14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1 von 1951
neuester Beitrag: 18.07.25 16:05
eröffnet am: 24.05.11 15:24 von: Sarahspatz Anzahl Beiträge: 48767
neuester Beitrag: 18.07.25 16:05 von: JAF 23 Leser gesamt: 12909378
davon Heute: 10593
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1949 | 1950 | 1951 | 1951   

24.05.11 15:08
71

5367 Postings, 7521 Tage atitlan14 Gründe für ein Investment in BVB.

 

  1. Nach viel Jahre von sportlichem so wie wirtschaftlichem Rückgang, hat vor einige Jahre eine neue Zeitrechnung angefangen der  in die deutsche Meisterschaft kulminierte.

  2. BVB reduzierte dabei die vergangen Jahre (und zwar fast ohne europäische Teilnahme) ihre Verschuldung um mehr als 100 Mio. Euro... ein starkes Beleg dafür welche Freier Cashflow unter vernünftige Führung bei ein Club wie die BVB möglich ist

  3. Die Bundesliga ist zeitgleich sportlich aufgestiegen.
    Im Saison 2009/2010 belegte es den 1. Platz in Europa 2010/2011 den 2. Platz (UEFA Wertung). Von daher sind 4 CL Plätze erstmals garantiert.

  4. Dies ist auch ein Beleg dafür das deutsch Spitzenmannschaften relativ stärker geworden sind, bzw. vom Qualität her im CL viel bessere Chancen haben als vor einige Jahre.

  5. Eine Erfolgreiche Liga bringt mehr Euros aus internationale TV Vermarktung.

  6. Der internationale Konkurrenz.. kommt aus Länder die es wirtschaftlich nicht sehr gut geht.. dafür boomt es in Deutschland. Dies wird für den Clubs mehr Geld einbringen.. dafür weniger bei die Wettbewerber aus England, Italien usw.

  7. Die Europäischen Spitzenmannschaften sind meist restlos überschuldet.. b.z.w. sind von daher im Wettbewerb schwacher aufgestellt.

  8. BVB hat in Watzke, Zorc, Klopp, ein tolle Führungsmannschaft.

  9. Die BVB hatte die jüngste Meisterschaftmannschaft aller Zeiten in die zweitstärkste Europäische Liga... hat von daher extrem gute sportliche Chancen national.. sowie international.

  10. Hat einzigartige Einzeltalente wie Götzke, Bender, Kagawa, Hummels, Schmelzer und noch einige mehr. Im Kader.

  11. Mit 130 Mio. Euro, zusätzlich eine Nettoverschuldung von 40 Mio., hat die BVB ein sehr niedrige Gesamtbewertung (Enterprise Value) .. verschiedene Wettbewerber aus Spanien, England über 1 Milliarde.. dies zeigt den Potenzial bei Erfolg.

  12. Die Einkünfte aus Merchandising / TV / CL werden 2011/2012 sehr stark zulegen (schätzungsweise 50 bis 80 Mio. Euro). Dann müsste wenigstens 30 Mio. Euro Reingewinn übrig bleiben.. zu ein KGV von 10/12 bringe das ein Kurs von 5/6 €

  13. Es könnte sehr wohl ein großer ausländischer Investor auf die BVB aufmerksam werden.
    Ein arabischer Scheich muss ziemlich blöd sein wenn er ein Einzelspieler für 180 Mio. verpflichten möchte.. wenn er dafür den ganzen BVB (inklusive das tolle Stadium) kaufen kann.

  14. Atitlan ist ein Beleg dafür das schon die ersten ausländischen Kleininvestoren auf die BVB aufmerksam werden

-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1949 | 1950 | 1951 | 1951   
48741 Postings ausgeblendet.

16.07.25 15:11

3564 Postings, 2370 Tage redmachineBVB Breaking NEWS!!

Nothing is expected to happen this week, at least on the arrival side.

Quelle: BILD.

https://x.com/bvbnewsblog/status/...t=zp_xqnE-0aFdbx8n6SlN_g&s=19  

16.07.25 15:14

10344 Postings, 7133 Tage 2teSpitzeFür 17,5 Mio

kann der BVB sich den Sancho schnappen. Offenbar kommt er nur in Dortmund zurecht.
-----------
Wie macht man an der Börse ein kleines Vermögen?
Ganz einfach: Indem man mit einem großen anfängt.

16.07.25 16:49

3564 Postings, 2370 Tage redmachineWenn Sancho nur bei BVB funktioniert

warum sollte man dann 17 Mio zahlen?

Dann reichen auch 10. So wie es Juve wollte.

so oder so. muss man sich gut überlegen ob man Sancho einen neuen  4-5 Jahresvertrag gibt. Wenn er doch floppt - und das Risiko ist definitiv da, wer sagt, dass Sancho mit Kovac kann?!  - dann hast du wieder einen Bankdrücker für 10 Mio jährlich. Davon hat BVB eigentlich genug.

besser ein Top Talent mit Entwicklungspotenzial. und weniger Kohle aus'm Fenster werfen.
 

16.07.25 18:33
2

221 Postings, 2450 Tage tikay2Sancho

Zu der Personalie muss ich jetzt auch mal meinen Senf dazugeben:

Es gibt mMn KEINEN Spieler mit einem aktuellen Leistungsvermögen eines Sancho der für den BVB bezahlbar wäre.

Unabhängig von der Ablöse gibt es mMn KEINEN Spieler weltweit mit o.g. Eigenschaften, der zum BVB gehen würde ohne das Gehaltsgefüge zu sprengen.

Es gibt mMn nur sehr wenige Talente die absehbar ein ähnliches Niveau erreichen können und gleichzeitig noch "unter dem Radar" fliegen - also für den BVB machbar.

Talentförderung unter Kovac? Ich kann mir hier kein generelles Urteil bilden aber großartig auffällig  ist er hier zumindest nicht.

SOLLTE Kehl (!) dennoch jemanden aus dem Hut zaubern können der bezahlbar und gleichzeitig so stark ist, dass Kovac nicht darum herumkommt ihn zu fördern hätten wir vielleicht den nächsten 100Mio-Transfer aber wie wahrscheinlich ist das und wo wäre langfristiger betrachtet der sportliche Mehrwert?

Ist JS was seinen Einsatz betrifft negativ aufgefallen? Lebt Sancho (wie z.B. mMn ein Gittens) allein von seiner Geschwindigkeit so dass davon ausgegangen werden könnte, dass er mit dem "Alter" langsamer und damit schlechter geworden ist?

Fazit: JS ist mMn der aktuell beste Spieler weltweit, der machbar für den BVB wäre. Und er kann nachweislich NOCH mehr.

Ich lehne mich was dieses Thema betrifft das zweite Mal in meinem Leben soweit aus dem Fenster zu sagen, dass der BVB JS holen MUSS!

Das erste Mal habe ich 2012 den BVB direkt angeschrieben. Da ich jedes Spiel von Werder Bremen live im Stadion verfolgt habe war ich mir sicher, dass sie Sokratis  als zweiten IV, Pizarro als mitspielenden MS (ggf. als Ersatzstürmer in Abhängigkeit vom System) und KdB als Spielmacher verpflichten sollten. Bei KdB mit der damaligen Aussage, dass er der neben Ribery der beste Spieler wird, den die moderne Buli je gesehen hat. ich denke, alle Transfers wären genauso eingeschlagen wie vorhergesagt.

Weshalb ich den Kram schreibe: Wenn ihn Kovac nicht demontieren sollte, WIRD JS liefern. Er wird so außerdem dazu beitragen, dass andere Klassespieler (Schlotterbeck, Bellingham z.B.), die sich ständige Trainerwechsel kombiniert mit regelmäßigen Verkäufen der Toptalente nicht lange mit ansehen werden, eher beim BVB bleiben und sich mit dem Verein identifizieren.

 

16.07.25 22:05

3564 Postings, 2370 Tage redmachineDas aktuelle Leistungsvermögen von Sancho

Wurde von Chelsea so hoch eingeschätzt, dass man lieber 6 Mio gezahlt hat um sich von Sancho "frei" zu kaufen anstatt ihn zu behalten.

Und wir reden hier von Chelsea, die gerade über 60 Mio für Gittens hingeblättert haben.

Sancho ist in den letzten Jahren zwei Mal grandios gescheitert.

Ob er sein Leistungsvermögen von 2020-2021 abrufen kann ist ein sehr großes Fragezeichen. In den letzten 4 Jahren konnte Sancho das nirgends wiederholen. Weder bei Manu, noch bei Chelsea, noch beim ersten BVB Comeback.

Die gleichen Zweifel haben vermutlich auch Kehl  

16.07.25 22:07

3564 Postings, 2370 Tage redmachineZweifel

Die gleichen Zweifel haben vermutlich auch Kehl  

16.07.25 23:26

2458 Postings, 1514 Tage JAF 23Mir fast egal

Der BVB braucht meiner Meinung nach noch 2-3 Spieler: Die Verteidigung, das Mittelfeld und Offensiv Außen scheinen mir (zu) dünn besetzt.
Entweder Kehl ist ein Fuchs und zaubert sie aus einem Hut oder …
Im Moment sehe ich den vierten Platz nicht gefährdet, was aber wenn sich einer der wenigen wirklichen Leistungsträger verletzt?
Von mir aus könnte man auch mal auf das eine oder andere Talent setzen, wird aber scheinbar nicht passieren.

Vielleicht passiert ja noch ein Wunder.
Ansonsten verlasse ich mich auf das halbgöttliche „der Kurs steigt immer in der Sommerpause“.  

17.07.25 09:01

14269 Postings, 5282 Tage halbgotttGittens versus Sancho

Chelsea hat sich auch deswegen gegen Sancho entschieden, weil dieser mit seinem Manchester United Gehalt extrem teuer ist. Sancho soll zu den top 5 Verdienern der Premier League gehören, Gehalt 21 Mio

https://www.ruhr24.de/bvb/...-vertrag-borussia-dortmund-91434668.html

Die Ablöse für Gittens scheint hoch, sie wird bei einem 7 Jahresvertrag aber entsprechend abgeschrieben, sehr wichtig für die Gesamtkosten ist in diesem Zusammenhang das Gehalt.

Sockelablöse für Gittens 56 Mio, Gehalt 8 Mio, Vertragslaufzeit 7 Jahre
https://www.90min.de/...t-die-zahlen-und-details-zum-gittens-transfer

Ich gehe davon aus, daß die Angaben in dieser Quelle stimmen. Die Ablöse war nur deshalb verhältnismäßig hoch, weil das Gehalt von Gittens beim BVB mit gerade mal 4 Mio pro Jahr sehr niedrig war, bei Vertragslaufzeit bis 2028 und Chelsea problemlos das Gehalt verdoppeln konnte, deren Gesamtkosten aber trotzdem überschaubar blieben.

jährliche Abschreibung für Gittens 8 Mio, Gehalt 8 Mio, macht pro Jahr 16 Mio. Sancho ist also deutlich teurer.

Beim BVB käme Sancho nur dann ins Spiel, wenn er erhebliche Gehaltseinbußen in Kauf nehmen würde, ansonsten wären die Risiken zu groß.  

17.07.25 11:33

3564 Postings, 2370 Tage redmachineGittens

ist nur ein Beispiel. Wo man sieht wie viel Kohle Chelsea einfach mal so raushauen kann - für einen Spieler mit einem entsprechenden Leistungsvermögen.

Selbstverständlich hat man sich beim Gehalt mit Sancho nicht geeinigt.

Sanchos Statistik in der Premier League mit Chelsea ist mehr als ernüchternd. Wenn man von seinem fulminanten Start absieht (4 Scorer in den ersten 3 Spielen) hat Sancho in den anschließenden 28 Spielen in der Liga VIER (!!) Scorer gesammelt.

Wie viel verdient so ein Spieler? Entsprechend hat Chelsea vermutlich auch Sancho geboten.

Seine Statistik in der drittklassigen Conference League ist auch nicht berauschend.

Daher ist Sancho, sollte er zu BVB kommen, ein Hochrisikotransfer.

Kann klappen, kann aber auch ein Süle 2.0 werden.



 

17.07.25 17:02

853 Postings, 1206 Tage Michael Klbloß nicht

Sancho zurückholen. Wieviel Spieler wurden beim Bvb teuer zurückgeholt und bei wievielen hat es geklappt?

So richtig fällt mir nur einer ein. Der Rest floppte.  

17.07.25 22:18

14269 Postings, 5282 Tage halbgotttredmachine: Sancho

Du hast gar nicht verstanden, was ich sagen wollte. Wenn Sancho so wie Gittens 4 Mio und dann 8 Mio verdienen würde, hätte er definitiv einen Markt und Chelsea hätte ihn niemals einfach so gehen gelassen. Die hätten ihn notfalls verliehen oder eben verkauft, aber niemals draufgezahlt.

Natürlich geht es ums Geld und die Verhältnismäßigkeit.

Die Scorerpunkte haben eine begrenzte Aussagekraft. Gibt viele weitere Aspekte. Vor ganz kurzem spielte Sancho für ein halbes Jahr bei den Dortmundern, das war die Rückrunde 23/24. Das brachte den größten BVB Erfolg der letzten 11 Jahre, nämlich ein CL Finale, was ohne Sancho nie und nimmer geglückt wäre.

Im extrem wichtigem CL Halbfinale gegen Paris St. Germain war Sancho im absoluten Rekordmodus.

"Mit seinen zwölf abgeschlossenen Dribblings ist er nicht nur der kategorisch erfolgreichste Spieler in der laufenden Champions-League-Saison, auch ist Sancho mit diesen Daten der beste englische Spieler in allen Champions-League-Partien seit der Datenerfassung 2003/04.

Der letzte Spieler mit mehr als zwölf Dribblings in einem Champions-League Halbfinale war Lionel Messi gegen Manchester United im Jahr 2008 (16)."

https://sport.sky.de/fussball/artikel/...rd-dribblings/13127235/33896

Eine Rückkehr von Sancho ist sehr unwahrscheinlich, es geht um sein extrem hohes Gehalt, er verdient 21 Mio und würde angeblich künftig 15 Mio verlangen.
Nur mal so zum Vergleich: Königstransfer Jobe Bellingham hat ein Sockelgehalt von 3 Mio, welches inkl Bonus auf 5 Mio steigen könnte.

BVB hat national wie international eine der günstigsten Personalkostenquoten überhaupt. Das wird sich durch Sancho nicht grundsätzlich ändern und ob wir das gut oder schlecht finden, ist unerheblich. Die Quellenlage ist völlig eindeutig.  

17.07.25 23:04

3564 Postings, 2370 Tage redmachineDas übliche

Niemand hat was verstanden.
Nur Auserwählte checken es.

Und die geile Personalkostenquote erst!

Einfach nur brutal und wird immer besser.

Gibt nur einen ganz kleinen Hacken. Das interessiert keine Sau am Markt. Schon seit Jahren.  

17.07.25 23:29

2458 Postings, 1514 Tage JAF 23Falsch

Mich interessiert die Personalkostenquote.
Zumindest etwas ;-)
Leider muss ich (zu meiner Schande) gestehen, dass ich sie nie verstanden habe. Ich verstehe nicht wie man eine sehr niedrige oder gute Personalkostenquote haben kann und gleichzeitig fehlt immer Geld.  Beziehungsweise trotz dieser niedrigen Quote muss man immer wieder Spieler verkaufen. Irgendwas passt da nicht zusammen.
Und von den neuen Sponsorengeldern, der Champions League Reform und der Club WM will ich gar nicht erst anfangen. Irgendwas passt da nicht zusammen. Und das dürfte auch einer der Gründe sein, warum Private und institutionelle Anleger dieses Wertpapier (hust) links liegen lassen.  

17.07.25 23:43

2458 Postings, 1514 Tage JAF 235 Wochen noch

In fünf Wochen beginnt die neue Bundesliga Saison. D.h. es bleiben nur noch fünf Wochen für die traditionelle Sommerpausen Rallye bei dieser Aktie.
Trotz der knapp 45 Millionen € Preisgeld bei der Club WM (immerhin 10 % der aktuellen Börsenkapitalisierung) hat sich der Kurs nahe Null (Plus 1,3 Prozent seit 1 Monat) bewegt.
 

17.07.25 23:56

3564 Postings, 2370 Tage redmachineRBL haut fast 100 Mio

für Top Talente raus.

Vllt sollte auch BVB mal die CL verpassen.  

18.07.25 09:58

853 Postings, 1206 Tage Michael KlAlso wenn

Chelsea, die ja bekanntlich im Geld schwimmen, Sancho nicht haben wollen... und der Bvb nun einspringt... wäre das ein ähnlich geplantes Debakel wie mit Moukoko... Großes Risiko, großer Preis, geringe Chancen.

Also ich würde heute schon spotten, wenn Kehl und Co sich dafür durchringen.  

18.07.25 13:18

14269 Postings, 5282 Tage halbgottt@redmachine: Transferaktivitäten

Du schreibst:

"Keine Transferaktivität. Nichts.
Man will den Kader verjüngen und auf Top Talente setzen?
Wo bleiben die? Aktuell sehr ich nur wie Bayer, Leipzig, VfB und Frankfurt sich alles schnappen.
Kurs kann die 3,90 nicht packen und warum auch."

konkret hat BVB schon längst den Königstransfer Jobe Bellingham getätigt und dabei Frankfurt ausgestochen. Jobe ist 19 Jahre jung, also ein Talent, der Kader wurde verjüngt. Jobe bekommt ein sehr niedriges Sockelgehalt von lediglich 3 Mio und war bei der Klub WM quasi der Einzige der positiv überrascht hat.

Dann hat man Gittens zweistellig besser verkaufen können, Moukoko überraschend gewinnbringend verkaufen können, sowie Coulibaly, den alle vergesssen hatten, auch noch klar gewinnbringend verkauft.

 

18.07.25 13:22

14269 Postings, 5282 Tage halbgotttredmachine: Kurs kann die 3,90 nicht packen?

zu behaupten es hätte keine Transferaktivitäten gegeben, ist wirklich absurd, genau wie Deine Aussage zum Kursverlauf:

erst sagtest Du, Du wärest positiv überrascht, wenn der Kurs wg der CL Qualifikation bis 3,50 steigen würde, dann sagtest Du, der Kurs würde bis zum Bundesliga Beginn in einer engen Tradingrange von 3,80-3,85 verharren und jetzt vor zwei Tagen, der Kurs würde die 3,90 nicht packen?
Was kommt als nächstes?

Die Kursentwicklung in dieser Sommerpause ist bis hierhin völlig normal und total unaufregend. Darüber muss man wirklich kein einziges Wort verlieren, Du aber kommst hier ständig mit dem Aktienkurs.

so läuft es normalerweise in der Sommerpause:
Erst geht es zu stark runter, aber dann erholt sich das Ganze halt, also so wie immer.
Leerverkaufsgebühren haben sich gestern mehr als halbiert?
ist ja irre.

Der Kurs konnte sich 15 Jahre lang mit einer statistischen Wahrscheinlichkeit von 100% immer deutlich von den Tiefstkursen der Sommerpause erholen, davon gibt es keine einzige Ausnahme. Die Wahrscheinlichkeit, daß der Kurs am Ende der Sommerpause sogar höher liegt als am Anfang, liegt bei 95%. Das letzte Jahr war von allen Nicht-Coronajahren in 15 Jahren die einzige Ausnahme, eine positive Performance wurde hauchzart verfehlt, aber eben nicht supergroß und natürlich hatte sich der Kurs trotzdem gut entfernt von den Tiefstkursen.

und jetzt steht der Kurs halt nicht mehr bei 3,68 wie beim Tief des ersten Handelstages der Sommerpause. Es ist banal, weiter nichts. Das aus meiner Sicht einzig interessante ist, daß anscheinend kein einziger diese Dinge traden will, nun denn.

selbst wenn man das statistisch überauffällige Phänomen der Kursentwicklung bei allen Fussballaktien inkl Juventus usw. als Zufall abtun würde wollen (was nach Jahrzehnten kaum sonderlich Sinn macht, aber egal), dann sollte doch wenigstens in diesem Sommer, wo BVB bei der Klub WM besser als eingeplant performem konnte (zweistellige Mio Mehreinnahmen), Gittens zweistellig besser verkauft wurde und man mit Moukoko und Coulibaly insgesamt noch weitere zweistellige Einnahmen hatte, klar sein, daß winzige Kurserholungen fundamental bedingt alles andere als verwunderlich sein müssten.

 

18.07.25 13:41

3564 Postings, 2370 Tage redmachineFehlende Transferaktivität

ist gemeint auf der Zugangsseite.

Klar, ist Bellingham ein Top Talent. Allerdings ist der Preis so hoch, dass man die Einstufung "Talent" auch weg lassen könnte. Im Grunde ist Bellingham von Tag 1 ein Startelf Spieler. über den Talentstatus schon hinaus.

Was passiert nun?

Es Gerüchte zu Reyna - Abgang.
Gerüchte zu Campbell - Abgang.
Tyler Meiser - Abgang (auch wenn er kein Top Talent ist).

So sieht Transferaktivität bei Top Talenten aus? Ein Zugang. Na dann top.

Wie man es machen sollte - zeigen

Leipzig (6 Top Talente - für 92 mio)
VfB (2 Top Talente für schlappe 6 Mio)
Bayer (6 Top Talente für 90 Mio)

usw.

Ohne Mislintat wird es vermutlich auch keine Schnapper a la Svensson geben, also für 5-6 Mio sofort in die Startelf. Man holt vermutlich noch 1-2 Spieler aus dem Preis Bereich 20-30 Mio. Und vllt zum Schluss des Transferfensters noch einen Panik Kauf a La Sabitzer.

Bislang kann Kehl nur verkaufen. Aber das kann er ziemlich gut. Siehe Füllkrug, Gittens usw.

 

18.07.25 13:44

3564 Postings, 2370 Tage redmachineKurs kann die 3,90 nicht packen

Aussage war eine Momentaufnahme.

Und was haben wir jetzt ? paar Cent drüber. wow.

hol den Champagner. aber schnell. könnte auch schnell vorbei sein.

Und was bei der ersten Klatsche passiert, muss ich dir auch nicht erklären.
 

18.07.25 14:23

14269 Postings, 5282 Tage halbgotttredmachine: Momentaufnahme?

es ist vollkommen unnütz, ständig in vielen, vielen Wiederholungen aus Deiner Sicht angeblich negative Momentaufnahmen zu posten, die positiven aber so gar nicht. Wenn Dich der Aktienkurs wirklich so sehr interessiert, dann schreibst Du im positivem Szenario genauso so viel wie im negativem.

Bei Deinem Schreibstil könnte man annehmen, es ginge nur runter, es geht seit gefühlten Ewigkeiten quasi seitwärts, was eigentlich nichts anderes bedeutet, als daß es gute Tradingmöglichkeiten sein müsste. Ginge es nur runter, kann man nicht mehr nachkaufen, ginge es nur hoch, ist man irgendwann zu früh raus.

22/23 lag der Tiefstkurs bei 2,97. BVB stand auf Platz 2. Anschließend wurde nur verloren und der Kurs ging hoch. Und jetzt??

nach dem letztem Hinrundenspiel gg Kiel hatte man 5 Pkt Rückstand auf die CL Plätze, Kurs stand im Tief bei 2,775. Chance auf erneute CL Quali mnur noch 20%
anschließend verlor man richtig viele Spiele, Chance auf CL Quali sank auf fast nichts und der Kurs ging direkt 50 Cent hoch. Der Kurs geht halt nicht auf Null, wenn BVB am Ende auf Platz 11 steht. Folglich kann man das alles traden, macht hier aber keiner.

Kurs Diskussion hier habe ich direkt vor der Niederlage gegen Real Madrid bei der Klub WM begonnen. Wenn verloren wird, geht der Aktienkurs nicht nachhaltig runter, sondern erholt sich sehr schnell.
 

18.07.25 14:33

14269 Postings, 5282 Tage halbgottt@redmachine: Transferaktivitäten

Wenn Du schreibst, keine Transferaktivität, nichts, dann ist die Aussage sehr eindeutig und sie ist eben einfach nur Quatsch. Zig Millionen wurden für Spielerkäufe ausgegeben und eingenommen.
Dann hattest Du diese angeblichen nicht vorhandenen Transferaktivitäten auf den Aktienkurs bezogen, und dreimal hintereinander in kürzester Zeit hast Du Dich geirrt.

Wenn Du von 3,50 positiv überrascht gewesen wärest, der Aktienkurs aber stattdessen bis 4,20 hochging um anschließend bis 3,80 zu konsolidieren, dann lagst Du bei dieser Tradingrange direkt in allerkürzester Zeit zweistellig daneben, natürlich auch bei der unteren Tradingrange. Zweistellig.
Champagnerkorken sind nirgends geknallt, völlig unsinnige Polemik. Niemand jubelt hier.

 

18.07.25 14:46

14269 Postings, 5282 Tage halbgotttJAF: Personalkostenquote

Du schreibst:

"Mich interessiert die Personalkostenquote.
Zumindest etwas ;-)
Leider muss ich (zu meiner Schande) gestehen, dass ich sie nie verstanden habe. Ich verstehe nicht wie man eine sehr niedrige oder gute Personalkostenquote haben kann und gleichzeitig fehlt immer Geld."

Die Personalkostenquote ist nicht nur bei Fussballaktien ein sehr wichtiges Kriterium für die Renditefähigkeit.
Wie kommst Du darauf, es fehlt immer Geld? Wurde doch hier durch zig Quellen belegt, wohin das Geld fliesst. Zuletzt SportBild. Es wird eben nicht, alles in den sportl Erfolg reinvestiert, auch nicht in die Instandshaltung allein, sondern sehr nachhaltig in die Infrastruktur, was die Substanz des Unternehmens natürlich wertvoller macht.

Das alles führt am lange Ende aber trotzdem dazu, daß BVB schwarze Zahlen schreibt und Dividenden zahlt.

Irgendwann hast Du geschrieben, Du würdest Dich wundern, wieso BVB immer Transferüberschüsse machen müsse? Eben nicht. Bis zum 30.6.2025 hat BVB sogar ein hohes Transferminus gemacht, es bestand die Möglichkeit Gittens direkt für 50 Mio zu verscherbeln, BVB hatte es aber nicht nötig zu verkaufen, an der mittleren Gewinnprognose zweistelliger Nettogewinn hat sich trotz hohem Transferminus nichts geändert.

Und jetzt? Hat BVB zwar nicht so viele tolle Klub WM Einnahmen, aber dafür plötzlich sehr hohe Transfereinnahmen. Wird sich hier irgendwer wundern, wenn ein sehr gutes erstes Quartal, deutlich besser als das Vorjahresquartal, kommt? Aber warum? Eben weil die Personalkostenquote so gut ist, konkret die günstigste seit 8 Jahren.

Und das wird sich kaum ändern, wenn man dem Königstransfer Jobe Bellingham 3 Mio Grundgehalt zahlt. redmachine schreibt, das wäre gar kein Talent, das macht aber wenig Sinn, er bekommt so wenig Gehalt, weil er noch sehr jung ist.

 

18.07.25 16:05

2458 Postings, 1514 Tage JAF 23Und jetzt?

„Und jetzt? Hat BVB zwar nicht so viele tolle Klub WM Einnahmen, aber dafür plötzlich sehr hohe Transfereinnahmen.“

Nicht so viele tolle Klub WM Einnahmen?
Man hat um die 45 Millionen Euro verdient.
Das ist nicht toll / gut?
Das ist das doppelte oder dreifache der garantierten Einnahmen für die CL Qualifikation.

Hätte ich Zeit und Muße, ich würde Deine ganzen Aussagen raussuchen, dass die BVB mindestens bei X stehen wird, weil so viel Geld fließt und zusätzlich auch noch Sponserengelder fliessen.

Und danach Deine Aussagen zum sehr wahrscheinlichen höheren Kurs wegen der CL-Reform.

Alles immer ganz banal und einfach und eindeutig und vor allem falsch.

Dazu der Quatsch mit den immer steigenden Kursen im Sommer. Komisch dass Euer Wiki dann nicht gleich zu 100 Prozent dreifach gehebelt reingegangen ist.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1949 | 1950 | 1951 | 1951   
   Antwort einfügen - nach oben