Zu hopades, den alten Haudegen :D
- es dauert eine wohl lange Zeit, bis die Masse aller Terminals platziert ist <---- Das kann sein, jedoch sehe ich es als Vorteil, erst die gutbesuchten Märkte auszustatten und den Investitionsaufwand damit einzugrenzen und nach und nach weiter zumachen, außerdem ist es ehh unser Geld :D also keine Schulden für Fluxx ...
- jedes Terminal verursacht Abschreibungskosten <--- So ist es nunmal, jedoch wird der erziele Umsatz im 1. Jahr die Abschreibung 200% decken ...
- alle Terminals zusammen verursachen Gehaltskosten <--- Neue Mitarbeiter bringen Ideen und frisches bzw. erfahrenes Gedankengut mit, außerdem können wir uns jetzt stolz alle auf die Schulter klopfen, ein paar Arbeitsplätze geschaffen zuhaben :)
- erst nach diesen Kosten muß nachgerechnet werden, ob die Rendite mindestens dem des Altgeschäfts entspricht, um höhere Fluxx-Kurse zu rechtfertigen <--- Glaub mir, diese Rechnung gibt es schon ziemlich lange und sie fällt positiv aus :D
- die Masse der Aktien, die sich zukünftige Gewinne teilen, besteht jetzt schon die Masse der Terminals, von denen eine Rendite mindestens auf Altgeschäfts-Niveau erwartet wird, steht wann ? <-- Auf aktuellem Niveau gibt es demzufolge 130% Fluxxaktien nicht mehr 100%, der Gewinn wird jedoch um ca. 150% die nächsten 2 Jahre steigen somit auch hinfällig :D
Außerdem hab ich immer mehr den Eindruck, dass Fluxx das Supermarktlotto nur noch als "Zweig" sieht, es würde mich nicht wundern, wenn der Fluxxkonzern eine neue Firma gründet und somit das Patent "Supermarktlotto" in diese ausgliedert und wie zuletzt weiterhin also Kopf (Konzern) agiert!
Hinzukommt, dass meines Erachtens der Größtteil, der Erlöse, der KE noch auf einen Bankkonto schlummern und drauf warten eingsetzt zuwerden ... (Sportwetten, Casino) dann sieht Deutschland, Österreich endlich die 2. Bet & Win
So long, Stay long
mfg
nuessa
PS: das sind 1000% Optimismus ... ich spüre wie es in euch übergeht :D |