Das "Stier" von uns nur das Beste will ist doch klar..........,oder?
Hier nun die Fakten mit Quellenangabe:
"Kein Schadenersatz im Geothermie-Streit" titelt die RheinPfalz am 15.04.16
Das Landgericht hat eine Schadensersatzklage über zwei Millionen der neuen Betreibers (geox-Daldrup) (...) abgewiesen.(...) Der Vorwurf lautete, dass das seit März 2014 nach starken Bodenhebungen abgeschaltete GKW schon lange nur unvollkommen betrieben und überwacht worden sei.
(..) Zweitens scheide eine Haftung aber auch deshalb aus, weil der GF der beklagten BESTEC zeitweise auch GF der neuen Betreibergesellschaft geox war, also der Klägerseite. Damit müsse sich die Klägerin ( geox-Daldrup) zurechnen lassen, über alle Vorgänge im Kraftwerk in vollem Umfang informiert gewesen zu sein. Ende Zitat.
Mehr unter
www. geothermie-landau.de
Hier kann man auch Einzelheiten über die Gerichtsverhandlung nachlesen.
"Staatsanwaltschaftliche Ermittlungen dauern an"
Quelle: Protokoll Geothermie Forum 27.10.2016. Eine Veranstaltung unter Leitung des Wirtschaftsministerium. Nachzulesen unter
www.geothermie-pfalz.de " Das GKW kann weiterhin nicht in Betrieb gehen (...)
Quelle: siehe oben.
"Die Untersuchungen des tiefen Grundwassers dauern an"
Quelle: sie oben.