Habe mich ja ebenfalls vor ein paar Wochen dazu entschieden hier einzusteigen. Mein Gedanke war, dass die BTC Group auch dann profitieren kann wenn der BTC mal fällt, da dieses ja auch dazu führt, dass der BTC viel gehandelt wird —> viel Volumen, viel Umsatz für die BTC Group oder zumindestens den Abfall theoretisch abfedern könnte. Jetzt bin ich mir da doch etwas unsicher... Gibt es jemanden der Infos zur Korrelation hat? Oder mein ihr, dass der Aspekt dann erst zeitlich verzögert durch beispielsweise die Quartalszahlen eintritt? Fällt der BTC mal um 10% ist es sicherlich nicht unrealistisch, dass die Group auch LEIDER um 10% oder sogar um sogar noch mehr (Psychologie) nachgibt. Ob gute Q-Zahlen das Ereignis kompensieren können ist meine Frage. Dieser Punkt lässt mich doch nochmal darüber nachdenken eventuell ein Anpassung Richtung Investition direkt in den BTC vorzunehmen. Ich weiß, dass Diversifikation das A und O ist, jedoch möchte ich gerne etwas schwerpunktmäßig Bevorzugungen. Die Frage ist nur was? Der BTC hat ja z.B. Steuervorteile.
Hier wäre ich über Infos andere Meinungen dankbar. LG an alle und auf 35.000 USD die Woche :D und einen BTC Group Kurs von 100 (Träumen sollte erlaubt sein!) |