na, na, na, sei mal nicht so herablassend, was Leute mit anderem Anlegerverhalten betrifft. Nicht alle klugen Börsianer sind Charttisten und Daytrader. Die Wirklichkeit dürfte wohl eher anders herum aussehen. Gibt nur wenige gute daytrader. über 90% der Leute machen im 1. Jahr das Konto platt. Liest man zumindest immer wieder.
In diesem Forum sind allerdings , glaube ich zumindet, wirklich manch gute unterwegs.
Ansonsten bin ich auch absoluter Fan vom Valueinvesting und Leuten wie Maxx Otte, Dirk Müller, Andre Kostolany, Warren Buffet und Benjamin Graham. Wenn man die richtigen Gedanken hat, kann man gutes Geld damit verdienen, in Crashphasen in unterbewerte Unternehmen zu investiern, die am besten Marktführerschaft inne halten, ein einfaches und solides Geschäftsmodell besitzen, einen stabilen Cashflow haben, am besten noch historisch betrachtet stabile Dividenden bezahlen und im besten Falle unter Buchwert zu haben sind und kein Pleitekandat sind.
Wenn man sich für diese Strategie entscheidet muss man sich aber auch im klaren darüber sein, dass das Depot zwischendurch auch mal 20-30 % im Minus liegen kann. Das muss man dann auch durchhalten können! Diese Anlageform kennt kein rm und gm. Stattdessen spielt da die richtige Diversifizierung eine viel größere Rolle als beim Daytrading. |