsichtigt, in den ersten 12 Monaten, in denen die SXEW-Anlage durchgehend arbeitet, 25.000 Tonnen Kupferkathoden zu produzieren, und die Produktion in den anschließenden 12 Monaten auf 50.000 Tonnen Kupfer zu erweitern.
Die Abnahmevereinbarung mit Gerald beinhaltet während der anfänglichen Phase 1 des SXEW-Betriebs einen monatlichen Lieferumfang von 2.000 Tonnen Kathoden, wird jedoch nach der geplanten Erweiterung der Anlage auf eine Jahreskapazität von 50.000 Tonnen auf 2.500 Tonnen pro Monat angehoben. Zusätzlich zur SXEW-Anlage beabsichtigt Tiger, 2014 in der HMS-Anlage (Schwimm-Sink-Aufbereitung) auf Kipoi 39.000 Tonnen Kupferkonzentrat zu durchschnittlichen Betriebskosten von 0,30 $/lb produziertem Kupfer herzustellen.
HINTERGRUND
Das ein Gebiet von 55 km2 umfassende Kipoi-Projekt liegt 75 km nordnordwestlich von Lubumbashi in der Katanga-Provinz der DRK. Innerhalb der Grenzen des Projektgebietes befindet sich eine 12 km lange Abfolge vererzter Roan-Sedimente, die mindestens fünf bekannte Lagerstätten beherbergen: Kipoi Central, Kipoi North, Kileba, Judeira und Kaminafitwe. Das Unternehmen hat in vier der Lagerstätten Ressourcen gemäß dem JORC-Standard gemeldet: Kipoi Central, Kipoi North, Kileba und Judeira. Das wichtigste Lager ist Kipoi Central mit einer Zone hochgradiger Kupfervererzung innerhalb einer wesentlich umfangreicheren globalen Ressource geringeren Gehalts.
Tiger nimmt auf Kipoi eine gestufte Erschließung vor; die Phase-1-HMS-Anlage (Heavy Media Separation) hat bereits die Produktion aufgenommen. Das Unternehmen geht jetzt auf der Grundlage kürzlich abgeschlossener Bohrungen zur Gehaltskontrolle davon aus, 3,5 Mio. Tonnen Erz mit einem Gehalt von etwa 7 % Cu aufzubereiten, um über die 42-monatige Lebensdauer der Mine insgesamt 132.000 Tonnen Kupferkonzentrat zu produzieren.
Der Bau der Phase-2-SXEW-Anlage begann im Januar 2013 und verläuft für die Aufnahme der Produktion von Kupferkathoden im 2. Quartal 2014 nach Plan. Die Machbarkeitsstudie für Phase 2 hat den Betrieb als ein wenig kapitalintensives, doch margenstarkes Projekt bestätigt, das aus Erzreserven in Lagerstätten auf Kipoi Central, Kileba und Kipoi North sowie aus den Schwebstoff- und Schlämmkornbergen des Phase-1-HMS-Betriebs und mittelgradigem Erz auf Halde über einen Zeitraum von neun Jahren 376.600 Tonnen Kupferkathoden produzieren wird. Prognosen setzen die Cash-Betriebskosten vor Ort in Phase 2 für die ersten beiden Betriebsjahre, in denen kein Abbau erforderlich ist, bei 0,72 $/lb an; anschließend wird ein Anstieg auf durchschnittlich 1,13 $/lb über die Lebensdauer der Mine erwartet. Die C3-Kosten (Gesamtkosten) über die Lebensdauer der Mine bleiben unter 1,50 US$/lb.
Für weitere Informationen bezüglich der Tätigkeiten des Unternehmens wenden
Sie sich bitte an:
Brad Marwood Geschäftsführer Tel.: (+61 8) 6188 2000 E-Mail: bmarwood@tigerez.com
Stephen Hills Finanzdirektor Tel.: (+61 8) 6188 2000 E-Mail: shills@tigerez.com
Nathan Ryan Investor Relations Tel: (+61 0)420 582 887 E-Mail: nryan@tigerez.com ----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny |